Headerlogo Forum


Seiten: (105) « Erste ... 79 80 [81] 82 83 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vorstellung meines SR2E und, Dokumentation meines Aufbau
Gudupower
Geschrieben am: 22.05.2013, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Heißt das etwa der Essi läuft wieder? tongue.gif


--------------------
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 23.05.2013, 11:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Ich find das Teil einfach nur geil ... hast du toll gemacht thumbsup.gif
Der Lack ist spitze und ich finde er steht dem Essi


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 23.05.2013, 13:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Danke Enno.

Ich hoffe er wird auf dem UT auch noch so aussehen und fahren. ohmy.gif

Vorgestern hatte ich bemerkt, das sich sogar die Lagerung des Lenkers gelöst hatte. Beim hochheben hatte ich Spiel. hmm.gif Hatte doch so schön gekontert dry.gif
Der erste Versuch die Lager wieder anzuzuiehen hat mir dann etwas am Tank zerkratzt. dry.gif Zum Glück an einer stelle, wo man sogar drüber pinseln kann und man es nur sieht, wenn man darauf hingewiesen wird.

Aber der Tank muss eh nochmal ab um ihn zu reinigen. Dann kann ich auch das Lenklager anziehen, ohne nochmal etwas zu zerkratzen.

Um den Motor mache ich mir keine sorgen, da habe ich ein gutes gefühl, aber ich habe Angst, dass sich auf der Ausfahrt (120km ohmy.gif ) einige Teile lösen. cry.gif
Bisher war mein längstes durchgefahrenes Stück gerade einmal 10 km.

Und die ganze Angst habe ich nur, weil im Moment einfach kein Wetter ist um den Essi zu fahren. mad.gif
Ich will und muss doch die Schwachstellen herausfinden. mad.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 23.05.2013, 14:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (GrasserBenno @ 23.05.2013, 14:45)
Vorgestern hatte ich bemerkt, das sich sogar die Lagerung des Lenkers gelöst hatte. Beim hochheben hatte ich Spiel. hmm.gif Hatte doch so schön gekontert dry.gif

Wenn ich mich recht entsinne, hattest Du ja die Lagerringe aus dem Rahmen vor dem Lackieren draußen. Dann wirst Du da noch ein paar mal nachziehen müssen, bevor sich alles richtig gesetzt hat. wink.gif


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 23.05.2013, 17:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Wolfgang, eigentlich logisch. Wäre ich aber nicht drauf gekommen. ohmy.gif
Wir haben zwar die Hüölsen mit nem Schraubstock eingedrückt, aber auch so wird es nicht 100%ig sein.

Ich hatte schon zweifel an mir selber, weil ich ganz bewusst und kräftig gekontert hatte.
Das heist aber, dass ich jedesmal beim nachziehen, den Tank abnehmen muss um mir keine Macken ins Moped zu hauen.

So, ich habe aber fast mit dem Helm fertig.
Kleiner Bericht des Klarlacks.
Wie auch beim Moped, war der Klarlack seeeeeeeehr schlecht geworden. Diesmal war es allerdings kein Fehler von mir wink.gif
Ich glaube mein Druckregler, den ich immer direkt unter die Pistole schraube, hat es hinter sich. muss ich mal prüfen.
Die Pistole fing auf einmal an, in Phasen zu sprühen, also ungleichmäßige menge an Lack und Luft.
Nun ja, ich weis ja wie man sowas korrigiert und somit habe ich einfach weiter gesprüht und den Lack sehr(!!!!!) dick aufgetragen. So konnte ich mit 1200'er Papier schleifen ohne Angst zu haben, den Klarlack durchzuschleifen.
Anschließend nochmal mit Klarlack(Dose) drüber und es war alles OK.
Jetzt nur noch polieren, wachsen und die Reste des Abklebens entfernen.




Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 24.05.2013, 10:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Besorge Dir einen ordentlich passenden Hakenschlüssel; und die ersten Kilometer (solange Du noch öfter nachstellen musst) brauchst Du auch noch nicht allzu sehr Kraft aufwenden.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 24.05.2013, 16:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Wolfgang. Ich habe nen Hakenschlüssel.
Das Problem der Macken liegt eher an der Lagermutter. Die muss ich mit Zange anziehen.
Aber egal, denn der Tank ist ab und ich kann somit vernünftig nachziehen.

Und der Tank ist ab, weil ich ja irgentwie doch noch dreck drin hatte.
Ich dachte, es eist noch ein bischen, aber das hätte ich nicht vermutet.
Da kjann man wieder sehen: Benzin in verbindung mit Vibrationen löst so ziemlich alles.
Man schaue, was ich mit dem ersten Spritabschütten aus den Tank geholt habe. ohmy.gif
Patrick hättest du mit so viel gerechnet?


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 24.05.2013, 16:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Hier noch eins

Aber beim zweiten Abguss war schon fast nichts mehr.
Den Sprit kann ich allerdings nicht mehr nutzen, oder werde ich zumindest nicht!
Der ist nicht mehr rötlich vom Öl, sondern dunkel vom Dreck

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 24.05.2013, 16:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Zum Einstellen des Lagerspiels mit der Gegenmutter (Rändelmutter) brauchst Du keine Zange und auch nicht so viel Kraft. wink.gif


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 24.05.2013, 17:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Ich würde dir einen Liter abnehmen. biggrin.gif
Für kleine Testzwecke ist das immer ganz praktisch. cool.gif

Ich als böser Gegner vom heutigen Sprit würde ja sagen, der Dreck war im Sprit. biggrin.gif biggrin.gif Aber das stimmt natürlich auch nicht! Ich hoffe, dass jetzt wirklich alles läuft nicht, dass nach 50km das gleiche passiert.

Ich stelle gleich Fotos und sogar ein Video von meiner Versiegelung ein. biggrin.gif Kannst dann mal gucken.


--------------------
PM
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 25.05.2013, 14:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Die Pumpe

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 25.05.2013, 14:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 25.05.2013, 14:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 25.05.2013, 14:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Was sehe ich da? _clap_1.gif thumbsup.gif hmm.gif


--------------------
PM
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 25.05.2013, 15:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Ja endlich,

kann es sein das ich vergessen hab einen langen Stab mit zwei mal Gewinde rechts und links mit zu machen? Wenn ja, muss ich das noch binnen 14 Tagen hinbekommen. Gib mal laut ... ph34r.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (105) « Erste ... 79 80 [81] 82 83 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter