Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> DDR Motorrad Museum
mulchhüpfer
Geschrieben am: 21.06.2012, 21:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Das Museum besteht übrigens zum überwiegenden Teil aus der Privatsammlung einer einzelnen Person - das finde ich schon ziemlich krass blink.gif

Leider sind kaum Patina-Restaurationen dabei. Aber diesen "Trend" gibts ja erst seit kurzem und spielte vor einigen Jahren praktisch keine Rolle


--------------------
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 21.06.2012, 22:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Kann es sein, dass immer noch das S 70 fehlt ? _uhm.gif hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 21.06.2012, 22:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Ich war bei einem Berlinbesuch im Mai letzten Jahres auch dort und bin auch begeistert. thumbsup.gif thumbsup.gif thumbsup.gif
Das einige Dinge nicht 100% ig restauriert sind störte mich nicht. Ich war einfach nur von der Fülle der Ausstellung begeistert.
Selbst im Simson Museum Suhl ist nicht alles Original von daher find ich es nich schlimm.
Naja ein paar schöne Patina Fahrzeuge würden die Ausstellung sicher bereichern. Aber sowas in der Art ist ja gleich rechts neben dem kleinen Holzverschlag zu sehen. Dort ist ein großer Berg Blech in dem ich gerne mal gewühlt hätte. _clap_1.gif _clap_1.gif


--------------------
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 21.06.2012, 22:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Gut restaurierte Fahrzeuge findet man im DDR-Zweirad-Museum von Walter Mahl in Schönewalde bei Brehnitz in der Nähe von Sonnewalde im Elbe-Elster-Kreis . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 21.06.2012, 22:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Danke für den Tip! Wenn ich irgendwann mal in dieser Ecke bin werd ich es mir sicher auch mal ansehen. thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
mopedfahrer98
Geschrieben am: 22.06.2012, 09:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitgliedsnummer.: 5458
Mitglied seit: 04.05.2012



QUOTE (domdey @ 21.06.2012, 22:43)
Kann es sein, dass immer noch das S 70 fehlt ? _uhm.gif hmm.gif

Ja tut es. Es gibt auch keine Comfort und Elektronic cry.gif

Fritz


--------------------
Menschen die sagen dass sie für alles offen sind, sind nicht ganz dicht.

Man kann schütteln, man kann klopfen, in die Hose geht der letzte Tropfen.



Mein Fuhrpark:

Simson Sl1 Bj. 70
Simson Sl1 Bj. 71 (soll als Mini-Mofa umgebaut werden)
Simson KR51/1 S Bj. 72
Simson S51 B 1-4 Bj. 86
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 22.06.2012, 10:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Gibts nicht ein parr Berliner hier die Bock haben dahin mal ne Tour zu machen?


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 22.06.2012, 10:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



leider nicht mehr cry.gif



--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
endurojan
Geschrieben am: 22.06.2012, 11:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5494
Mitglied seit: 21.05.2012



Die Scheunenfundecke und die nachgestellte Werkstatt haben mich schon begeistert. thumbsup.gif
Da hätte ich am liebsten auch eins, zwei Teile mitgenommen wink.gif
Aber ich persönlich hätte mir auch mehr Modelle der S51-Reihe gewünscht.
Naja und S70´s sind ja auch sehr schwer zu beschaffen.

MfG Jan


--------------------
Gruß Jan

Mein Fuhrpark:
Simson S51 Enduro Bj 1987
Simson Schwalbe KR51/2E Bj 1980
Simson Habicht SR4-4 Bj 1974
MZ ETZ 150 Bj ???
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 22.06.2012, 22:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Da hilft nur Geduld . Obwohl die S 70 ja zu DDR-Zeiten schon recht selten waren .
Vom SR 80 ganz zu schweigen . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Werkstroll
Geschrieben am: 23.06.2012, 07:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5399
Mitglied seit: 13.04.2012



QUOTE (Este @ 21.06.2012, 22:43)
Ich war bei einem Berlinbesuch im Mai letzten Jahres auch dort und bin auch begeistert.  thumbsup.gif  thumbsup.gif  thumbsup.gif
Das einige Dinge nicht 100% ig restauriert sind störte mich nicht. Ich war einfach nur von der Fülle der Ausstellung begeistert.
Selbst im Simson Museum Suhl ist nicht alles Original von daher find ich es nich schlimm.
Naja ein paar schöne Patina Fahrzeuge würden die Ausstellung sicher bereichern. Aber sowas in der Art ist ja gleich rechts neben dem kleinen Holzverschlag zu sehen. Dort ist ein großer Berg Blech in dem ich gerne mal gewühlt hätte. _clap_1.gif  _clap_1.gif

meinst du der hier? ( siehe Bild )

Ich war Anfang des Jahres dort und mir hat es sehr gut gefallen.

Meine Bilder habe ich hier hochgeladen.

http://www.werkstroll.de/Berlin_Motorradmu...lbum/index.html

Falls das mit dem link nich ok ist, einfach Bescheid sagen und ich nehme ihn wieder raus.

Alleine schon das Krause Mobil vom Pitty war klasse.

grüße
WT

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Werkstroll
Geschrieben am: 23.06.2012, 07:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5399
Mitglied seit: 13.04.2012



hier das Krause Mobil

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 23.06.2012, 09:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Ja genau den meinte ich _clap_1.gif thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
endurojan
Geschrieben am: 23.06.2012, 11:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5494
Mitglied seit: 21.05.2012



Die Scheunenfundecke war einfach nur cool.
Was manche Leute noch so in der Scheune liegen und stehen haben, einfach nur Wahnsinn blink.gif
Dass sehe ich ja bei uns im Dorf auch immer. Da steht da noch ein Motorrad in der Ecke
und hier noch ein zugedecktes Moped. Immer wieder spannend.

MfG Jan


--------------------
Gruß Jan

Mein Fuhrpark:
Simson S51 Enduro Bj 1987
Simson Schwalbe KR51/2E Bj 1980
Simson Habicht SR4-4 Bj 1974
MZ ETZ 150 Bj ???
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 23.06.2012, 19:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Also, wie ich das anhand der letzten Fotos so sehe, hat sich seit meinem letzten Besuch im März 2009 was getan . hmm.gif
Muss wohl wieder mal hin . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter