Vorstellung meines SR2E und, Dokumentation meines Aufbau
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Benno, mir ist grad was grandioses eingefallen  : Du bist doch der computertechnisch Beschlagene. Ich schreibe Dir per PN eine meiner Telefonnummern und eine meiner Bankverbindungen, Du richtest eine 0190-Nummer mit Umleitung ein und ich kann vom Bürostuhl aus solche Probleme entspannt und live begleiten. Bedingung: Immer nur Einer, weil ich meine Kellerwerkstatt nicht zum Call-Center machen will. Dazu bekommst Du eine meiner IP`s (wahlweise US, NL oder Malaysia) und wir können parallel einen live-camerastream laufen lassen. Allein schon wegen der Visualisierung. Verschiedene Motore in verschiedenen Stadien hab ich da und auch ne gute gute Helmkamera via USB, Blauzahn, egal. Auch dort wieder eine Bedingung: Das streamformat darf nich youtube-konform sein, weil sich sonst die 0190-Nummer tot läuft.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Norbert, da könnten wir evtl was machen. Ich bin seit 2 Jahren am Überlegen Elektrotechnik mit Schwerpunkt Informationstechnologie abends zu studieren. Aber ich weis nicht ob ich wirklich..........Naja, egal! Da komme ich evtl später mal zurück, aber über Gewinnbeteiligung, Investitionsverteilung usw. müssen wir dann noch genau reden Aber allgemein: Tolle Geschäftsidee Achso, Ich wollte ja Berichten. Also, ich bin vorhin frohen Mutes mit allen Werkzeugen runter in den Garten und hab's Moped rausgeholt. LiMa-Deckel abgemacht, Zündkerze gegen Kolbenstopper getauscht und dann gemerkt, dass ich gar keine passende Nuss (und Knarre) in der Größe habe  Ein gekröpfter Ringschlüssel passt nicht weit genug rein. Da ich nun Freitag das passende Werkzeug bekomme, werde ich warten, denn wenn dann mache ich alle 3 Simmeringe zusammen. Dann fiel mir noch ein, dass ich gar kein Hilfswerkzeug habe um die Kupplung abzubauen. Werde ich mir dann aber morgen oder übermorgen basteln. Also spätestend links wäre es gescheitert und da vermute ich die Undichtigkeit. Also habe ich auf gehört und kleinigkeiten gemacht. Also erster anlauf lief fehl, aber ich fand es lustig Ein typischer Benno-Effekt ps. Hab zwar mal gelsen man kann links auch ohne Kupplungsdemontage den WeDi wechseln, wäre aber ne fummelei. Also noch nix für mich
--------------------
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Ich glaube ich muß mal wieder Knipsen, Meine SR2 hat SW14, der Roller SW 17 und Homerseine SW17. Baumarknüsse passen aber auch. Zum Festhalten hab ich eine Grimpzange mit Kette, gekauft bei Westfalia. Ist irgen ein Klempnerspielzeug, geht aber super...
PS: Edelstoff ist was gemeines...
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
QUOTE (Wolfgang @ 01.08.2013, 08:15) | So wird mein historischer Beton geschützt. |
 Der war gut  Deutscher Bunkerbeton mit nem Essi drauf. Benno, Du musst die Kupplung nicht unbedingt demontieren! Es geht links auch nur mit dem abgezogenen Ritzel. Es ist fummlig, aber es geht. By the way: Man erkennt bei der Demontage des Kupplungsdeckels schon auf Anhieb, ob der Simmerring hinüber ist: Auf der kompletten Innenseite des Deckels, der Kupplung, des Gehäuses findet sich ein schwarzer, mäanderförmiger, schmieriger Belag, der nicht einfach so wegzuwischen geht. Als Nichtraucher riecht man das auch. Bei einem intakten Simmerring links und schon paar km gelaufenem Motor ist das Getriebeöl auch schwarz, aber geht z.B. aus dem Deckel einfach wegzuwischen. Vergiss bei der Kupplungsdeckelmontage bitte die neue Dichtung nicht!
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Danke für den Link, wolfgang. Genau den Fred meinte ich, als ich schrieb, das ich mal was gelsen habe. Und auch ein danke an alle für die ganzen Tipps. Leider bin ich heute nicht dazu gekommen, mir die Kupplungs-Hilfswerkzeuge zu basteln. Mal sehen ob ich morgen dazu komme. Wenn nicht,mache ich auch die Linke Seite nicht. Aber die rechte Seite will ich morgen unbedingt machen. Ich bin jetzt irgendwie richtig Neugierig auf die Zündung und kann es sogar kaum erwarten. Da bin ich echt mal gespannt, wie ich mich anstelle. Aber ich habe irgentwie ein gutes Gefühl Achso. Komischerweise hatte es heute keine Probleme gegeben. Sauber gefahren und gezogen, meine Simsanne.  Das versteh mal einer
--------------------
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
QUOTE (Wolfgang @ 01.08.2013, 18:20) | Außer Norbert hat das noch niemand hingekriegt. |
Wolfgang, mein älterer Ing-Freund  Es geht! Dein Foto der Demontage ist allerdings recht drastisch. Das wird Jeden abhalten...  Das Wort "bequem" nehme ich zurück, aber es geht. Unlängst hatte user "blanik" die russische Methode erwähnt, den alten Simmerring mit einer Spaxschraube und einer Zange rauszuholen. Wenn man weiss, wo man die 4er Spax reintun muss, zieht man den Simmerring 42x15 an den Zähnen des Kupplungskorbes vorbei auch raus. Natürlich bissel verbogen. Reinkriegen tut man den über den KW-Stumpf vorbei an den Zähnen des Kupplungskorbes auch. Ist zugegeben russisch. Zum entgültigen Reintun braucht es ein Hämmerchen und einen Dorn. Es wird mir eine Ehre sein, dass mal demnächst fototechnisch zu belegen.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|