DDR Registrierschein oder Betriebserlaubnis?, Wann gab es was?Zeigt uns eure Dokumente
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 21.02.2014, 12:32) | QUOTE (docralle @ 21.02.2014, 12:18) | Ich mußte mal der freundlichen Aufforderung, meine BE zu erneuern, nachkommen. Vorderseite: |
Der oder Diejenige welche diese Papiere ausgestellt hat, gehört entlassen! Aus meiner Sicht sind dieses Papiere sowieso nicht gültig, da sie total falsch ausgestellt wurden! ein 50er Roller ist weder ein Leichtkraftrad noch ist es ein Fahrrad mit Hilfsmotor! Und einen Otto Verbrennungsmotor hat eine Simson auch nicht. Ich würde auf die Zulassungsstelle gehen und mir auf deren Kosten richtige Papiere ausstellen lassen oder alternativ sollen die richtige Papiere über das KBA anfordern, denn was die da gemacht haben geht ja mal gar nicht. Gruß Jörg |
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
patty |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 7180
Mitglied seit: 25.02.2014

|
Hallo, habe mir gestern auch eine sr50 b4 gekauft und bin mir nicht ob die orginale betriebserlaubnis vollständig ist..nun wollte ich fragen aus wie vielen seiten die ddr betriebserlaubnis besteht?? ist es richtig das es nur ein blatt mit vor und rückseite ist?? wer kann mir da bitte weiter helfen und ggf mal nen foto von seiner kompletten sr50 betriebserlaubnis schicken
mfg patty
|
|
|
patty |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 7180
Mitglied seit: 25.02.2014

|
Sorry wenn ich nen bisschen auf den Schlauch stehe.. Also heißt es das ist orginal so?? Hab nämlich kein bock mit der Rennleitung ärger zu kriegen..
MfG Patty
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
QUOTE (patty @ 25.02.2014, 14:35) | Sorry wenn ich nen bisschen auf den Schlauch stehe.. Also heißt es das ist orginal so?? Hab nämlich kein bock mit der Rennleitung ärger zu kriegen..
MfG Patty |
Patty , mach mal ein Foto davon. Aber normalerweise haben die Dinger immer zwei Seiten, schau doch einfach vorne in diesem Thread nochmal die Bilder an. Gruss, Raffi
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 25.02.2014, 11:35) | QUOTE (patty @ 25.02.2014, 09:31) | Hallo, habe mir gestern auch eine sr50 b4 gekauft und bin mir nicht ob die orginale betriebserlaubnis vollständig ist..nun wollte ich fragen aus wie vielen seiten die ddr betriebserlaubnis besteht?? ist es richtig das es nur ein blatt mit vor und rückseite ist?? wer kann mir da bitte weiter helfen und ggf mal nen foto von seiner kompletten sr50 betriebserlaubnis schicken
mfg patty |
Wenn du dir mal das ganze Thema angesehen hättest, hättest du dir diese Frage sparen können, denn die kannst du dann ganz leicht selbst beantworten. Kleiner Tipp, schaue er mal auf Seite 2 und auf Seite 4/5. Jörg |
Diese habe ich schonmal gesehen - die wurde aber 96 von einer Simsonwerstatt ausgestellt.
Als Besitzerwechsel quasi.
(wenn es die selbe ist - war so ein dunkles grün - alles gedruckt)
--------------------
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Da Zwickau nicht weit weg liegt und die Schwalbe in Lusan bzw in Bieblach (geraer Stadtteile) gelaufen ist, denke ich mal, die sind echt. Auf die Schwalbe gab es auch eine Wartezeit. Dafür gab es neben 5! Simsonwerkstätten bei Gera immerhin 2 Verkaufsstellen. einmal den IFA-Vertrieb in der Thalstraße und einmal in der Schmelzhüttenstrasse das ding. Ich muß mal den Kaufvertrag von meinem SR50CE raussuchen.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|