Vorstellung meiner Schwalbe, KR51/2L, Baujahr 1985
Andi93 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1042
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013

|
Dankeschön
--------------------
Gruß AndreasAktueller Fuhrpark:seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klickseit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klickseit 09/2019 KR51/2E Bj 1982 Klickseit 05/2022 SR4-2/1 Bj 1969 Klick seit 10/2012 MKH/M3 Bj 1979 KlickOpel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014Ehemalige Fahrzeuge:2011 KR51/1K Bj 1976 Klick2011 KR51/2E Bj 1986 Klick2012-2016 KR51/1K Bj 1977 Klick2017 Duo 4/1 Bj 1986 Klick2018 SR4-2/1 Bj 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester) 2018 S50 B2 Bj 1978 KlickProjekt Arterhaltung KlickInstagram: @andis_moped_werkstatt
|
|
|
Andi93 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1042
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013

|
Heute gibt es mal wieder ein Update zur Schwalbe. Ich weiß, dass das jetzt vielen nicht gefallen wird, aber es trägt erheblich zur Sicherheit im Straßenverkehr bei und deswegen habe ich letztens die Vorderradbremse auf außenliegenden Bremshebel umgebaut. Die Trockenübung in der Werkstatt war schon ziemlich vielversprechend, eine richtige Probefahrt muss ich aber noch machen, sobald das Wetter wieder angenehmer ist.
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß AndreasAktueller Fuhrpark:seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klickseit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klickseit 09/2019 KR51/2E Bj 1982 Klickseit 05/2022 SR4-2/1 Bj 1969 Klick seit 10/2012 MKH/M3 Bj 1979 KlickOpel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014Ehemalige Fahrzeuge:2011 KR51/1K Bj 1976 Klick2011 KR51/2E Bj 1986 Klick2012-2016 KR51/1K Bj 1977 Klick2017 Duo 4/1 Bj 1986 Klick2018 SR4-2/1 Bj 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester) 2018 S50 B2 Bj 1978 KlickProjekt Arterhaltung KlickInstagram: @andis_moped_werkstatt
|
|
|
Andi93 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1042
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013

|
Danke, ich werde das mal im Hinterkopf behalten. Der Hebel steht aber nahezu gleich, wie bei meiner S51.
--------------------
Gruß AndreasAktueller Fuhrpark:seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klickseit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klickseit 09/2019 KR51/2E Bj 1982 Klickseit 05/2022 SR4-2/1 Bj 1969 Klick seit 10/2012 MKH/M3 Bj 1979 KlickOpel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014Ehemalige Fahrzeuge:2011 KR51/1K Bj 1976 Klick2011 KR51/2E Bj 1986 Klick2012-2016 KR51/1K Bj 1977 Klick2017 Duo 4/1 Bj 1986 Klick2018 SR4-2/1 Bj 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester) 2018 S50 B2 Bj 1978 KlickProjekt Arterhaltung KlickInstagram: @andis_moped_werkstatt
|
|
|
Andi93 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1042
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013

|
Habe heute mal die Quarantäne sinnvoll genutzt und meine beiden Mopeds auf VAPE-Zündung umgerüstet. Zum Umbau des Scheinwerfers auf H4 bin ich nicht mehr gekommen, dieser liegt aber schon da, natürlich mit gerilltem Glas und kein Klarglas  .
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß AndreasAktueller Fuhrpark:seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klickseit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klickseit 09/2019 KR51/2E Bj 1982 Klickseit 05/2022 SR4-2/1 Bj 1969 Klick seit 10/2012 MKH/M3 Bj 1979 KlickOpel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014Ehemalige Fahrzeuge:2011 KR51/1K Bj 1976 Klick2011 KR51/2E Bj 1986 Klick2012-2016 KR51/1K Bj 1977 Klick2017 Duo 4/1 Bj 1986 Klick2018 SR4-2/1 Bj 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester) 2018 S50 B2 Bj 1978 KlickProjekt Arterhaltung KlickInstagram: @andis_moped_werkstatt
|
|
|
Andi93 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1042
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013

|
Sorry, Doppelpost aufgrund technischer Schwierigkeiten.
--------------------
Gruß AndreasAktueller Fuhrpark:seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klickseit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klickseit 09/2019 KR51/2E Bj 1982 Klickseit 05/2022 SR4-2/1 Bj 1969 Klick seit 10/2012 MKH/M3 Bj 1979 KlickOpel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014Ehemalige Fahrzeuge:2011 KR51/1K Bj 1976 Klick2011 KR51/2E Bj 1986 Klick2012-2016 KR51/1K Bj 1977 Klick2017 Duo 4/1 Bj 1986 Klick2018 SR4-2/1 Bj 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester) 2018 S50 B2 Bj 1978 KlickProjekt Arterhaltung KlickInstagram: @andis_moped_werkstatt
|
|
|
Andi93 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1042
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013

|
QUOTE (ddr-driver @ 19.02.2021, 13:50) | Zwei VAPE-Umbauten an einem Tag, da hast Du aber durchgezogen. |
Und dazu noch mit Rückenschmerzen. Aber man soll sich ja trotzdem weiter bewegen.  Hab nach dem Mittag angefangen und war abends fertig inkl. Glühlampenwechsel und abblitzen der Zündungen. Muss aber gestehen, dass ich weniger mit dem Schaltplan gearbeitet habe. Nebenbei liefen die Videos von 2Radgeber. Selbst für einen "alten Hasen" wie mich macht das die Arbeit erheblich einfacher.
--------------------
Gruß AndreasAktueller Fuhrpark:seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klickseit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klickseit 09/2019 KR51/2E Bj 1982 Klickseit 05/2022 SR4-2/1 Bj 1969 Klick seit 10/2012 MKH/M3 Bj 1979 KlickOpel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014Ehemalige Fahrzeuge:2011 KR51/1K Bj 1976 Klick2011 KR51/2E Bj 1986 Klick2012-2016 KR51/1K Bj 1977 Klick2017 Duo 4/1 Bj 1986 Klick2018 SR4-2/1 Bj 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester) 2018 S50 B2 Bj 1978 KlickProjekt Arterhaltung KlickInstagram: @andis_moped_werkstatt
|
|
|
Andi93 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1042
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013

|
Heute nach der Arbeit noch schnell mein Werk vollendet und den H4-Scheinwerfer eingebaut. Das Standlicht hab ich mit an die Parkleuchte geklemmt.
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß AndreasAktueller Fuhrpark:seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klickseit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klickseit 09/2019 KR51/2E Bj 1982 Klickseit 05/2022 SR4-2/1 Bj 1969 Klick seit 10/2012 MKH/M3 Bj 1979 KlickOpel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014Ehemalige Fahrzeuge:2011 KR51/1K Bj 1976 Klick2011 KR51/2E Bj 1986 Klick2012-2016 KR51/1K Bj 1977 Klick2017 Duo 4/1 Bj 1986 Klick2018 SR4-2/1 Bj 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester) 2018 S50 B2 Bj 1978 KlickProjekt Arterhaltung KlickInstagram: @andis_moped_werkstatt
|
|
|
Andi93 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1042
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013

|
Hier noch der Vergleich der Ausleuchtung vom alten, blinden Scheinwerfer mit 12V 35/35W Bilux-Lampe und dem neuen Scheinwerfer.
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß AndreasAktueller Fuhrpark:seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klickseit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klickseit 09/2019 KR51/2E Bj 1982 Klickseit 05/2022 SR4-2/1 Bj 1969 Klick seit 10/2012 MKH/M3 Bj 1979 KlickOpel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014Ehemalige Fahrzeuge:2011 KR51/1K Bj 1976 Klick2011 KR51/2E Bj 1986 Klick2012-2016 KR51/1K Bj 1977 Klick2017 Duo 4/1 Bj 1986 Klick2018 SR4-2/1 Bj 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester) 2018 S50 B2 Bj 1978 KlickProjekt Arterhaltung KlickInstagram: @andis_moped_werkstatt
|
|
|
mulchhüpfer |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2680
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010

|
QUOTE (Andi93 @ 23.02.2021, 21:56) | Hier noch der Vergleich der Ausleuchtung vom alten, blinden Scheinwerfer mit 12V 35/35W Bilux-Lampe und dem neuen Scheinwerfer. |
Danke für das Bild, beeindruckender Vergleich! Wenn man da noch die 15W-Biluxlampe danebenpacken würde, ohje Ich selbst bleibe beim original, da ein etwas funzeliges Licht für mich zur Atmopshäre klassischer Fahrzeuge gehört. Nur bei viel benutzten Fahrrädern rüste ich auf LED mit Standlicht um, weil ich echt keinen Bock mehr habe, an der Ampel in der Dunkelheit zu verschwinden sobald ich stehenbleibe. Oder im nächtlichen Wald an irgendner knolligen Wurzel zu krepieren. Und Batterielicht nervt einfach nur. Interessant, dass die Schwalbe original mal billardgrün war und offenbar bald nach dem Kauf umlackiert wurde. Das beantwortet meine ursprüngliche Frage, denn normalerweise waren L-Schwalben immer rot oder grün. Wieder mal ein Besipiel dafür, dass hinter angeblichen Abweichungen von der Serienausführung oft eine nachträgliche Änderung steckt. Es gab ja die unlogischsten Sachen: Neufahrzeuge neu lackieren, neuen Rahmen einsetzen ohne irgendwas am Rest zu ändern/modernisieren; Sportfahrräder auf Stempelbremse umbauen usw. Gottes Wege sind unergründlich.
--------------------
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|