Headerlogo Forum


Seiten: (13) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson Star, Bj. 1974
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 30.07.2013, 09:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Stefan87 @ 30.07.2013, 09:25)
Die verchromten rosten ja bald schlimmer als die neuen Auspüffe... rolleyes.gif hab die nämlich auch an meinem Habicht dran cry.gif

Aber kann es sein dass die Speichen in letzter Zeit generell zu kurz geraten sind? AUf dem Bild sieht man wieder wie auch bei anderen Leuten vorher die Gewinde so weit herausgucken oO

Ansonsten sehr schick! thumbsup.gif

Stefan da hast du recht. Entweder da waren die Speichenippel noch nicht angezogen oder mit den Speichen passt wirklich was nicht. _uhm.gif hmm.gif

Also ich verwende ja hauptsächlich nur originale DDR Chromspeichen und da hatte ich dieses Problem noch nicht. Etwas Gewinde kann schon mal rau schauen, aber soviel wie hier nicht.

Dass die Nachbauspeichen rosten kann ich nicht bestätigen. Vielleicht kommt es auch hier wieder darauf an, bei welchem Hersteller man die Speichen kauft. Gibt ja gut und schlechte Chromqualität.

Also aus meiner Sicht braucht man nicht unbedingt Edelstahlspeichen. Chromspeichen sind völlig ausreichend.

Ansonsten wird das schon, schaut gut aus bis jetzt.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 30.07.2013, 10:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1340
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



QUOTE (Stefan87 @ 30.07.2013, 09:25)
Aber kann es sein dass die Speichen in letzter Zeit generell zu kurz geraten sind? AUf dem Bild sieht man wieder wie auch bei anderen Leuten vorher die Gewinde so weit herausgucken oO

Das sieht ja lebensgefährlich aus! Hast du vielleicht Speichen für die einfache Kreuzung genommen?


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Stefan87
Geschrieben am: 30.07.2013, 10:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



Mit der unterschiedlichen Chromqualität könntest du Recht haben, Jörg..
Ich hatte letztens bei einem Bekannten, der in einer alten Simson-Werkstatt arbeitet, auch so ein neu eingespreichtes Rad gesehen. Da haben wir uns auch gewundert, warum die Gewinde so weit hervorgucken. Es waren aber in jedem Fall die richtigen Speichen und nicht die für die einfach gekreuzten Räder... _uhm.gif

Nächstes Mal nehme ich originale oder Edelstahl-Speichen ph34r.gif


--------------------


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 30.07.2013, 10:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1340
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Wie viel vom Gewinde ist denn in den Nippeln drin?


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 30.07.2013, 15:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4207
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



So kannst du doch nicht rumfahren! ohmy.gif Damit brichst du dir den Hals.
Wie lang sind denn die Speichen?


--------------------
der Unhold
PM
Top
Nissr2
Geschrieben am: 30.07.2013, 16:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



So, jetzt möchte ich euch mal beruhigen, auf beiden Bildern mit den eingespeichten Felgen, hier im Thread, sind die Speichennippel nur ganz wenig angeheftet.
Eine Felge ist ja schon zentriert, auch da sieht man das Gewinde ein wenig, aber ich glaube das ist halt das Problem mit den zu kurzen Nachbauspeichen.
Die Speichen sind bei der fertigen Felge in den Nippeln gut zu sehen.

Die Speichen sind Chromspeichen, die ich Geschenkt bekommen habe, sonst hätte ich auch Edelstahlspeichen benutzt. Außerdem ist mein Taschengeld knapp.


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Stefan87
Geschrieben am: 30.07.2013, 17:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



Ok, da sind wir wirklich erstmal beruhigt.. wink.gif

ja, auf dem Foto des eingespeichten Rades habe ich auch eben gesehen, dass die Nippel noch gar nicht richtig angezogen sind laugh.gif


--------------------


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 27.08.2013, 19:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Moin Forum,

Aus dem Urlaub bin ich jetzt wieder zurück und habe weiter am Star gearbeitet.
Ich habe angefangen zu Spachteln, zum Glück ist am Star nicht so viel zu Spachteln thumbsup.gif

Einen passenden Spiegel konnte ich auch schon besorgen, der Spiegel ist schwarz, aus Plastik und hinten steht Slusia drauf.
Ich hoffe das ist der richtige Spiegel.


Gruß Nick


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 31.08.2013, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



So hier ist der Spiegel cool.gif
Den Arm habe ich poliert, ich weiß nicht wie es orginal war ? , aber mir gefällt es so.

Die ersten Teile sind nun auch gespachtelt, dann nur noch einmal gefüllert und geschliffen werden.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 31.08.2013, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



wub.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 31.08.2013, 21:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



So habe ich in etwa den gleichen auch aufgearbeitet . Den Arm lackierte ich in Silber . biggrin.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 02.09.2013, 14:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4207
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Poliert ist auch o.k. smile.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Nissr2
Geschrieben am: 02.09.2013, 19:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010




QUOTE
So habe ich in etwa den gleichen auch aufgearbeitet . Den Arm lackierte ich in Silber . 

QUOTE (Unhold @ 02.09.2013, 15:42)
Poliert ist auch o.k.  smile.gif

Ich mag gerne polierte Teile. smile.gif

Heute bin ich ein großes Stück weiter gekommen _clap_1.gif alle Teile sind soweit fertig gespachtelt, jetzt muss nur noch einmal gefüllert werden und glatt geschliffen werden, dann kann lackiert werden.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 02.09.2013, 19:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



thumbsup.gif thumbsup.gif thumbsup.gif
wub.gif


--------------------
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 02.09.2013, 21:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Was wird mit dem Lenkerrohr und dem Schwingenträger ? hmm.gif _uhm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (13) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter