Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuzugang, 84 iger S51 Unterbrecher
smartsurfer81
Geschrieben am: 02.04.2021, 21:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1440
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Diese Lackteild hatte ich auf meiner S51 drauf mit der ich 1998 einen schweren Unfall hatte,bei dem mir das rechte Handgelenk gebrochen und das rechte Schienbein mehrere Male gebrochen hatte.
Dann lag das verborgene Moped bestimmt 15 Jahre bei meinen Eltern im Garten. Und vor 2 Jahren hab ich brauchbare Teile gerettet,u.A. den Lacksatz.

Für original Lackteile wollen die Leute heute Traumpreise haben.
Die Woche waren 2 Seitendeckel in der S51 B Optik für 45VB drin.
Die VB ging dann auf 90 hoch,das war mir dann zu viel.
Hauptsache das KBA wundert nicht rum wegen den Elektronik Deckeln.
Gestern und heute habe ich die Räder neu gespeichert
Heute einen hinteren Kotflügel bei Kleinanzeigen gefunden.
Vielleicht hat noch einer einen Vorderen für mich hier aus dem Forum.
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 05.04.2021, 11:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1440
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Irgendwie steht das Rad nicht mittig. Wenn ich von oben reinschaue steht die Querstrebe der Schwinge nicht parallel zur Querstrebe des Fußbremshebel.
Die Schwingachse habe ich schon mal gedreht,krumm ist sie nicht.
Und die Schwingaugen stehen auch mittig auf der Achse. Also die Gummis sollten auch nicht übermäßig verschlissen sein.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 05.04.2021, 17:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1440
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Hier ist wahrscheinlich der Fehler für den Schiefstand der Schwinge.
Die Hülse steht nicht mehr mittig im Gummi.


Aber jetzt noch mal wichtig,kann man diese Schutzbleche aus dem Nachbau verbauen? Also passen die in der Biegung zum 16 Zoll Rad?
Hinten habe ich mir ein Originales besorgt,aber vorne finde ich keins.
Auch sonst so in der Optik.
Wollte bei Ost oase was bestellen und überlege halt den vorderen Koti da zu bestellen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 05.04.2021, 18:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1440
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Wäre das ein Originales???

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 05.04.2021, 18:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1440
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Noch eins.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 05.04.2021, 21:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Sieht sehr original aus. Die dritte Bohrung ist meiner Meinung nach ein indiz für ein originales Teil.
Bei ostoase sieht der Kotflügel sehr ähnlich aus, ob der Nachbau dueses ebenfalls hat und wie er passt, weiss ich jedoch nicht.


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 08.04.2021, 18:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1440
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Heute sind meine Bleche gekommen.
Das Vordere hat innen in der Verstärkung ein rundes Loch.
Das Hintere hat Löcher für ein Kennzeichen gebohrt,ist innen im sehr guten Zustand,ist grau grundiert. Könnte das evtl. ein Nachbau sein? Sieht mir auch irgendwie so kurz aus. Die Ecken sind aber abgerundet.
Was meint ihr? Könnte man das so herrichten? Kann schlecht beurteilen ob es so gehört? Bei S51 bin ich da lange raus aus dem Thema.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 08.04.2021, 18:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1440
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Ist die Bohring für den Zug nicht auch zu weit oben?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 08.04.2021, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1330
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Das Loch sollte soweit passen. Hier mal ein verschwommenes Bild vom Schutzblech meiner S51.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 09.04.2021, 11:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Genauere Bilder vom hinteren Schutzblech wären gut.


--------------------
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 09.04.2021, 17:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1440
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Bilder

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 09.04.2021, 20:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1440
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Hier noch ein. Spritzschutz ist original

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 09.04.2021, 21:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1440
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Gibt es denn gute Nachbaubleche? Es ist sicherlich sehr schwierig was originales langes zu bekommen.
Hab ja schon mal die Bewertungen gelesen z.b. bei Ost oase,die sollen wohl breiter sein und der Radius soll nicht passen.
Irgendwer Erfahrung damit?
PME-Mail
Top
Bockwurst-mit-Senf
Geschrieben am: 15.04.2021, 15:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 880
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015



Hallo Smartsurfer,

ich kann dir folgende empfehlen:

bitte drücken

Dieser Verkäufer lässt die Teile in Polen fertigen, fährt dann nach Görlitz und versendet die mit DHL.

Das Blech ist sehr Stabil die Maße passen und die Pulverbeschichtung ist super.

Lediglich am hinteren wo die ausklinkung für die Kette ist, ist es nicht so wie ein DDR Teil verarbeitet, ist mir egal weil man das absolut nicht sieht, der Preis ist TOP für die Bleche.

In meinem Treat bei der N sind diese schon verbaut, schau einfach mal rein.


--------------------
Grüße Robert

Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt !

Meine Fahrzeuge:

SR 2 von 1959 --> Gligg

KR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment

S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> Gligg

S 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> Gligg

S 51 N von 1986 --> Gligg

MKH/M2 von 1981 --> Gligg
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 15.04.2021, 18:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1440
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Mhm...schade dass du gestern erst geschrieben hast, sonst hätte ich diese bestimmt genommen.
Hatte Sonntag bereits bei Ost oase bestellt für hinten.
Vorne habe ich ein Originales,das hintere was ich gebraucht besorgt habe ist ein Kurzes,wahrscheinlich Enduro.

Und in deinem Fred zur N sehe ich kein hinteres montiert,kann also nicht beurteilen wie der Radius ist.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter