Hallo Chris,

... ich bin da ganz Deiner Meinung (und auch schon seit Anbeginn des Threads gewesen). Wer schon etwas länger User dieses Forums ist, weiß um die große Suche eines nicht mehr registrierten Herrn aus Berlin nach dem heiligen Gral, ähm...

des heiligen Lenkerblechs. Ganz unabhängig davon, ob es das Teil so je an einem Vorserienfahrzeug gegeben hat oder nicht, wurde immer wieder
neu viel Wirbel um das Ding gemacht.
Nun wird das Ding alt und staubig in der Bucht feilgeboten, für einen aberwitzigen Preis von einem Pseudonym ersteigert, restauriert und verschwindet nach einer wortgewaltigen Schilderung um das Suhler Museum (kein Interesse) -natürlich erneut nicht nachvollziehbar und anonym- in der Bucht...
... selbiges dient erneut der gewollten Legendenbildung und Vernebelungstaktik. Ganz ehrlich?
Ich habe meinen Spaß, CHAPEAU -> Meisterstück, wenn leider auch nicht glaubhaft genug!
Ein Schelm der Böses dabei denkt.
Ich denke das liegt immer noch oder wieder bei seinem (tatsächlich unbekannten?) Besitzer -
natürlich nur so eine Vermutung. Dumm nur das man es jetzt dort nicht erneut offen präsentieren kann...
Oder doch, na klar: als gerade erfolgten Direktkauf vom anonymen Anbieter aus der Bucht - mal schauen wer sich demnächst hier mit dem Teil wedelnd frisch anmeldet

Kinder, Kinder....!
Ich traue der gesamten Geschichte -und mehr ist es in meinen Augen definitiv nicht- für keinen halben Cent.
Gruß,
Bernd
--------------------
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln