Ein intressantes buntes Büchlein...
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
... gibt es. Unter dem Titel " Zweiräder aus dem Osten" hab ich hier ein Büchlein in A5-Größe, was als Nachschlagewerk konzipiert ist. Verlegt vom Garant Verlag ohne Angabe eines Autors. Preis 3,99 €. Auf 175 Seiten werden steckbriefartig die gängigen 2-Räder mit zugehörigem Foto präsentiert. Beim Durchblättern stachen mir sofort mehrere Fotos direkt ins Auge. Einmal die Karren von Bekannten aufgenommen in Strahwalde. Und 2 Fotos direkt mit dem Wasserzeichen von ddrmoped.de. Wir hatten unlängst erst die Diskussion der Zugriffsbeschränkung aufs Forum und ich meinte, dass dies öffentlich bleiben sollte, weil ja jeder die Möglichkeit einer kostenpflichtigen Publikation hat. So gehts auch... Paar Bilder von dem Buch...
Angefügtes Bild

--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Fahrrad-Wahn |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 457
Mitgliedsnummer.: 5518
Mitglied seit: 27.05.2012

|
@Norbert Liegt es daran, dass du die Photos abphotographiert hast, oder haben die tatsächlich versucht das Wasserzeichen verschwinden zu lassen? Auf jeden Fall ist es eine Urheberrechtsverletzung und die Ausrede, dass einige Vorlagen "nicht eindeutig zugeordnet" werden konnten, können sie sich eindeutig in den A**** schieben. Wem steht denn dieses versprochene Honorar eigentlich zu? Dem Foren-Admin oder den ursprünglichen Eigentümern der Bilder? Hat schon jemand den Verlag angeschrieben? http://www.garant-verlag.de/index.php?opti...d=162&Itemid=12Laut google hat der Verlag schon mehrfach Bilder oder Texte geklaut auch dort die Quellenangabe vergessen. Unter anderem auch bei Wikipedia. Wobei ich mir da nicht sicher bin, ob das Urheberrecht überhaupt für Wiki gilt.
--------------------
|
|
|
mumpe |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 542
Mitgliedsnummer.: 2883
Mitglied seit: 02.12.2009

|
Urheberrecht gilt immer und ist auch nicht abtretbar ! Was man vergeben kann ist ein Nutzungsentgeld gegen ein Hohorar oder honorarfrei. Das Urheberrecht liegt immer bein Ersteller des Werkes - niemals also z.B. beim Wasserzeicheninhaber max
--------------------
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss nie ihre Namen. J.F. Kennedy
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|