Headerlogo Forum


Seiten: (43) « Erste ... 29 30 [31] 32 33 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR2E -"Spezial", ...mein finales Projekt
der Lehmann
Geschrieben am: 21.10.2014, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



...oder in der aktuellen "Oldtimer-Motorrad". Da ist ein angeblich originales Essi-Dreirad der Leunawerke drin.

PS.: Unser Schmied hat abgeguckt. laugh.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 21.10.2014, 20:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Ich würde eher sagen "die bei mir"! dry.gif
Die Idee, aus nem Essi ein Dreirad zu bauen, liegt schließlich schon seit fast 20 Jahren bei mir in der Schublade... rolleyes.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 21.10.2014, 20:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2101
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Nein, das Dreirad in der Zeitung soll eines von drei Anfertigungen von/für die Leunawerke sein. Ich glaube das Gefährt war auch schon irgendwo hier im Forum abgebildet, eventuell bei den Kürbitz 2014 Bildern. Ich werde mal meine Schwimu befragen, die arbeitet schon seit 40 Jahren in Leuna.


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 21.10.2014, 20:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Ach, das ist mir eigentlich auch Wurscht, meins ist jedenfalls das Erste (und vielleicht Einzigste) von dem es auch eine Kopie für die Vitrine geben wird... laugh.gif

Übrigens, es geht vorran, wobei der Bau des "Originals" einfacher zu verwirklichen war.. wink.gif
Aber ich denke es wird langsam...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 21.10.2014, 20:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2101
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



_clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif Wahnsinn, hast du nicht eine eigene Firma, wie schaffst du das "nebenbei"? Respekt! Sieht sehr gut aus.


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 22.10.2014, 07:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



ohmy.gif ... man staunt nicht schlecht Matze thumbsup.gif

Irgendwann komm ich vorbei und schau mir an wie du sowas zauberst smile.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 22.10.2014, 09:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Nochmal zum Thema "Original" und "...damals gabs das so":
Wenn in 50 Jahren jemand mein Dreirad mal in nem Schuppen findet und die Betriebsanleitung liegt dabei, ist dies dann für unsere "Enkel" auch garantiert ein
Original, denn in den Papieren ist Hersteller, Baujahr, etc. geblieben und es steht nichts von Eigenbau. rolleyes.gif

So kommen dann "Geschichten" über Originale in Umlauf... laugh.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 22.10.2014, 12:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Schmiedi,

nette Bastelei!!! _clap_1.gif thumbsup.gif

In der Oberlausitz ist wohl schlechtes Wetter? laugh.gif wink.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 22.10.2014, 14:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Ist ja Klasse ohmy.gif . Aus was formst du das Modell ? Die Räder können schwierig werden . Oder ?


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 22.10.2014, 15:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Danke für den Zuspruch!
Naja, die Räder sind so bissl meine Sorgenkinder. Ich habe mich jetzt (erstmal) für handelsübliche Ware entschieden, aber vielleicht gibt es ja noch Alternativen.
Wie auf dem Foto zu sehen, werden die Hauptkomponenten (Kiste, Mittelrahmen, Federkasten, Kleinteile) aus Holz gebaut. Der Hilfsrahmen und die Gabel werden (wie im Original) aus Metall.
Bissl komplizierter ist es dann schon mit den Anbauteilen. Die Schutzbleche, Tank und Lampengehäuse sind aus GFK da sie (technisch bedingt) nur eine geringe Materialstärke haben dürfen und so eine recht originale Form nachgebildet werden kann. Lampenring, Rücklichter, Lenker, Motor, also alle "blanken" Teile werde ich, nach Möglichkeit, aus Alu fertigen, so bleibt der optische Eindruck authentisch.
Der Rest wird dann improvisiert, je nach dem was gebraucht wird... cool.gif

@Tino: Jederzeit, aber sei nicht endtäuscht, wenn die "Magie" entfliegt, wie simpel doch so manche Bastelei sein kann.. rolleyes.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 22.10.2014, 16:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Einfach geil was du so bastelst.
Und hier passt der Begriff 'basteln' auch zu 100%.

So wie ich dich kenne, wird das teil so gut, das man es auf nem Foto nicht mal aks Modell erkennt.

Ich bin immer wieder von deinen arbeiten begeistert


--------------------
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 22.10.2014, 18:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



QUOTE (Otto @ 21.10.2014, 21:48)
Nein, das Dreirad in der Zeitung soll eines von drei Anfertigungen von/für die Leunawerke sein. Ich glaube das Gefährt war auch schon irgendwo hier im Forum abgebildet, eventuell bei den Kürbitz 2014 Bildern. Ich werde mal meine Schwimu befragen, die arbeitet schon seit 40 Jahren in Leuna.

bitteschön tongue.gif cool.gif ph34r.gif
Es gab aber auch noch eins mit Kasten hintendran, das war aber zusammengeschustert und sah nicht so professionell aus, wie deins

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 22.10.2014, 19:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



QUOTE (Schmied @ 22.10.2014, 16:54)
@Tino: Jederzeit, aber sei nicht endtäuscht, wenn die "Magie" entfliegt, wie simpel doch so manche Bastelei sein kann.. rolleyes.gif

Simpel, ja mag sein Matze, aber allein die Idee dahin zu kommen entspringt nicht jedem geschweige denn setzt es um.

Ich sage nur Astmann, der auch dieses Jahr wieder qualmen wird wies böse thumbsup.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Itildor
Geschrieben am: 22.10.2014, 20:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 754
Mitgliedsnummer.: 5363
Mitglied seit: 04.04.2012



QUOTE (essifreak @ 22.10.2014, 18:56)
Es gab aber auch noch eins mit Kasten hintendran, das war aber zusammengeschustert und sah nicht so professionell aus, wie deins


Meinste das hier....soll aber nach einem original nachgebaut worden sein hmm.gif habe ich jedenfalls rausgehört aus dem Gespräch.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 22.10.2014, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



den hab ich gar nicht gesehn hmm.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (43) « Erste ... 29 30 [31] 32 33 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter