Headerlogo Forum


Seiten: (13) « Erste ... 8 9 [10] 11 12 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> m@ngo's 66er Sperber, Patinarestauration
m@ngo
Geschrieben am: 25.06.2021, 19:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Länger schon nichts verlauten lassen.
Das Fahrzeug wurde jetzt endlich soweit TÜV fertig gemacht.
Mit der Elektrik lief es nicht ganz so optimal.
Hatte länger Probleme mit der Blinkanlage.
Blinkgeber getauscht, noch nen Neuen bestellt, auch umsonst...
Im Endeffekt waren es die Blinker selbst, es lag vom Schraubkontakt zur Sofitte kein Strom an, auch keine Masse...
Hat bissi gedauert bis ich drauf gestoßen war.
Hatte wie immer nie Zeit. Wenn überhaupt mal eine Stunde in der Woche, Freitags nach der Arbeit. Oder weniger...
Nunja, jetzt funzts.



Rüli nur mal Probegesteckt... Steht ihm gut cool.gif

Wird für die Vollabnahme wieder geändert... biggrin.gif

Termin steht schon, Anfang Juli...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
m@ngo
  Geschrieben am: 03.07.2021, 16:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Heute Vollabnahme und TÜV erfolgreich bestanden. wub.gif
Jetzt lässt nur noch die Zulassung auf sich warten...
I'm HAPPY!


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 08.07.2021, 21:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



_clap_1.gif thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 16.07.2021, 21:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



_clap_1.gif Der Vogel darf wieder fliegen!
Back on the road, heisst es ab Heute.
Der Sperber ist zugelassen thumbsup.gif
Da ich alle Unterlagen des Fahrzeugs (auch alte Gutachten, Kaufvertrag, und das tatsächlich notwendige neue Gutachten, TÜV bericht, Versicherungsbestätigung, und Betriebserlaubnis des KBA) war die Zulassung im Endeffekt kein Problem.
Sie fragten nach allem, wollten alles sehen, und ich weiß nicht wie es ausgegangen wäre, wenn irgendwas nicht dabei gewesen wäre.
Nun gut Vorbereitung ist alles, ich wusste was in diesem Amt auf mich zukommt. Es soll jetzt nicht das Thema sein.
Es geht um den Vogel, und der ist jetzt fertig _clap_1.gif
Ab jetzt geht es ans einfahren und abstimmen.

Ich bin glücklich!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 16.07.2021, 21:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Frage: Lässt Du die Sitzbank so? Eigentlich war die ja rötlich mit goldenem Biesenkeder.


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 16.07.2021, 22:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Natürlich NICHT!

Das beste kommt zum Schluss


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 17.07.2021, 10:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5580
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



KR50Peter?


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 20.07.2021, 08:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1440
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Super Kennzeichen, habe ich auch. Gratuliere.

Ich würde den Sitz von Sitz und Sattel empfehlen!
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 20.07.2021, 14:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (m@ngo @ 16.07.2021, 23:14)
Natürlich NICHT!

Das beste kommt zum Schluss

thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 30.07.2021, 18:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Ich presentiere...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 30.07.2021, 18:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15636
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (m@ngo @ 30.07.2021, 19:21)
Ich presentiere...

thumbsup.gif thumbsup.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 31.07.2021, 08:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1027
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



QUOTE (m@ngo @ 30.07.2021, 18:21)
Ich presentiere...

Sehr sehr schön.! thumbsup.gif _clap_1.gif


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 31.07.2021, 19:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



Hammermäßig thumbsup.gif


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 01.08.2021, 13:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Erste 100km eingefahren.
Ziel Kelheim, Befreiungshalle und das Umland.
Fazit, ernüchternd...
Fahren tut er nicht zufriedenstellend.
Da muss ich noch ne ganze Menge Abstimmarbeit leisten.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 01.08.2021, 15:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Aus gegebenem Grund möchte ich gerne eure Erfahrungen hören/lesen.
Wer von euch hat wirklich einen Top laufenden Sperber, der die Werksangaben locker erreicht oder gar übertrifft. Dabei lege ich natürlich auf Original Zylindergarnitur wert.
Also nichts nachträglich bearbeitetes, was das angeht.
Bei Abstimmung/Optimierung von Zylinderkopf, Auspuff, Vergaser, Ansauganlage hab ich jedoch ein offenes Ohr.

Momentan sollte bei mir alles komplett Original verbaut sein, bis auf handelsüblichen Nachbauauspuff mit Spitztüte. Krümmer wurde von mir auf Original Sperbermass gekürzt.
Mittlere Länge 31,5cm.
Luftfilteranlage, hat alle Gummis Neu, Luftfilter original Lagerware.
Ausschliessen kann man hier jedoch nicht jede Kleinigkeit als Fehlerquelle.
Sie lässt sich nunmal schlecht absprühen und auf Nebenluft kontrollieren...
Vergaserbestückung: HD 80, 04er Nadel (orginal alte lange Ausführung, 04 gestempelt, ohne Rillen die sonst der Markierung/Erkennung dienen, Stellung mitte (3.v. oben), Kolbenschieber Neu org., Nadeldüse 215 mit 4 Bohrungen, LLD 40???, Starterdüse 50-50, Schwimmerstand passt,
Spritteinlassdüse 15, Nadel freigängig.

Untertourig fährt der Sperber zufriedenstellend gut, jedoch je nach Nadelstellung muss man beim anfahren mehr Gas geben, sonst versäuft er kurz, was an einer Kreuzung sehr nachteilig sein kann.
Im mittleren Drehzahlebereich zieht er eher schwachbrüstig, kann sein das ich da etwas von s50 und s51 verwöhnt bin.
In oberen Drehzahlen merkt man nur in Nadelstellung 3. ein leichtes öffnen, wie bei einem leicht steuerzeitenmodifizierten Zylinder. Wie gesagt nur bei Stellung3.
Kann aber auch mit einem kurz vor erreichen dieser Drehzahlen, falschen Sprittluftgemisch zusammenhängen und somit falsch assoziiert/ interpretiert werden. hmm.gif
Nadelstellung eins passt überhaupt nicht, damit fährt er nicht mal normal, nur untertourig.
Stellung 2 und 3 hab ich noch nicht wirklich herausgefunden, welche nun besser funktioniert. Stellung 4 läuft jedenfalls etwas schlechter im Durchzug.
Hohe Drehzahlen werden von 1-3 gang normal erreicht. im 4. eher nicht.
Die Gangsprünge von2 in 3 ist gerade noch vertretbar, von 3 in 4. als Katastrophe zu beschreiben.
Im 4. Gang fährt er wie mit angezogener Bremse, eher träge, 0 spritzigkeit.
Auf touren kommt er nur auf langen Geraden. Manchmal nicht immer hilft es etwas, das Gas etwas zurück zu nehmen.

Ich bin der Meinung , das hier irgendetwas noch gar nicht so recht stimmt...



Erreichte Vmax mit ach und Krach 70kmh GPS kontrolliert.
Auf den nagelneuen org.DDR Tacho kann ich mich leider nicht verlassen cry.gif , der geht bis zum dritten Gang immer 5kmh nach, ab dem 4 Gang tänzelt er nur noch.
Komischerweise rennt dafür der Kilometerstand förmlich davon.
GPS kontrolliert zeigt dieser 10-15% mehr Laufleistung an, was eigentlich nicht sein kann, wenn der Tacho in Geschwindigkeit grundsätzlich nach geht _uhm.gif

Vielleicht stimmt im Seitendeckel die Übersetzung für den Tachoantrieb nicht? _uhm.gif


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (13) « Erste ... 8 9 [10] 11 12 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter