Headerlogo Forum


Seiten: (9) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Projekt SR2 E und Frage zum Auspuff
Werkstroll
Geschrieben am: 27.04.2013, 18:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5399
Mitglied seit: 13.04.2012



und noch ein Bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Werkstroll
Geschrieben am: 27.04.2013, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5399
Mitglied seit: 13.04.2012



und noch eins

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Werkstroll
Geschrieben am: 27.04.2013, 19:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5399
Mitglied seit: 13.04.2012



eins noch

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Werkstroll
Geschrieben am: 10.06.2013, 14:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5399
Mitglied seit: 13.04.2012



Hallo Leute.

Wieder mal was Neues von mir.
Da mein '63 SR 2E soweit fertig ist, habe ich mir noch einen
2. SR2E gekauft.

Er ist ein Baujahr 1960.
Er ist soweit technisch in Ordnung.
Die Zündung muss nur mal überarbeitet werden, damit er williger
anspringt und fährt.

Optisch ist er nicht der Brüller.

Deswegen will ich ihn nach und nach aufhübschen.
Gleich vornweg. Die Farbe ist nicht mehr die Orginale.

Ich habe da aber noch die eine oder andere Frage.

Zu den Speichen:
Da diese silbern überstichen sind und drunter verrostet möchte ich diese ersetzen.
Sind die Speichen gleich lang bei den beiden verschiedenen Naben?
Und gab es die Farbkombi, Diaphanblau mit silbernen Tank, auch beim SR2?

Da ich zur Zeit im Krankenhaus liege versuche ich mit dem Handy mal das eine und das andere Bild
hochzuladen.

Grüße
Matthias


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 10.06.2013, 14:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Mir gefällt auch dein rotes Moped, das maraone sieht ja fast ok aus - wollen wir grüne Teile gegen rote tauschen rolleyes.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Werkstroll
Geschrieben am: 10.06.2013, 14:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5399
Mitglied seit: 13.04.2012



noch eins

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Werkstroll
Geschrieben am: 10.06.2013, 14:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5399
Mitglied seit: 13.04.2012



Danke

Aber du wärst echt enttäuscht von den maronen Teilen.
Die sehen nur von der Ferne gut aus.
Die Linierung geht auch gar nicht.

Das ist das erste was ich abreisse.

Mit Klebeband geklebt, und dazu noch beschi...en.

Grüße
Matthias
PME-Mail
Top
Werkstroll
Geschrieben am: 10.06.2013, 14:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5399
Mitglied seit: 13.04.2012



Hier nochmal der rote:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 10.06.2013, 17:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (Werkstroll @ 10.06.2013, 15:55)
Danke

Aber du wärst echt enttäuscht von den maronen Teilen.
Die sehen nur von der Ferne gut aus.
Die Linierung geht auch gar nicht.

Das ist das erste was ich abreisse.

Mit Klebeband geklebt, und dazu noch beschi...en.

Grüße
Matthias

Ganz ersthaft.

Was ist denn an dem Maronen so schlecht, dass man enttäuscht wäre?
Der sieht doch richtig gut aus.


QUOTE
...Da ich zur Zeit im Krankenhaus liege...

Gute Besserung


--------------------
PME-Mail
Top
Werkstroll
Geschrieben am: 10.06.2013, 18:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5399
Mitglied seit: 13.04.2012



Das Maron sieht aus als wenn es mit dem Pinsel gestrichen wurde.

Das lass ich dann übern Winter neu machen.
Ich weiss nur nicht wie ich sie abmachen lasse.

Mein Lackierer ist kein Freund vom Sandstrahlen.
Er meint ich soll die Teile lieber entlacken lassen.


Ich denke ich werde den Essi Diaphanblau mit silbernen Tank und Lampe lackieren lassen.
Deswegen meine Frage ob diese Farbkombi beim Sr2 gab.

Danke für die Besserung.

Grüße
Matthias
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 10.06.2013, 19:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Hallo Matthias

Überleg es dir gut mit dem Diaphanblau. Ich hab es ja auf meinem 57er. Es sieht klasse aus aber hat auch Nachteile. Wenn du da ne Macke im Lack hast und du willst es ausbessern wirst du Spaß haben. Das Blau ist eine Lasur und deckt nicht gut beim pinseln. Du hast dann einen schönen Farbunterschied an diesen Stellen.
Ich persönlich würd ihn nicht nochmal in der Farbe lackieren.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Werkstroll
Geschrieben am: 10.06.2013, 20:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5399
Mitglied seit: 13.04.2012



QUOTE (Wombat45 @ 10.06.2013, 20:27)
Hallo Matthias

Überleg es dir gut mit dem Diaphanblau. Ich hab es ja auf meinem 57er. Es sieht klasse aus aber hat auch Nachteile. Wenn du da ne Macke im Lack hast und du willst es ausbessern wirst du Spaß haben. Das Blau ist eine Lasur und deckt nicht gut beim pinseln. Du hast dann einen schönen Farbunterschied an diesen Stellen.
Ich persönlich würd ihn nicht nochmal in der Farbe lackieren.

Huhu

Aber man hat doch noch eine Schicht Klarlack auf dem Blau.
Da muss sich halt meine Schwester mit dem Essi vorsehen,
sonst gibt es Ärger. hihi

Grüße
Matthias
PME-Mail
Top
Werkstroll
Geschrieben am: 22.07.2013, 09:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5399
Mitglied seit: 13.04.2012



Hallo Leute

Da ich mich weider ein klein wenig fortbewegen kann, habe ich mal beim 60'er das Hinterrad ausgebaut.

Da ist mir aufgefallen das die Speichen auf der Kettenblattseite anders gespeicht sind, als auf der anderen Seite.

Muss das so oder hat der Vorbitzer da was falsch gemacht? _uhm.gif

Ich habe mal noch zwei Bilder gemacht, ehe ich sie rauszwicke.

Kann mir da bitte jemand einen Tipp geben, wie das mal aussehen muß?
Damit ich das beim Einspeichen richtig mache?

Danke schonmal im Vorraus.

Hier noch zwei Bilder vom Rad.

Grüße
WT

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Werkstroll
Geschrieben am: 22.07.2013, 09:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5399
Mitglied seit: 13.04.2012



Hier die andere Seite.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 22.07.2013, 09:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6815
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Was ist da anders? Meine sind auch so, nur zum Zentrieren hatte ich die mal weggegeben. Es gab Alu und Stahlfelgen...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (9) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter