Benno's 1968'er 51/1, Die Zerlegte und der Laie
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 02.06.2013, 23:24) | Mal eine dumme Frage. Das Knieblech ist ja nur grundiert, warum polierst du das und owatrolst es? |
Ups. Mach ich schon wieder dummheiten Ich dachte es wäre auch in Tundragrau lackiert, und nur etwas mehr ausgeblichen. Die Farbe passt sehr gut, halt nur etwas(!) heller. Und das Original Tundragrau ist ja auch direkt auf Blech lackiert. Daher kam ich gar nicht auf die Idee, es wäre Grundierung. Halten tut es genau so gut wie der Lack auf den anderen teilen. Also sollte doch gehen, oder? QUOTE (SimsonSammler1234 @ 02.06.2013, 23:24) | Warum besorgst du dir kein passendes Beinblech in tundragrau, dann passt doch alles wunderbar zusammen? |
Ehrlich gesagt, auf die Idee bin ich ja gar nicht gekommen, weil ich ja dachte das Blech ist so OK. Auch wäre ich sonst gar nicht auf die Idee gekommen mir noch ne Luftfilteraufnahme zu besorgen. (Mist) Aber wenn ich ehrlich sein soll: Irgentwie habe ich keine Lust mir noch ein viertes Knieblech zu besorgen. Auch soll es ja mein Alltagsfahrzeug werden. Aber ich kenne mich ja.......wer weis was ich im Endeffekt wirklich mache. Mein Plan war aber so, ersteinmal die besten Teile, die ich hier habe, zu verbauen. OK. Das Schutzblech vorne ist zu stark patiniert, das geht einfach nicht mehr, aber der Rest. Und die sonstigen restlichen Teile, die ich doppelt habe, wollte ich evtl. auch noch restauriert(irgentwann vieleicht mal  ) Man Jörg, jetzt hast mich wieder zum Grübeln gebracht. Was mach ich nun? Behalten und Plan einhalten (Farbe wäre noch vertretbar) oder neu besorgen.
--------------------
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Das Knieblech gehört an eine KR51/2! Bei der /1 braucht man diese Luftfilterpatronenhalterung oben dran. Da wirst Du wohl doch noch eins suchen müssen. Das Owatrol hätte ich bei tundragrau auch nicht flächig aufgetragen.Das könnete später wie angepisst, gelblich wirken. mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
QUOTE (Cloyd @ 05.07.2013, 17:15) | Das Knieblech gehört an eine KR51/2! Bei der /1 braucht man diese Luftfilterpatronenhalterung oben dran.
Da wirst Du wohl doch noch eins suchen müssen.
Das Owatrol hätte ich bei tundragrau auch nicht flächig aufgetragen.Das könnete später wie angepisst, gelblich wirken.
mfg Toni |
Danke, ich weis, dass das Blech von einer /2'er ist. ich habe hier noch ein altes Blech von ebay, wo ich die Luftfilteraufnahme abnehmen wollte(ps ein SchwalbeS Blech mit Top Schriftzug  ). Aber mal sehen, wie ich das mit dem Filter löse. Hatte ja schon anregungen bekommen und auch selber Ideen Mit Owatrol hatte ich noch keine Erfahrungen, aber wenn ich es nicht komplett Flächig auftrage, dann glänzt es ja so ungleichmäßig, denke ich. Also das Ramengrau, welches ins Tundragrau geht, müsste dann doch das selbe sein, wie es auf meinem Knieblech ist, oder? Das sieht ja fast so aus, wie das Tnudragrau. In Doc's Fred habe ich geschaut, aber irgendwie nix gefunden Aber wenn der Doc es weis, ist ja OK
--------------------
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|