Headerlogo Forum


Seiten: (13) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> m@ngo's 66er Sperber, Patinarestauration
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 22.02.2021, 19:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15637
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (smartsurfer81 @ 22.02.2021, 20:14)
Mango brauchst du einen Schmutzfänger für hinten? Könnte dir einen nach Originalvorlage Nachfertigen.
Die Niete dafür bekommst du im gut sortierten Metallwarenladen,Baumarkt kannste vergessen und die Nachbaudinger für z.b. S51 sind zu klein
Ist der Kennzeichenhalter unten umgelegt dass das Kennzeichen drin stehen kann???

Den Spritzschutz hat er schon von mir bekommen. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 22.02.2021, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



@smartsurfer, danke für dein Angebot, ich habe schon einen.
Aber wenn du mir einen beigen anfertigen kannst, da besteht noch Interesse!

Ochsenaugenblinker sind vorhanden und gehören auch dran.
Nummernschildhalter ist umgelegt ja.
Und der Gepäckträger ist bis 66 bei allen Vögeln verbaut.
Aber es gibt verschiedene!
Kr50 3cm länger, mit und ohne Nieten.
64er Gepäckträger mit Nieten
65 und 66 ohne Nieten


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 22.02.2021, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15637
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Pyramidenverleih @ 22.02.2021, 20:28)
Ist der Gepächträger nicht vom KR50 oder war er 66 noch so?

Ja der war von 1964-1966 an allen Vögeln verbaut.

Der vom KR50 schaut auch so aus, ist aber ein Stück länger.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 22.02.2021, 19:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1440
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Den gab es an Schwalbe Star und Spatz,auf jeden Fall bis 1965.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 22.02.2021, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15637
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Andi0105 @ 22.02.2021, 19:00)
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 22.02.2021, 16:31)
QUOTE (Andi0105 @ 22.02.2021, 14:21)
QUOTE (ddr-driver @ 22.02.2021, 13:40)
Sieht schick aus thumbsup.gif

66 dürfte doch auch schon kein Alukettenkasten mehr verbaut gewesen sein.

Ich glaube, die ersten Sperber hatten den noch original dran.

Mfg Andi

Nein der gehört genauso wie der Rillen Nabendeckel nicht dran. Mango gefällt es aber, deswegen sind die Teile verbaut. wink.gif

Asche auf mein Haupt... ph34r.gif
Aber die Ochsenaugenblinker sind noch dran, richtig?!

Ja die alten Ochsenaugen waren bis Ende 67 verbaut, dann wurde auf die neuere Version umgestellt. Die Umstellung erfolgte wahrscheinlich im 3. Quartal 1967.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 22.02.2021, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1027
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



@ smartsurfer81: Also an einem beigen Spritzschutz für den Sperber wäre ich auch devintiv interessiert.! thumbsup.gif


Kurze Zwischenfrage, bis wann war er genietet und ab wann geschraubt.? hmm.gif



Das mit dem Rad mittig vom Kotflügel habe ich bei mir noch wieder sehr gut hinekommen. Habe beide oberen Stoßdämpferschrauben sowie die den Schwingenbolzen gelöst und vorsichtig gedrückt und habe es dann in der optisch besten Position wieder festgeschraubt.

Zur allergrößten Not würde mir nur einfallen, die beiden Löcher für die Stoßdämpferbefestigung mit dem Kegelbohrer vorsichtig ein bisschen zu vergrößern, sodas man den Kotflügel ein klein bisschen weiter "Schieben" kann. Oder die Aludistanzstücke ein Müh größer bohren. unsure.gif


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 22.02.2021, 20:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1440
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



QUOTE (m@ngo @ 22.02.2021, 19:37)
@smartsurfer, danke für dein Angebot, ich habe schon einen.
Aber wenn du mir einen beigen anfertigen kannst, da besteht noch Interesse!

Ochsenaugenblinker sind vorhanden und gehören auch dran.
Nummernschildhalter ist umgelegt ja.
Und der Gepäckträger ist bis 66 bei allen Vögeln verbaut.
Aber es gibt verschiedene!
Kr50 3cm länger, mit und ohne Nieten.
64er Gepäckträger mit Nieten
65 und 66 ohne Nieten

Beiges Material habe ich nicht da,nur in schwarz.
Denke in beige gab es die nicht.
Im MZ Forum im Simson Fred ist übrigens ziemlich am Ende eine Doku über die DDR erwähnt,dort sind auch ein Paar Bilder drin von der Sperber Produktion am Band. Richtig geil.

Geschraubte Schmutzfänger hab ich auch noch nie am Sperber gesehen
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 22.02.2021, 23:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Domdey hat einen beigen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 22.02.2021, 23:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15637
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (m@ngo @ 23.02.2021, 00:29)
Domdey hat einen beigen...

Ist ein Ersatzteil. Ab Werk waren Sie immer schwarz.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 23.02.2021, 10:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1440
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Neulich in Suhl biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 23.02.2021, 18:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1027
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



@ SimsonSammler1234: interessant, habe gedacht die beigen wären an den ersten Modellen ab Werk verbaut gewesen.! thumbsup.gif




Meine Frage ist glaube ich untergegangen.? Ab Wann war der Spritzschutz genietet oder geschraubt.? hmm.gif


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Patty146
Geschrieben am: 23.02.2021, 22:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 196
Mitgliedsnummer.: 10357
Mitglied seit: 25.11.2018



QUOTE (smartsurfer81 @ 23.02.2021, 10:21)
Neulich in Suhl biggrin.gif

Diese Hebelüberzüge. Ein Traum.

Viele Grüße
PATTY
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 23.02.2021, 22:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1440
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Dieser Sperber hat übrigens schwarze Handgriffe. Denke das kam mit dem Facelift,da wo die Kotflügelverlängerung entfiel oder?
Sorry Mongo dass ich deinen Fted zumülle,ich höre jetzt auf damit.
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 24.02.2021, 19:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



M@ngo nicht mongo...
Sehr schöne Bilder übrigens thumbsup.gif


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 24.02.2021, 21:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15637
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (smartsurfer81 @ 23.02.2021, 23:47)
Dieser Sperber hat übrigens schwarze Handgriffe. Denke das kam mit dem Facelift,da wo die Kotflügelverlängerung entfiel oder?
Sorry Mango dass ich deinen Fted zumülle,ich höre jetzt auf damit.

Der Sperber auf dem Foto ist aus dem Produktionsjahr 1969.

Ab Januar 1969 wurden die Griffgummi auf schwarz umgestellt.

Die Kotflügelverlängerung viel erst ab ca. 3. Quartal 1970 weg.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (13) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter