m@ngo's 66er Sperber, Patinarestauration
m@ngo |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014

|
QUOTE | ..., bin auf das fertige Ergebnis gespannt.!  |
@tommy Bis der Vogel hier fliegt vergehen noch paar Mondphasen. Urlaub ist leider vorbei, und Vogel musste das warme Nest verlassen, da der Keller nicht dauerhaft als Werkstatt umfunktioniert werden kann. Jetzt steht er wieder in der Garage. Ich weiß ja nicht wie es euch so geht, aber bei Minusgrade Schrauben finde ich inzwischen nicht mehr so angenehm... Jetzt werden Stück für Stück Teile einzeln angerichtet und aufgearbeitet, und dann bei Frühlingshaften +Graden ans Fahrzeug gesteckt.
Angefügtes Bild

--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
|
|
|
m@ngo |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014

|
Bevor er letztes Wochenende auszog, spendierte ich ihm noch nen neuen Luftfiltereinsatz aus DDR Produktion. Frage: Der untere nierenförmige Teil des Luftfilters, klemmt der einfach nur im Rahmen, oder wird der irgendwie noch fixiert? Irgendwo hab ich mal ein Bild gesehen, wo der Luftfilter mit einem breiten Gummiband abgebildet war. Das er mittels Gummibandes vielleicht fixiert /eingeklemmt sein könnte???
Angefügtes Bild

--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
|
|
|
m@ngo |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014

|
Ah jetzt ja. Danke. Hier das Beispielbild mit dem ominösen Band... Die Klammer darauf konnt ich gar nicht zuordnen. Jetzt ist alles klar...
Angefügtes Bild

--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
|
|
|
m@ngo |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014

|
Moin liebe Simson Freunde, seit dem der Schnee weg ist, macht es auch das Schrauben wieder angenehm. War die Tage ein bisschen fleissig. Beinhaltet Verkabelung ergänzt, Bremsen gereinigt instand gesetzt/überholt und neu DDR Bowdenzüge verbaut. Leider passen Gas und Chokebowdenzug nicht. Beide nur etwas zur kurz. Gas insgesamt ca. 5cm zu kurz, Choke nur das Seil zu kurz, Hülle korrekt. Vermutlich anderes Vogelmodell. Neue vordere Fussrastengummis, sowie beige Lenkergriffgummis natürlich wie soll es auch anders sein, ausschließlich Originalware. Hier: "rolling-chassis" Toll wie es so zum ersten mal wieder "da steht" ...
Angefügtes Bild

--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|