Headerlogo Forum


Seiten: (33) « Erste ... 27 28 [29] 30 31 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau SR2E, Bj. 1961
MisterFlo
Geschrieben am: 11.03.2013, 11:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



wub.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 11.03.2013, 11:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 11.03.2013, 11:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 11.03.2013, 11:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



Jetzt fehlt nur noch das Knieblech und die Vergaserbleche und dann wird ne richtig lange Ausfahrt gemacht smile.gif

Da sich das Projekt nun langsam dem Ende neigt, möchte ich an dieser Stelle allen "Danke" sagen, die mich unterstützt und dazu beigetragen haben, dass der Essi so schön geworden ist, wie er jetzt ist. Die Liste der Personen/Firmen ist lang, weshalb ich sie nur bei Bedarf veröffentlichen werde laugh.gif

DANKE!! thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 11.03.2013, 11:52
Zitat


Unregistered









Hy Floh, schön geworden, der Esser. thumbsup.gif

Hast du bewusst die Petalen mit Reflektoren genommen?

Kleiner Verscheißhinweis:

Das Moosgummi am den Tank wird durch die Benzindämpfe mit der Zeit zerstört und verklebt sich mit den Tank und hinterlässt hesslige Stellen. An deiner Stelle würde ich den Moos in weichen Echtleder einhähen lassen, da das Leder da besser den Benzin standhält und den Tank nicht ruhiniert.
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 11.03.2013, 12:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Auch ich habe noch ne Frage

Wo hast Du denn den Tacho so schön machen lassen?
Oder hast du den Selber so schön gemacht?
Ich bekomme leider nicht den alten Chromring vom Tacho ab (Habe den neuen schon hier liegen)

Ich hoffe das mit dem Tacho ast du nicht bereits geschrieben.

Gruß Benno

Edit. das wichtigste hätte ich fast vergessen:
Dein Essi --> wub.gif


--------------------
PME-Mail
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 11.03.2013, 12:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



QUOTE (Sachswolf @ 11.03.2013, 11:52)
Hast du bewusst die Petalen mit Reflektoren genommen

Ja, hab ich. Das sind die, die vorher dran waren. Auch wenn nun das große Rücklicht dran ist, finde ich Pedale ohne Reflektor irgendwie hässlich. wink.gif

QUOTE (Sachswolf @ 11.03.2013, 11:52)
Kleiner Verscheißhinweis:

Das Moosgummi am den Tank wird durch die Benzindämpfe mit der Zeit zerstört und verklebt sich mit den Tank und hinterlässt hesslige Stellen. An deiner Stelle würde ich den Moos in weichen Echtleder einhähen lassen, da das Leder da besser den Benzin standhält und den Tank nicht ruhiniert.

OK, danke für den Tipp thumbsup.gif Den Moosgummi hab ich eigentlich auch nur rangemacht, damit die Knieblechhalterung nicht auf dem Tanklack schleift....


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 11.03.2013, 12:16
Zitat


Unregistered









QUOTE (MisterFlo @ 11.03.2013, 12:04)
Den Moosgummi hab ich eigentlich auch nur rangemacht, damit die Knieblechhalterung nicht auf dem Tanklack schleift....

Das ist auch korrekt so. wink.gif

Sonst, warum nicht..Die Fahrtsicherheit ist auf alle Fälle besser. thumbsup.gif
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 11.03.2013, 12:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



QUOTE (GrasserBenno @ 11.03.2013, 12:01)
Wo hast Du denn den Tacho so schön machen lassen?
Oder hast du den Selber so schön gemacht?
Ich bekomme leider nicht den alten Chromring vom Tacho ab (Habe den neuen schon hier liegen)
Ich hoffe das mit dem Tacho hast du nicht bereits geschrieben..

Keine Sorge Frank, ich hab's noch nicht geschrieben wink.gif
Ich muss dich enttäuschen, der Tacho ist Nachbau und somit neu. Der alte Tacho war von der Vogelserie.
Ich schreib dir bzgl. Regeneriung ne PN wink.gif


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
Itildor
Geschrieben am: 11.03.2013, 17:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 754
Mitgliedsnummer.: 5363
Mitglied seit: 04.04.2012



Hallo Florian, Glückwunsch zu Deinem wub.gif wub.gif sehr schönen Esser thumbsup.gif _clap_1.gif


--------------------
PME-Mail
Top
piotr
Geschrieben am: 11.03.2013, 22:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1662
Mitgliedsnummer.: 420
Mitglied seit: 01.01.2007



Moin Florian !
Dieses Element musst Du umgekehrt annehmen.
Grüsse piotr

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse piotr









Auf zwei Rädern bleibt man jung!
Ab 50 wird man nicht älter, sondern reifer!
Bergab nimmt mein Moped jede Steigung.
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 12.03.2013, 08:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Was der Pan Piotr so sieht wink.gif smile.gif

Super Gefährt Flo, schön gemacht. Freu ich mich thumbsup.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 16.03.2013, 16:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



Danke für den Hinweis, Piotr thumbsup.gif Auch wenn es mich wundert, dass das dann nicht ganz normale Gummiringe (wie bei jeder anderen Kabeldurchführung) sind hmm.gif
Ich bedanke mich für die Lobreden laugh.gif . Ich hab mir auch viel Mühe gegeben, von daher kann er gar nicht hässlich sein laugh.gif




Knieblech ist seit heute auch dran smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 16.03.2013, 16:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



So richtig weiß ich noch nicht, ob es mir gefällt oder nicht hmm.gif laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 16.03.2013, 16:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Nich' schlecht, Herr Specht ! ohmy.gif thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (33) « Erste ... 27 28 [29] 30 31 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter