Aber bevor hier wieder die Tuner kommen..
Unbedingt beachten, dass die Kolben dann direkt unter dem Kolbenbolzen gekürzt waren! (Einbauspiel 0,00851mm) Mit Serienkolben wird das leider nichts, der Gummi dehnt sich bei warmem Motor aus im Sinne einer höheren Vorverdichtung. Wenn jetzt der Serienkolben verwendet wird, kommt es unverhinderlich zum Verklemmen des wachsenden Pleuels im Kolbenhemd
Untenraus sorgen die Gummipleuel für ordentlichen Drehmoment, da der Gummi in seiner Resonanzfrequenz mitschwingt. Bei den Exportmaschinen wurden so bis zu 200 PS Literleistung erreicht!
Andi ich hab nochmal in die Betriebsanleitung der Amsel geschaut - bei mir steht 1:23,8. Gab es da vielleicht Unterschiede mit den Kolbenbolzenlagerungen? Wenn ich mich noch richtig entsinne, waren ja Pertinax-Kolbenbolzen bis 66 verbaut, was war danach?