Headerlogo Forum


Seiten: (29) « Erste ... 20 21 [22] 23 24 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> neuer/alter Vogel eingeflogen, Aufbau Star 1964, SR 4-II
Andi0105
Geschrieben am: 26.12.2020, 13:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Kein Goldstaub, eher Nuggets laugh.gif
Original DDR neu. 7 Stück.

Thommy oder M@ngo, wer Interesse hat, bitte PM.

Gruß, Andi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 26.12.2020, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1456
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Hey suuuuuuuper


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 26.12.2020, 21:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1456
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Wäre bereit zu teilen


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 26.12.2020, 21:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Mal ganz ehrlich er hat doch nicht nur die Sieben Stück

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 26.12.2020, 22:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Habe mal ein Foto gemacht rechte ist aus Alu

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 26.12.2020, 22:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Thommy'Simson @ 26.12.2020, 12:55)
@ essiquäler:

Verdammt, warum habe ich das geahnt. cry.gif

Meine müssten Messing sein, Alu ist es jedenfals nicht. hmm.gif


Aber kann das jemand beweisen, das die aus Alu sein müssen.??? Auf Bilder erkennt man sowas leider nur sehr schlecht.

Kann ich bestätigen. Die Ventilkappen waren auch 65 noch aus Alu. wink.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 27.12.2020, 11:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1074
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



@ essiquäler:

Also da würde ich auf jeden Fall paar von nehmen.! wink.gif



@ essiquäler & SimsonSammler1234:

Okay, das mit dem Alu ist ja sehr interessant.! thumbsup.gif


Mal schauen, ob ich solche noch irgendwo habe. Die meisten werden wohl zerstört sein (Alu und Metall nicht gerade die beste Kombi) Werde wohl die aus Messing lassen denke ich. hmm.gif

.........es sei denn, jemand hat noch zwei perfekte heile aus Alu für mich. cool.gif


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
57er BK 350, zwischenzeitlich aufgegeben, geht jetzt weiter...

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 27.12.2020, 12:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5606
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Alu ist auch ein Metall...


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 27.12.2020, 13:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1074
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Ja das stimmt natürlich. Gemeint ist ja die Kontaktkorrosion. wink.gif Ich möchte jetzt aber auch keine Lehrbücher Diskusion unter Chemiker anfangen. laugh.gif


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
57er BK 350, zwischenzeitlich aufgegeben, geht jetzt weiter...

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 27.12.2020, 21:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Das Gewinde am Schlauch war zu dieser Zeit auch aus Alu.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 29.12.2020, 10:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1074
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Okay, das macht dann natürlich Sinn.!

Dann wird es bei den jetztigen Ventilmuttern bleiben. rolleyes.gif



Kann mir jemand mal zufällig die Maße von dem "Chokeklappenstift" nennen.? Das Teil ist warum auch immer zu kurz, denn die Chokeklappe hängt dann immernoch halb im Ansaugbereich. (siehe Bild) ermm.gif


Vorher war das alles mit Draht zusammen gefrickelt, habe natürlich vorm chromatieren nicht mehr kontrolliert ob es passt. weep.gif

(die Länge von Unterkante Gewindestift's bis dahin wo der Knick anfängt für die Chokeklappe)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
57er BK 350, zwischenzeitlich aufgegeben, geht jetzt weiter...

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 29.12.2020, 10:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5606
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Bei meinem ca. 78mm bis zum unteren Drahtende. Aber es guckt auch ein Stück Gewinde raus.
https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=15457&st=45


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 29.12.2020, 11:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1074
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Ah okay. thumbsup.gif

Das mit dem Gewinde kann damit zusammen hängen, das es leider nicht der originaler DDR Schraubkopf bei mir ist. sad.gif

......habe das ebend nochmal geprüft, also am Schraubkopf liegt es nicht bei mir.!


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
57er BK 350, zwischenzeitlich aufgegeben, geht jetzt weiter...

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 30.12.2020, 00:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Die Starterstange muss beim Star 15 cm lang sein.

Beim Spatz sind es 17 cm bzw. beim Übergangsmodell des SK Spatzen auch 15 cm. Danach ist die Starterstange mit dem Luftfilterkasten nur noch 9,5 cm lang.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 30.12.2020, 10:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1074
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Sehr gut.! thumbsup.gif Danke. smile.gif


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
57er BK 350, zwischenzeitlich aufgegeben, geht jetzt weiter...

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (29) « Erste ... 20 21 [22] 23 24 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter