Headerlogo Forum


Seiten: (105) « Erste ... 67 68 [69] 70 71 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vorstellung meines SR2E und, Dokumentation meines Aufbau
Itildor
Geschrieben am: 10.05.2013, 22:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 754
Mitgliedsnummer.: 5363
Mitglied seit: 04.04.2012



QUOTE (Rene´ @ 10.05.2013, 21:21)
Hübsch,hübsch Benno thumbsup.gif  thumbsup.gif  thumbsup.gif

Dem kann ich nichts mehr hinzufügen thumbsup.gif _clap_1.gif _console.gif

Ich möchte ihn unbedingt bei Tageslicht sehen ohmy.gif die Farbe sieht jetzt schon soooo genial aus rolleyes.gif


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 11.05.2013, 09:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Danke danke.
Ich kann es auch nicht erwarten Ihn herauszubringen. Bisher kkenne ich den farbton immer nur als Einzelteile, habe selber aber auch noch nie das gesamte Moped im Tageslicht gesehen.


Heute gehts an den Motor.
Hier ist er.
Zum Glück sind noch die Kabel dran laugh.gif So weis ich wo ich was anschließen muss tongue.gif

ps. Komisch, auf den Bildern sieht er viel suberer aus als er ist.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 11.05.2013, 09:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Hier kann man den Dreck etwas besser sehen.

Sagt mal, muss ich irgendetwas beachten, wenn ich den Motor, speziell die Kühlrippen reinige.
Mt nem Hochdruckreiniger sollte ich nicht dran gehen, denke ich mal wink.gif
Wie siehts denn mit Bremsenreiniger aus, oder Aceton/Verdünnung oder Diesel?
Ich sollte den Motor darin nicht eintauchen, ist klar, aber muss ich auf igendwelche Stellen besonders aufpassen, das da nichts hinläuft?



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 11.05.2013, 10:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Ich kann Dir ne Flasche Leunamot schicken aber danach musst Du ein Halbes Jahr lüften laugh.gif laugh.gif laugh.gif
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 11.05.2013, 10:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 11.05.2013, 10:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



.....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 11.05.2013, 11:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Benzin oder Kaltreiniger. wink.gif
Und eine Zahnbürste ist noch gut. smile.gif


--------------------
PM
Top
Itildor
Geschrieben am: 11.05.2013, 11:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 754
Mitgliedsnummer.: 5363
Mitglied seit: 04.04.2012



QUOTE (GrasserBenno @ 11.05.2013, 10:27)
Komisch, auf den Bildern sieht er viel suberer aus als er ist.

Benno, der sieht doch top aus thumbsup.gif da bist ja in 1/2 Stunde fertig mit der Grundreinigung tongue.gif

Schau mal , das ist Dreckig ohmy.gif laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 11.05.2013, 11:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Leunamot muss dann auch wieder nicht sein wink.gif

Ok, aber Benzin wird schwer. Hier gibts zwar überall so komische Geschäfte mit überdachten Zapfsäulen aber die haben kein Benzin mehr, nur noch Super wink.gif
Alte Zahnbürsten und Putzpinsel habe ich auch genug.

Das Super brauche ich auch für den Tank (den hätte ich fast vergessen)
Ich hatte den mit Essigessenz entrostet. Anschließend mit 2-Takt-Öl durchschwenkt. Das alles ist einige Zeit her.
Jetzt habe ich so eine gaue ganz dicke Masse im Tank. Darunter ist das Metall schön blank.
Da brauche ich auch mindestens 3 Liter zum durchspülen.
Also der erste 5 Liter Kanister Sprit wird nicht verfahren laugh.gif


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 11.05.2013, 11:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (Itildor @ 11.05.2013, 12:34)
QUOTE (GrasserBenno @ 11.05.2013, 10:27)
Komisch, auf den Bildern sieht er viel suberer aus als er ist.

Benno, der sieht doch top aus thumbsup.gif da bist ja in 1/2 Stunde fertig mit der Grundreinigung tongue.gif

Schau mal , das ist Dreckig ohmy.gif laugh.gif

Leichter unterschied laugh.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 11.05.2013, 12:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Eigentlich am besten mit Spiritus spülen den Tank, das bindet das Wasser.
Und von innen kann man ihn wohl auch mit Caramba vollsprühen, das klappt eher als mit 2T Öl, da dieses sich direkt vermischt.

Hattest du den Tank nicht versiegelt? hmm.gif


--------------------
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 11.05.2013, 12:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (Gudupower @ 11.05.2013, 13:20)
Eigentlich am besten mit Spiritus spülen den Tank, das bindet das Wasser.

