Headerlogo Forum


Seiten: (22) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> endlich eine 64er im Hause, geplanter Aufbau einer 64er
ENIGMA
Geschrieben am: 17.03.2019, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Also wenn ich dir mal die 3, die heute bei eBay versteigert worden, sind nennen darf?
Einmal nur Kappe mit grossem Riss im Bremslicht Teil für 54,-€
Einmal komplett und intakt mit Träger und Gummi für 154,-€
Einmal ebenfalls komplett ect. für 111,-€

Das sind Preise, die mich richtig freuen, weil ich wohl unsere 64er in wenigen Jahren in Gold statt Euro aufwiegen kann, wenn das so weiter geht. Echt Bala bala... dry.gif

Und zu deinem Tacho, die Firma in Dohna bei Dresden hast du noch nicht gefragt? hmm.gif
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 18.03.2019, 09:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1027
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



@ Dave -> auf jeden Fall zu viel.!!! blink.gif

Hab meine zum Glück für einen "besseren Preis" bekommen. wink.gif

@ ENIGMA -> Ja, ich habe die Rücklichter auch beobachtet, die Preise sind echt wahnsinnig, werweiß wo da noch hinführt.?! _uhm.gif

Firma Dohna in Dresden ist mir unbekannt.???


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 18.03.2019, 10:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Ich meine den hier: -->Rene Körner Dohna

Musst aber anrufen

Grüße Enrico
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 18.03.2019, 10:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1027
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Okay, super danke.!

Ich hatte ebend schonmal ein bisschen rumtelefoniert und mir wurde ein Kontakt vermittelt, zu dem ich jetzt erstmal meinen Tacho schicke, wenn der wiederkommt und so werde ich dazu berichten. _clap_1.gif


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 18.03.2019, 17:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1027
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Felgen sind auch wieder da vom aufspeichen. biggrin.gif Gleich die Reifen aufgezogen heut.

Kommen da eigentlich die anderen Ventilkappen aus Bakelit rauf.? hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 20.03.2019, 12:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1027
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



......ebend mit dem guten Tacho-Mann telefoniert und es gibt Probleme mit dem Chromring von ZJS. Der ist viel zu hoch.! huh.gif


Sind die von Engisch besser.?



hier das Foto was er mir geschickt hat:

links mein alter Ring, rechts der Neue von ZJS.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
MopedMessie
Geschrieben am: 20.03.2019, 15:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 9210
Mitglied seit: 21.11.2016



QUOTE
Habe endlich eine originale Rücklichtkappe bekommen.  biggrin.gif

...........hab mich heute dann damit beschäftigt, die wieder bisschen frisch zu machen.  rolleyes.gif


Hallo,

darf man erfahren, wie Du die Rücklichtkappe wieder so schön hinbekommen hast? _clap_1.gif

Grüße, Nils.
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 20.03.2019, 16:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Sieht irgendwie seltsam aus der neue Tachoring. Sicher das der überhaupt geeignet für den Tachotyp ist ?
Ich glaube die Ringe, wie deiner links auf dem Bild gibt es so nicht mehr neu.
Deshalb haben wir damals je einen gut erhaltenen Ring an dem einen Tacho verbauen lassen und einen Nachbau Ring von einem späteren Tachomodell an dem anderen. Dieser sieht aber Blöd an einem 64er Tacho aus, die alte Form hat schönere Konturen. Meine Meinung. biggrin.gif

Noch ein kleiner Hinweis: Deine Alufelge auf dem Foto ist eigentlich nicht die richtige für deine frühe 1964er Schwalbe.

Nils: Die Kappe lässt sich gut mit Polierpaste für Kunststoffe und einem geeigneten sehr weichem Polierbausch in der Bohrmaschine im Schraubstock ( oder man hat ne Drehbank wie ich ) aufarbeiten.
Man muss sehr vorsichtig sein! ohmy.gif
Zuviel Druck und die Plaste schmilzt oder es platzt/ reisst ein.
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 20.03.2019, 19:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1027
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



@ ENIGMA:

Ja, der ist von Zweirad Johnson Suhl (ZJS). Soll quasi der Ersatz für die alten Tachoringe mit Sicke sein, wobei es damals auch zwei verschiede Sickenformen gab.

Und ich wollte auch keinen neuen Ring an dem Tacho haben, ohne Sicke passt es einfach nicht zu den 64ern Tachos.! huh.gif

Was ist an der Alufelge denn falsch.? _uhm.gif ......leider waren die alten ziemlich angefressen und der Sicherheit wegen habe ich mich dann für Neue entschieden. ermm.gif

......hier mal ein Bild von den beiden unterschiedlichen Tachoringen. (ist doof zu erkennen unsure.gif )

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 20.03.2019, 21:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Ich habe einen vom Engisch. Ist der gleiche. Nicht Verwendungsfähig.


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 21.03.2019, 09:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1027
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Hier nochmal ein besseres Bild von den Ringen, der linke ist etwas steiler und höher, der rechte schon etwas abgerundet.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 21.03.2019, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Der Felgenrand zu beiden Seiten ist eher ballig und abgerundet, und die Übergänge zur Felgenmitte ist "weicher". Eigentlich ist der Felgenring derselbe wie beim KR50, man hat diese Formgebung noch bis 1965 beibehalten, dann wurden sie "kantiger", vor allem aber die Seiten, eher geradflächig.
Das weiss aber kaum wer, weil es auch nicht wirklich auffällt.
Du musst deswegen jetzt nicht durchdrehen und deine Räder ändern, das wäre echt etwas übertrieben. ohmy.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 21.03.2019, 19:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Hier noch etwas besser zu sehen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 21.03.2019, 21:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1027
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



@ ENIGMA

....das wusste ich nicht, aber interessant.! Danke für die Info.!!!!! cool.gif

Naja eigentlich müssten die Felgen ja auch mit anderen Speichen einfach-gekreuzt sein.?! Aber ich habe die Felgen erneuert, da die alten teilweise schon starken Alu-fras hatten und der Sicherheit halber.! Und ich wollte an den alten Felgen nicht so lange schleifen und polieren, bis die wieder glatt sind.

Kommen da nun schwarze oder die Metallventilkappen rauf.? hmm.gif


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 22.03.2019, 04:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15636
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Thommy'Simson @ 21.03.2019, 21:31)
@ ENIGMA

....das wusste ich nicht, aber interessant.! Danke für die Info.!!!!! cool.gif

Naja eigentlich müssten die Felgen ja auch mit anderen Speichen einfach-gekreuzt sein.?! Aber ich habe die Felgen erneuert, da die alten teilweise schon starken Alu-fras hatten und der Sicherheit halber.! Und ich wollte an den alten Felgen nicht so lange schleifen und polieren, bis die wieder glatt sind.

Kommen da nun schwarze oder die Metallventilkappen rauf.? hmm.gif

Da muss nichts einfach gekreuzt sein! Die Felgen waren nur von 1974 - 1976 einfach gekreuzt!

Ventilkappen kenne ich die aus Metall aber aus Alu. Ob schwarz aus Bakelit auch verbaut wurde ist nicht verbrieft. Da gehen die Meinungen stark auseinander.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (22) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter