| 
    
     Projekt "Phönix aus der Asche" , Aufbau einer KR51/1K
    
      | Andi93 |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 1340
 Mitgliedsnummer.: 6191
 Mitglied seit: 07.02.2013
 
 
 
  
 |  Ich werd sie erstmal weiter oben ansetzten und dann Schrittweise runter gehen. Aber so als grobe Richtung: Ausgegeben habe ich bis jetzt 1.320€ (ohne Spritkosten).     Und 1.700 will ich mindestens haben, sonst bleibt sie wie gesagt bei mir.  
 --------------------
 
 Gruß AndreasAktueller Fuhrpark:seit 07/2008   S51 B1-4 BJ 1983 Klick seit 07/2009   KR51/2L BJ 1985 Klick seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick  seit 10/2012   MKH/M3 BJ 1979 Klickseit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 KlickOpel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014Ehemalige Fahrzeuge: 2011 KR51/1K BJ 1976 Klick 2011 KR51/2E BJ 1986 Klick 2012-2016     KR51/1K BJ 1977 Klick 2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick 2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick  (gehört jetzt meiner Schwester) 2018 S50 B2 BJ 1978 Klick 2019-2023   KR51/2E BJ 1982 Klick 2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 KlickProjekt Arterhaltung Klick Instagram: @andis_ifa_werkstatt |  
      |  |  |  
    
      | Este |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 4234
 Mitgliedsnummer.: 4385
 Mitglied seit: 21.04.2011
 
 
 
  
 | 
 --------------------
 
 |  
      |  |  |  
    
      | Andi93 |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 1340
 Mitgliedsnummer.: 6191
 Mitglied seit: 07.02.2013
 
 
 
  
 |  Das ist mir durchaus bewusst, dass der Preis ziemlich hoch ist.     Aber dann hab ich wenigstens ein Argument, sie zu behalten. Mein Vater regt sich nämlich schon drüber auf, was ich mit 3 (bzw. bald 4) Mopeds will.     Bei der anderen Schwalbe vor zwei Jahren wars anders. Da hab ich ja nur 700€ reingesteckt und 1.200 bekommen. Da hätte ich aber sicher mehr rausholen können, wenn ich sie von Anfang an höher angesetzt hätte.   
Angefügtes Bild 
 --------------------
 
 Gruß AndreasAktueller Fuhrpark:seit 07/2008   S51 B1-4 BJ 1983 Klick seit 07/2009   KR51/2L BJ 1985 Klick seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick  seit 10/2012   MKH/M3 BJ 1979 Klickseit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 KlickOpel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014Ehemalige Fahrzeuge: 2011 KR51/1K BJ 1976 Klick 2011 KR51/2E BJ 1986 Klick 2012-2016     KR51/1K BJ 1977 Klick 2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick 2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick  (gehört jetzt meiner Schwester) 2018 S50 B2 BJ 1978 Klick 2019-2023   KR51/2E BJ 1982 Klick 2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 KlickProjekt Arterhaltung Klick Instagram: @andis_ifa_werkstatt |  
      |  |  |  
    
      | Andi93 |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 1340
 Mitgliedsnummer.: 6191
 Mitglied seit: 07.02.2013
 
 
 
  
 |  Hab das schöne Wetter heute für eine ausgiebige Probefahrt genutzt und dabei auch mal ein paar ordentliche Bilder gemacht. Der Übeltäter für das Krähen der Hupe ist auch gefunden: Der Nachbau-Abblendschalter. Entweder bekomm ich den noch etwas bearbeitet oder ich besorg mir einen Originalen.  
Angefügtes Bild 
 --------------------
 
 Gruß AndreasAktueller Fuhrpark:seit 07/2008   S51 B1-4 BJ 1983 Klick seit 07/2009   KR51/2L BJ 1985 Klick seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick  seit 10/2012   MKH/M3 BJ 1979 Klickseit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 KlickOpel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014Ehemalige Fahrzeuge: 2011 KR51/1K BJ 1976 Klick 2011 KR51/2E BJ 1986 Klick 2012-2016     KR51/1K BJ 1977 Klick 2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick 2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick  (gehört jetzt meiner Schwester) 2018 S50 B2 BJ 1978 Klick 2019-2023   KR51/2E BJ 1982 Klick 2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 KlickProjekt Arterhaltung Klick Instagram: @andis_ifa_werkstatt |  
      |  |  |  
    
      | Andi93 |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 1340
 Mitgliedsnummer.: 6191
 Mitglied seit: 07.02.2013
 
 
 
  
 |  ...  Angefügtes Bild 
 --------------------
 
 Gruß AndreasAktueller Fuhrpark:seit 07/2008   S51 B1-4 BJ 1983 Klick seit 07/2009   KR51/2L BJ 1985 Klick seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick  seit 10/2012   MKH/M3 BJ 1979 Klickseit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 KlickOpel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014Ehemalige Fahrzeuge: 2011 KR51/1K BJ 1976 Klick 2011 KR51/2E BJ 1986 Klick 2012-2016     KR51/1K BJ 1977 Klick 2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick 2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick  (gehört jetzt meiner Schwester) 2018 S50 B2 BJ 1978 Klick 2019-2023   KR51/2E BJ 1982 Klick 2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 KlickProjekt Arterhaltung Klick Instagram: @andis_ifa_werkstatt |  
      |  |  |  
    
      | Andi93 |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 1340
 Mitgliedsnummer.: 6191
 Mitglied seit: 07.02.2013
 
 
 
  
 |  ....  Angefügtes Bild 
 --------------------
 
 Gruß AndreasAktueller Fuhrpark:seit 07/2008   S51 B1-4 BJ 1983 Klick seit 07/2009   KR51/2L BJ 1985 Klick seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick  seit 10/2012   MKH/M3 BJ 1979 Klickseit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 KlickOpel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014Ehemalige Fahrzeuge: 2011 KR51/1K BJ 1976 Klick 2011 KR51/2E BJ 1986 Klick 2012-2016     KR51/1K BJ 1977 Klick 2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick 2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick  (gehört jetzt meiner Schwester) 2018 S50 B2 BJ 1978 Klick 2019-2023   KR51/2E BJ 1982 Klick 2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 KlickProjekt Arterhaltung Klick Instagram: @andis_ifa_werkstatt |  
      |  |  |  
    
      | Andi93 |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 1340
 Mitgliedsnummer.: 6191
 Mitglied seit: 07.02.2013
 
 
 
  
 |  ...  Angefügtes Bild 
 --------------------
 
 Gruß AndreasAktueller Fuhrpark:seit 07/2008   S51 B1-4 BJ 1983 Klick seit 07/2009   KR51/2L BJ 1985 Klick seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick  seit 10/2012   MKH/M3 BJ 1979 Klickseit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 KlickOpel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014Ehemalige Fahrzeuge: 2011 KR51/1K BJ 1976 Klick 2011 KR51/2E BJ 1986 Klick 2012-2016     KR51/1K BJ 1977 Klick 2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick 2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick  (gehört jetzt meiner Schwester) 2018 S50 B2 BJ 1978 Klick 2019-2023   KR51/2E BJ 1982 Klick 2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 KlickProjekt Arterhaltung Klick Instagram: @andis_ifa_werkstatt |  
      |  |  |  
    
      | Andi0105 |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 6347
 Mitgliedsnummer.: 3868
 Mitglied seit: 26.09.2010
 
 
 
  
 | | QUOTE (Andi93 @ 02.03.2013, 16:28) |  | Der Übeltäter für das Krähen der Hupe ist auch gefunden: Der Nachbau-Abblendschalter. | 
   Die Nachbauschalter taugen überhaupt nix. 5€ für die Tonne, habe damals einen originalen wieder hübsch gemacht. Schönes Mopped.     Mfg der Andi   |  
      |  |  |  
    
      | Andi93 |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 1340
 Mitgliedsnummer.: 6191
 Mitglied seit: 07.02.2013
 
 
 
  
 |   | QUOTE |  | Sitzbezug und Spiegel stören das Gesamtbild etwas ansonsten sieht sie richtig richtig klasse aus | 
 Ja, das mit dem Spiegel war halt ein Kompromiss und immerhin gabs den ja auch original an der Schwalbe. Und die Sitzbank hab ich aus Preisgründen genommen. Falls ich sie aber nicht loswerden sondern behalten sollte, werd ich mir nochmal eine kurze besorgen, falls bei ebay mal was günstiges drin ist.    | QUOTE |  | | QUOTE (Andi93 @ 02.03.2013, 16:28) |  | Der Übeltäter für das Krähen der Hupe ist auch gefunden: Der Nachbau-Abblendschalter. | 
 Die Nachbauschalter taugen überhaupt nix. 5€ für die Tonne, habe damals einen originalen wieder hübsch gemacht. Schönes Mopped.     Mfg der Andi | 
 Danke     Meinst du den Schalter an sich oder nur die Kappe? Ich werde morgen mal testen, wie es mit dem DDR-Schalter meiner anderen Schwalbe funktioniert.EDIT 04.03. : Es war die Kappe vom Schalter. Hab sie schon gegen eine gute originale eingetauscht.     Morgen noch schnell die Batterie rein und dann ist sie fertig.  
 --------------------
 
 Gruß AndreasAktueller Fuhrpark:seit 07/2008   S51 B1-4 BJ 1983 Klick seit 07/2009   KR51/2L BJ 1985 Klick seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick  seit 10/2012   MKH/M3 BJ 1979 Klickseit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 KlickOpel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014Ehemalige Fahrzeuge: 2011 KR51/1K BJ 1976 Klick 2011 KR51/2E BJ 1986 Klick 2012-2016     KR51/1K BJ 1977 Klick 2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick 2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick  (gehört jetzt meiner Schwester) 2018 S50 B2 BJ 1978 Klick 2019-2023   KR51/2E BJ 1982 Klick 2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 KlickProjekt Arterhaltung Klick Instagram: @andis_ifa_werkstatt |  
      |  |  |  
    
      | Andi93 |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 1340
 Mitgliedsnummer.: 6191
 Mitglied seit: 07.02.2013
 
 
 
  
 |  Jetzt komm ich endlich mal dazu, die Bilder von letzter Woche reinzustellen. Ein kleines Video hab ich auch noch gemacht. Bisher hat sich erst ein Kaufinteressent gemeldet. Dieser war allerdings ein Fake. Sein Text:Hallo, Was ist Ihre letzte Preis für Ihr Motorrad?
 Gruß
 Herr Kaufmann Kittler
 mr.kkittler@yahoo.de
   Das war letzten Freitag. Auf meine Frage danach, was sie ihm wert wäre, kam bis heute keine Antwort.    Angefügtes Bild 
 --------------------
 
 Gruß AndreasAktueller Fuhrpark:seit 07/2008   S51 B1-4 BJ 1983 Klick seit 07/2009   KR51/2L BJ 1985 Klick seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick  seit 10/2012   MKH/M3 BJ 1979 Klickseit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 KlickOpel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014Ehemalige Fahrzeuge: 2011 KR51/1K BJ 1976 Klick 2011 KR51/2E BJ 1986 Klick 2012-2016     KR51/1K BJ 1977 Klick 2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick 2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick  (gehört jetzt meiner Schwester) 2018 S50 B2 BJ 1978 Klick 2019-2023   KR51/2E BJ 1982 Klick 2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 KlickProjekt Arterhaltung Klick Instagram: @andis_ifa_werkstatt |  
      |  |  |  
    
      | Raphael |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 5864
 Mitgliedsnummer.: 1772
 Mitglied seit: 31.12.2008
 
 
 
  
 |  Kann man nicht die Sitzbank so bearbeiten , dass man die Luftpumpe wieder da unterbringen kann , wo sie hin soll ? Ich stelle mir das so etwa vor , wie bei der Spatz-Sitzbank :http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de&saf...,r:54,s:0,i:248 Das wäre doch mit relativ wenig Aufwand zu machen ...?     Gruss, Raffi  
 --------------------
 
 " Es wird Tote geben."  Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
 Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
 
 "Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
 
 M.Gorbatschow altearmee.org
 |  
      |  |  |  
    
      | Andi93 |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 1340
 Mitgliedsnummer.: 6191
 Mitglied seit: 07.02.2013
 
 
 
  
 |  Ich denke schon, wenn man die entsprechenden Werkzeuge dafür hat. Ich frag mich auch schon seit Jahren, warum die neuen Sitzbankbleche die Halterung nicht haben.    
 --------------------
 
 Gruß AndreasAktueller Fuhrpark:seit 07/2008   S51 B1-4 BJ 1983 Klick seit 07/2009   KR51/2L BJ 1985 Klick seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick  seit 10/2012   MKH/M3 BJ 1979 Klickseit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 KlickOpel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014Ehemalige Fahrzeuge: 2011 KR51/1K BJ 1976 Klick 2011 KR51/2E BJ 1986 Klick 2012-2016     KR51/1K BJ 1977 Klick 2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick 2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick  (gehört jetzt meiner Schwester) 2018 S50 B2 BJ 1978 Klick 2019-2023   KR51/2E BJ 1982 Klick 2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 KlickProjekt Arterhaltung Klick Instagram: @andis_ifa_werkstatt |  
      |  |  |  
    
      | Andi0105 |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 6347
 Mitgliedsnummer.: 3868
 Mitglied seit: 26.09.2010
 
 
 
  
 | | QUOTE (Andi93 @ 03.03.2013, 12:02) |  | | QUOTE |  | | QUOTE (Andi93 @ 02.03.2013, 16:28) |  | Der Übeltäter für das Krähen der Hupe ist auch gefunden: Der Nachbau-Abblendschalter. | 
 Die Nachbauschalter taugen überhaupt nix. 5€ für die Tonne, habe damals einen originalen wieder hübsch gemacht. Schönes Mopped.     Mfg der Andi | 
 Danke     Meinst du den Schalter an sich oder nur die Kappe? Ich werde morgen mal testen, wie es mit dem DDR-Schalter meiner anderen Schwalbe funktioniert.EDIT 04.03. : Es war die Kappe vom Schalter. Hab sie schon gegen eine gute originale eingetauscht.     Morgen noch schnell die Batterie rein und dann ist sie fertig.   | 
  Die Kappe an sich ist der Fehler. Das mit dem Hupenknopf haut überhaupt nicht hin. Da funktioniert nix. Und richtig ranpassen an die Amatur tut se auch nicht.
 
 Einfach nur Nachbaumüll.
 
 Mfg Andi
 |  
      |  |  |  Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer) 0 Mitglieder:  
 
 |