Ok Patrick, wenn du das sagst.
[Edit:Das Öl sollte als Versiegelung dienen, bis sprit rein kommt. Hat auch gut gewirkt. Nächstes mal kommt Motoröl rein, wirds einfacher.
Eigendlich wollte ich auch noch versiegeln, habe aber Angst um den Lack]

Und nur für dich, Patrick, weil du eigendlich so gerne dabei gewesen wärst, immer der aktuelle Zwischenbericht der Motor vorbereitungen:

Der Spender des Essis sagte, das 'der Motor bereits vom Vorbesitzer überholt wurde. Es wäre nur so mind. 5 Jahre her und er war seit dem noch nicht verbaut.'
Es könnten aber auch 8 sein, wie ich später erfahren habe. Somit sage ich einfach mal. der Motor wurde vor 9 Jahren überholt und stand nur.
Wie nun die Überholung war? Keine Ahnung, werde ich noch merken.
Aber eines kann ich mit sicherheit sagen:
Das Öl war auf jeden Fall nagelneu.
Ich habe es grad abgelassen und lasse den motor nun austropfen.
Allerdings suppte der Motor doch etwas. Als ich ihn aus seiner Verpackung holte, war eine kleine Pfütze Öl unterm Motor _uhm.gif hmm.gif
Allerding auf ein Jahr gesehen war es nicht gerade viel ÖL, muss aber trotzdem nicht sein.

Weiter gehts nun. Schrauben wieder rein und dann Putzen
Ralf, Mal sehen ob ich wirklich nur 1/2 Stunde brauche.


--------------------
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 11.05.2013, 12:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Meiner Meinung nach ist es so, dass wenn der Motor in einem Karton transpotiert wird und noch Öl drin ist, relativ normal, dass ein wenig austritt, da der Motor ja nicht immer eben und gerade wie im eingebauten Zustand ist. Zumindest war es bei mir so, dass ich einen S50 Motor ersteigert habe mit wohl noch ein wenig Öl und da war im Paket dann ziemlich viel drin. sad.gif

Aber eigentlich hätte das alte Öl gereicht für einen Probelauf! Ist doch nur für das Getriebe oder?
Denn richtig ablassen kann man das sowieso nur, wenn der Motor warm ist. wink.gif

Mach ein Video vom ersten Start! smile.gif


--------------------
PM
Top
Gudupower
Geschrieben am: 11.05.2013, 12:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Wenn du dann soweit bist, dann versuche folgendes, zumindest ist das so meine Methode. biggrin.gif

1. Guck mal ob sich das Polrad vorsichtig drehen lässt, am besten dazu die Kerze raus.

2. Ich würde den Vergaser sauber machen, besonders die Düsen. Gucken das Ventil vom Schwimmer nicht klemmt. Schwimmer einstellen. Vergaser Grundeinstellung.

3. Prüfen ob ein Funke vorhanden ist.

4. Schauen ob Sprit ankommt und auch in den Vergaser läuft. Zum Test reicht es auch einfach einen Trichter direkt an den Vergaser und Sprit rein. wink.gif

5. Ein bißchen Öl in den Zylinder schütten. 5ml oder so. Jedenfalls nur ein bißchen. 2T Öl sollte es sein.

6. Jetzt langsam bewegen, du hast ja nur Pedale? Dann die etwas durch treten ohne Zündung wenn das geht ansonsten Polrad drehen.

7. Es ist gerade ziemlich blödes Wetter draußen. Sturm und Regen bei dir auch? sad.gif

8. Wenn ich nichts vergessen habe, könntest du nun probieren vorsichtig die Zündung einzuschalten und ihn zu starten. Beim Essi gibt es doch auch irgendwas damit das Gemisch fetter zum Starten ist oder? Dies dann betätigen und auf Null muss man glaub ich, oder gehen dann die Pedale nicht? Doch oder?

Ansonsten wie gesagt würde ich jetzt zum Testen 1: 25 nehmen. Könnte bzw. wird ziemlich qualmen das Ganze, aber das merkt man bei der Freude dann gar nicht. wink.gif Wenn er läuft ruhig bißchen mit dem Gas spielen aber nur ein bißchen. wink.gif


--------------------
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 11.05.2013, 13:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (Gudupower @ 11.05.2013, 13:47)
Wenn du dann soweit bist, dann versuche folgendes, zumindest ist das so meine Methode. biggrin.gif

1. Guck mal ob sich das Polrad vorsichtig drehen lässt, am besten dazu die Kerze raus.
Habe ich bereits mit Kerze gestest. Dreht wunderbar und hat Kompression (macht Plöp am Auslass laugh.gif )
QUOTE
2. Ich würde den Vergaser sauber machen, besonders die Düsen. Gucken das Ventil vom Schwimmer nicht klemmt. Schwimmer einstellen. Vergaser Grundeinstellung.
Kommt nach der Motorreinigung
QUOTE
3. Prüfen ob ein Funke vorhanden ist.
Letztes Jahr, als ich Ihn bekam, war ein Top funke. Aktueller Test steht noch an.
QUOTE
7. Es ist gerade ziemlich blödes Wetter draußen. Sturm und Regen bei dir auch? sad.gif
Jau, supermies mad.gif
QUOTE
Ansonsten wie gesagt würde ich jetzt zum Testen 1: 25 nehmen. Könnte bzw. wird ziemlich qualmen das Ganze, aber das merkt man bei der Freude dann gar nicht. wink.gif Wenn er läuft ruhig bißchen mit dem Gas spielen aber nur ein bißchen. wink.gif
Halt halt. Bin erst am Putzen, von starten spreche ich erst mal nicht!


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (105) « Erste ... 67 68 [69] 70 71 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter