KR51 BJ 1964 Aufbau, Patinaaufbau
m@ngo |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014

|
Wenn du an der Unterseite hinten am blech schaust, hast du 2 Auflagegummis verbaut. Bei ner 64er sitzbank ist in der Mitte nur einer. Deshalb hat der Panzer oben drauf die kurze schweissnaht. Spätere Modelle haben eine längere schweissnaht und deshalb 2 Gummis. Und dein Scharnier weist ebenfalls auf ein anderes Baujahr hin. Nur so zur Aufklärung. Jedenfalls ist das total wurscht, und man kann dich um diese sahnesitzbank nur beneiden...
--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
|
|
|
m@ngo |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014

|
An der Schnur. Ich hab sogar probiert die nach zu flechten. Hab das Muster rausbekommen und auch wie es zu flechten geht. Das kann jedoch nur jemand den die griffe in Fleisch und Blut übergegangen sind. Man verliert zu schnell den Überblick. Es gibt Videos zu der Technik, jedoch wird es zum veranschaulichen und lernen mit verschiedenen Farben gezeigt. Ich hätte keine Geduld das erst richtig zu erlernen, habe es gleich mit einfarbiger Angelsehne 0,3 oder 0,4mm versucht. Bin kläglich gescheitert. Nach 2cm einmal rausgekommen. Da kannst du nichts mehr richten. Nur neu Anfangen...
--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
|
|
|
ENIGMA |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009

|
Die kann man schon flechten, es erfordert nur viel Geschick und eine zweite Person. Diese Schnur bei uns war Angelsehne 0,3mm, 8 x 1,5m lang (vorm flechten) hatte ich für unsere Schwalbe von einer sehr netten Kollegin aus meiner Firma vor ca. 2 Jahren machen lassen. Nach dem einfärben mit schwarzem Tee sehr nahe dem Original entsprechend und ist nicht brüchig . Ich hatte ein kleines Stück einer originalen Schnur als Vorlage. Sie hat das zu zweit mit ihrem Mann gemacht, einer hält die Fäden straff und sie flechtete sie zusammen. Jeden Flechtfehler sieht man sofort ,muss eine unglaubliche Fummelei gewesen sein, sie brauchten mehre Stunden. Je kürzer die Schnüre werden, desto leichter ging es dann und am Ende waren nur 70 cm übrig. Ich hätte das niemals so auf die Reihe bekommen, dafür war ich ihr sehr Dankbar.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|