Verstärkte Telegabel-Federn, Eure Erfahrungen?
gs51 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1022
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016

|
Hallo ich habe andere Erfahrungen mit den Federn
die 3,2er sind eigentlich fahrtechnisch zu schwach, da diese bei einer Vollbremsung durchschlagen (passiert leider bei einem 80kg Fahrer schon)
für die Straße bevorzuge ich schon seit einiger Zeit die 3.4er Variante, das scheint für mich ein sehr guter Kompromiss zwischen Komfort und Sicherheit zu sein
sollte jemand ein Geländefahrzeug konstruieren wollen, ist mindestens die 3,6er Variante sinnvoll
zum Thema Federnaufnahme ist folgendes zu sagen, die 3,2er und 3,4er passen auf die Originalteile, nur sollten die Federn etwas entgratet werden, da durch das Abtrennen eine scharfe Kante entsteht und die so nicht richtig auf die Aufnahme wollen - entgratet geht es aber Problemlos für Federn ab 3,6 sollte man die passenden Federaufnahmen mit bestellen
Geräusche entstehen eigentlich nur bei Rost im Tragrohr, da die Feder ja immer beim Einfedern da "schleift" am besten richtig reinigen und mit zähem Fett oder Hohlraumkonservierung einsprühen
GRuß Heiko
|
|
|
Magnus |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 10221
Mitglied seit: 07.09.2018

|
Hallo, vielen Dank, das sind sehr nützliche Infos für mich Werde ich dann zukünftig mal ausprobieren mit den 3,4ern, wenn die Telegabel das nächste mal regeneriert werden muss... MfG Magnus
--------------------
|
|
|
Magnus |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 10221
Mitglied seit: 07.09.2018

|
Hallo, Danke für die Info, das muss ich mir mal in Ruhe zu Gemüte führen MfG Magnus
--------------------
|
|
|
Andi93 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1320
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013

|
Habe auch seit zwei Jahren die 3,4er Federn drin und kann mich nicht beschweren, weder über die Montierbarkeit noch über die Fahreigenschaften. Hatte das Komplettset von AKF bestellt.
--------------------
Gruß AndreasAktueller Fuhrpark:seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klickseit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klickseit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klickseit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klickseit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 KlickOpel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014Ehemalige Fahrzeuge:2011 KR51/1K BJ 1976 Klick2011 KR51/2E BJ 1986 Klick2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester) 2018 S50 B2 BJ 1978 Klick2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 KlickProjekt Arterhaltung KlickInstagram: @andis_ifa_werkstatt
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|