Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013
Hallo, habe die Schwalbe heute Nacht zusammengesetzt und die Elektrik gecheckt. Leider geht das Licht nur auf Abblendlicht. Das weiße Kabel zum Schalter hin und zum weißen Kabel zurück zeigen Durchgang. Das Weiße zum Gelben zeigt keinen Durchgang. Wie repariert man den Schalter?
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Von Klemme 56 am Zündschloss zu Klemme 56 am Abblendschalter geht ein weiss/schwarzes Kabel . Wenn nur für Fernlicht keine Strömlinge fliessen, schau dir die Mechanik des Schalters an; reinige die Kontakte ! Wenn's nix bringt, hilft nur ein neuer Abblendchalter Sieh dir auch die Lampenfassung an, ob beide Kontaktfahnen auch wirklich Kontakt zum Sockel haben .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013
Habe es gestern hinbekommen.Hatte den Schalter auseinander ,gereinigt und Durchgang geprüft.Die Birne war auch noch kaputt.Bringt eigendlich eine 25 Watt Birne viel mehr?Bin in der Duneklheit heimgekommen mit 5 Watt und sah überhaupt nichts.Meine Led Taschenlampe für 5 euro hätte mrh gebracht.Vllt kaufe ich ein Batterielicht vom Montainbike und klebe es vorne drauf.
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009
QUOTE (Mig @ 20.04.2013, 21:38)
Habe es gestern hinbekommen.Hatte den Schalter auseinander ,gereinigt und Durchgang geprüft.Die Birne war auch noch kaputt.Bringt eigendlich eine 25 Watt Birne viel mehr?Bin in der Duneklheit heimgekommen mit 5 Watt und sah überhaupt nichts.Meine Led Taschenlampe für 5 euro hätte mrh gebracht.Vllt kaufe ich ein Batterielicht vom Montainbike und klebe es vorne drauf.
Also 5W kann garnicht sein. Wenn dann hast du 15/15W.
Wenn du 25/25W haben willst (wo natürlich heller als 15W ist), dann brauchst du auch die passende Lichtspule auf der Grundplatte.
Gruß Jörg
--------------------
Grüße Jörg
Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.
Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.
Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.
Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Wenn du 'ne 5W-Lampe in die Scheinwerfer-Fassung drehst, brennt die in nullkommanix durch ! Es kommt ja viel höherer Strom an . Da müssen 15/15W-Lampions rein ! Für höhere Lichtausbeute muss erst die entsprechende Lichtspule verbaut, der Scheinwerfer angepasst werden .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013
Bringt 25 Watt vorne überhaupt etwas?Würde mir eine andere Spule und einen anderen Scheinwerfer kaufen.Mit den 15 Watt habe ich letztens überhaupt nichts gesehen als ich verspätet nach Hause kam.Eigendlich wollte ich früher zurück sein. Das Walt Disney Nachtlicht meines Sohnes leuchtet besser aus als die Schwalbe.Hinten habe ich aber gutes Licht .
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008
Nu ich sag mal es ist etwas heller, aber von Licht mag man in Anbetracht neuer Beleuchtungsmittel (H4 etc.) nicht sprechen.
Meine S51 hat auch nur 25/25 Watt und sehen tut man zwar was aber nicht die Welt. Wie oft willst du Nachts fahren? Wegen paar mal im Jahr würde ich die Arbeit & die Kosten des Umbaus scheuen. Wenn du hingegen oft fährst lohnt es sich zumindest etwas. Ggf. benötigst du auch einen neuen Reflektor?
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009
Moin,
das Reinigen des Reflektors innen mit Glasreiniger und einem Putzlappen wirkt manchmal wunder, wenn die Chrombedampfung noch intakt ist. Die Kontakte in der Lampenfassung auch gleich reinigen/ nachschleifen.
Gruß Christian
--------------------
Fahrzeuge:
Albatros SD 50 2002 SR 50 1990 Duo 4/1 1988 Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969 Star SR 4/2 1966 + 1974 Habicht SR 4/4 1973 + 1974 Sperber SR 4/3 1970 S 51 Enduro 1990 Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974 Schwalbe KR 51/2 1982 MZ Charly (Elektro) 2006
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)