Headerlogo Forum


Seiten: (6) « Erste ... 3 4 [5] 6  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Die MZ ES von meinem Onkel!, Aufbaubericht
Andi93
Geschrieben am: 21.03.2021, 13:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1320
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Ja, kann mich nicht erinnern, dass ich jemals eine Chromkappe ersetzen musste. Und vor allem sehen die ja schon nach einer Minute Elsterglanz-Behandlung wieder aus wie neu. thumbsup.gif

Unten noch ein Bild vom halbfertigen Lenker und vom Kabelsalat im Scheinwerfer.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 22.03.2021, 20:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1320
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Lenker und Blinker sind fertig thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 23.03.2021, 12:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Sehr schön thumbsup.gif

Ich habe heute mal an meinen Fahrzeugen wegen der Öffnung in der Lampenmaske geschaut. Tatsächlich geht dort scheinbar nicht die Tachowelle durch, bei meinen beiden ES mit Rundtacho ist da nur eine Kabeldurchführung drin aber nichts geht durch. _uhm.gif

Die ES mit dem Segmenttacho hatte diese Öffnung übrigens nicht mehr. hmm.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 23.03.2021, 20:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1320
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Da würde die Tachowelle auch beim Lenken immer am Schwingenträger/Stoßdämpfer schleifen. Hab sie jetzt wieder von hinten ins Scheinwerfergehäuse gelegt.

Hier mal der aktuelle Stand:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 23.03.2021, 21:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1320
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Hier hab ich nochmal ein Teil, was ich nicht zuordnen kann. Innendurchmesser 18mm, Außendurchmesser 25mm. Kann jemand etwas damit anfangen?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 24.03.2021, 12:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Sind das nicht die Distanzbuchsen, die bei der hinteren Schwinge mit rein kommen? hmm.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 25.03.2021, 12:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1320
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Wo genau soll die rein kommen? Ist übrigens nur eine. Hab in all den Teilen keine zweite gefunden. _uhm.gif


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 25.03.2021, 18:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Ich denke die brauchst Du nicht mehr, weil Du auf Gummibuchse umgebaut hast. Ich hab letztes Jahr eine ES 125 von 65 zerlegt und würde meinen da gab es solche Distanzbuchsen auf der hinteren Schwinge. Bei Gelegenheit guck ich nochmal.

Ich glaube aber die hatten ein Gewinde, das hatte mit der Arretierung des Bolzens zutun. Deine Gefundene kann es also nicht sein.


--------------------
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 25.03.2021, 20:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1320
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Also auf den Schwingenlagerbolzen würde die Hülse sogar passen, aber es sind lange nicht so viele Gewindegänge frei, dass sie da noch mit drauf passen würde. Blöd, wenn man nach zwei Jahren nicht mehr weiß, wo man was ausgebaut hat. laugh.gif
Es irritiert mich auch etwas, dass sie solche Spuren von schwarzer Farbe hat. Also muss sie ja so zugänglich verbaut gewesen sein, dass sie damals auch mit der Spraydose überlackiert wurde.

Da ich leider immer noch auf die Speichen warte, hab ich mich heute mal ans Kleben der Embleme gemacht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 25.03.2021, 20:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1320
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Anfang der Woche wollte ich mich auch mal mit dem Vergaser befassen aber selbst nach 4-wöchigem Einlegen im Benzin-Bremsenreiniger-Gemisch tat sich nicht viel an dem verkeimten und verschmodderten Teil. Und da ich mir sowieso schon lange mal ein Ultraschall-Reinigungs-Gerät holen wollte, hab ich etwas recherchiert und bin recht schnell fündig geworden. Die ersten Ergebnisse können sich schon sehen lassen. Das Vergaser-Oberteil muss aber auf jeden Fall nochmal rein, da der Choke-Kanal noch komplett zu und die Bohrung für den Düsenstock noch sehr keimig ist.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 26.03.2021, 12:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Mit Ultraschall sollte man bei alten Vergasern vorsichtig sein, diese können danach in 1000 Teile zerbröseln.


--------------------
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 26.03.2021, 21:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1320
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Hab ihn nur nochmal kurz reingelegt und den Rest dann mit einer Nadel herausgepult.
Dann zusammengebaut, etwas Benzin rein und nach vier Tritten lief der Motor. thumbsup.gif


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 27.03.2021, 08:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



QUOTE (Andi93 @ 23.03.2021, 22:00)
Hier hab ich nochmal ein Teil, was ich nicht zuordnen kann. Innendurchmesser 18mm, Außendurchmesser 25mm. Kann jemand etwas damit anfangen?

Der Ring sieht stark nach dem "Zwischenring zum Steuerrohr" Nr. 12 aus:

ET Liste Tafel 9

Schöne Grüße, Klausi


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 27.03.2021, 12:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Läuft schön die ES. thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 15.04.2021, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1320
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Endlich mal wieder ein Update von meiner Seite:
Die Räder sind dran und die ES wieder rollbar. _clap_1.gif

Die Sache mit den Rädern war ja ein richtiges Drama. Zuerst waren ja die Speichen zu kurz. Dann habe ich die neuen polierten Alufelgen von FEZ gegen die silber eloxierten MZA-Felgen getauscht, da ich den Fehler an den Felgen vermutete. Die Speichen waren ja genau so lang wie original. Mit den MZA dasselbe Problem, auch mit originalen Felgen. Also nach längeren Speichen gesucht und auch gefunden. Wegen eines Fehlers im Lagerbestand waren sie leider erst nach fast zwei Wochen da. In der Zwischenzeit die eloxierten Felgen wieder gegen die polierten getauscht. laugh.gif
Dann die Räder mit den neuen längeren Speichen zusammengebaut -> Nippel gehen teilweise extrem schwer auf die Speichen zu drehen. Also immer von beiden Seiten der Nippel die Gewinde nachgeschnitten. Räder zum Zentrieren gebracht, alles tip top.
Dann hab ich die Reifen aufgezogen. Diese gingen natürlich wegen des schon erheblich dickeren Materials viel schwerer als Mopedreifen drauf. Natürlich alles schön geschmiert und dann die Luft aufgepumpt. Bei beiden Rädern wollten die Reifen auf jeder Seite an einer Stelle ums verrecken einfach nicht über den Hump springen. Erst nach mehrfachen Versuchen und bei 6,5-7,0bar haben sie dann endlich aufgegeben und sind raus gesprungen. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Schlauch soviel Druck aushält. laugh.gif

Dass diese Restauration im Vergleich zu einer Simson anders wird, habe ich ja schon vermutet. Aber dass man sich an solchen Banalitäten wie Rädern aufhalten kann, wäre mir nie in den Sinn gekommen. biggrin.gif

Die nächsten Tage geht´s an die Feineinstellungen und wenn sich das Wetter dann endlich wieder bessert, will ich natürlich so schnell es geht eine erste Probefahrt machen.
Wegen der Distanzscheibe/Hülse hab ich noch nicht nachgeschaut.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) « Erste ... 3 4 [5] 6  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter