Headerlogo Forum


Seiten: (16) « Erste ... 9 10 [11] 12 13 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR51 BJ 1964 Aufbau, Patinaaufbau
Simson-Freund
Geschrieben am: 16.01.2020, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10579
Mitglied seit: 25.04.2019



QUOTE (boerdy61 @ 16.01.2020, 20:30)
Leider falsches, weil nicht eckiges, Sitzbankscharnier.

Vielen Dank für den Hinweis. Die andere Variante ist vorhanden, hatte mich aber bis jetzt dagegen entschieden weil der Farbton nicht zum Rest passt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 16.01.2020, 21:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Wenn du an der Unterseite hinten am blech schaust, hast du 2 Auflagegummis verbaut. Bei ner 64er sitzbank ist in der Mitte nur einer.
Deshalb hat der Panzer oben drauf die kurze schweissnaht.
Spätere Modelle haben eine längere schweissnaht und deshalb 2 Gummis. Und dein Scharnier weist ebenfalls auf ein anderes Baujahr hin.
Nur so zur Aufklärung.

Jedenfalls ist das total wurscht, und man kann dich um diese sahnesitzbank nur beneiden... thumbsup.gif


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
SimsonFAN!
Geschrieben am: 16.01.2020, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 194
Mitgliedsnummer.: 9224
Mitglied seit: 28.11.2016



QUOTE (boerdy61 @ 16.01.2020, 20:30)
Leider falsches, weil nicht eckiges, Sitzbankscharnier.

Das stimmt, aber lieber ein intaktes mit abgerundeten Ecken statt ein ausgeleiertes eckiges. Übrigens gehört hinten an der Sitzbank nur ein Gummipilz mittig rein...

Edit: Ok, ich sehe gerade, wurde schon alles erwähnt cool.gif


--------------------
Viele Grüße,
Benjamin


Über mich | Meine 1964er Schwalbe
PME-MailWebseite
Top
Simson-Freund
Geschrieben am: 16.01.2020, 21:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10579
Mitglied seit: 25.04.2019



QUOTE (m@ngo @ 16.01.2020, 21:14)
Wenn du an der Unterseite hinten am blech schaust, hast du 2 Auflagegummis verbaut. Bei ner 64er sitzbank ist in der Mitte nur einer.
Deshalb hat der Panzer oben drauf die kurze schweissnaht.
Spätere Modelle haben eine längere schweissnaht und deshalb 2 Gummis. Und dein Scharnier weist ebenfalls auf ein anderes Baujahr hin.
Nur so zur Aufklärung.

Jedenfalls ist das total wurscht, und man kann dich um diese sahnesitzbank nur beneiden... thumbsup.gif

Das mit dem Gummi lässt sich schnell ändern. Andere Scharniere sind vorhanden, passen halt optisch nicht ganz zum Rest. Dann muss ich noch die optisch richtige Schnur finden für die Befestigung.
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 17.01.2020, 19:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Viel Glück. An einer ähnlichen Schnur zu finden, sind bis jetzt alle gescheitert.
Selbst nachbauen/flechten. Auch viel Spaß damit


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 17.01.2020, 19:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5580
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



QUOTE (m@ngo @ 17.01.2020, 20:25)
Viel Glück. Da sind bis jetzt alle gescheitert

Woran _uhm.gif


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
m@ngo
Geschrieben am: 17.01.2020, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



An der Schnur. Ich hab sogar probiert die nach zu flechten.
Hab das Muster rausbekommen und auch wie es zu flechten geht.
Das kann jedoch nur jemand den die griffe in Fleisch und Blut übergegangen sind. Man verliert zu schnell den Überblick.
Es gibt Videos zu der Technik, jedoch wird es zum veranschaulichen und lernen mit verschiedenen Farben gezeigt.
Ich hätte keine Geduld das erst richtig zu erlernen, habe es gleich mit einfarbiger Angelsehne 0,3 oder 0,4mm versucht.
Bin kläglich gescheitert. Nach 2cm einmal rausgekommen. Da kannst du nichts mehr richten. Nur neu Anfangen... cry.gif ph34r.gif


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 17.01.2020, 19:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5580
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Ich habe eine originale an einem anderen Sitz gefunden. Glück gehabt. smile.gif


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 17.01.2020, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Die kann man schon flechten, es erfordert nur viel Geschick und eine zweite Person.
Diese Schnur bei uns war Angelsehne 0,3mm, 8 x 1,5m lang (vorm flechten) hatte ich für unsere Schwalbe von einer sehr netten Kollegin aus meiner Firma vor ca. 2 Jahren machen lassen.
Nach dem einfärben mit schwarzem Tee sehr nahe dem Original entsprechend und ist nicht brüchig . Ich hatte ein kleines Stück einer originalen
Schnur als Vorlage.
Sie hat das zu zweit mit ihrem Mann gemacht, einer hält die Fäden straff und sie flechtete sie zusammen. Jeden Flechtfehler sieht man sofort ,muss eine unglaubliche Fummelei gewesen sein, sie brauchten mehre Stunden.
Je kürzer die Schnüre werden, desto leichter ging es dann und am Ende waren nur 70 cm übrig.
Ich hätte das niemals so auf die Reihe bekommen, dafür war ich ihr sehr Dankbar. thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 17.01.2020, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Viel interessanter ist doch viel mehr, wie dick ist eine einzelne von den 8 Schnüren.?


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 17.01.2020, 21:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Hab auch ein kleines Stück original Schnur da.
Hatte da glaub 0,4 gemessen


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 17.01.2020, 21:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5580
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Habe zwar nicht gemessen, aber meine Anglererfahrung lässt eher 0,3 vermuten.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Simson-Freund
Geschrieben am: 18.01.2020, 08:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10579
Mitglied seit: 25.04.2019



Ich kann gerne mal meine originale Schnur messen an meiner anderen 64 iger. Nochmal zurück zum Sicherungshalter. Kann es sein das nicht alle diese 1 Sicherung Vatiante hatten. Meine andere hat 2.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 18.01.2020, 09:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15637
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Simson-Freund @ 18.01.2020, 08:54)
Ich kann gerne mal meine originale Schnur messen an meiner anderen 64 iger. Nochmal zurück zum Sicherungshalter. Kann es sein das nicht alle diese 1 Sicherung Vatiante hatten. Meine andere hat 2.

Nur die Variante mit fliegender Sicherung hatte den Halter mit nur einem Steckplatz.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 18.01.2020, 10:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Ich möchte mal bitte die Dicke einer einzelnen Schnur bitte haben, mit Bildbeweis. blink.gif


Ich muss mal ein Bild machen, von Sicherungen meiner Schwalbe.! Mach ich nachher gleich mal. wink.gif


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (16) « Erste ... 9 10 [11] 12 13 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter