Headerlogo Forum


Seiten: (29) « Erste ... 24 25 [26] 27 28 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Benno's 1968'er 51/1, Die Zerlegte und der Laie
docralle
Geschrieben am: 26.04.2014, 10:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Findest du wieder, keine Bange. Schönes Foto von vorn ohne Scheinwerfer. Da sieht man die eigentliche Anordnung der Elektrikteile schön...

Komisch, ich mach bei meinem Roller die meisten Aluteile immer etwas Schwarz, weils besser zu weiss steht. Wenn du Angst um den Kettekasten hast, kannst du auch einen Nachbau mit Felgensilber nehmen, schaut von weitem auch wie Alu aus. Früher gab es mal Alusil, eine Farbflasche.

Was auch gerne genohmen wurde, war Ofensilber und Ofenbronze. Meistens um die Sicken am Panzer von der Restfarbe abzusetzen. Ja auch zu tiefsten DDR-Zeiten gab es sowas wie Tunning.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 26.04.2014, 12:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (docralle @ 26.04.2014, 11:53)
...Komisch, ich mach bei meinem Roller die meisten Aluteile immer etwas Schwarz, weils besser zu weiss steht. Wenn du Angst um den Kettekasten hast, kannst du auch einen Nachbau mit Felgensilber nehmen, schaut von weitem auch wie Alu aus. Früher gab es mal Alusil, eine Farbflasche. ...

Nene, an dieser Schwalbe bleibt der schwarze Kasten dran, der dran war. Und der bleibt auch schwarz wink.gif
Die Schwalbe soll ja möglichst Originalgetreu werden. Zumindest optisch rolleyes.gif
Es geht mir nur darum den Kasten reinigen zu können.
Ich werde den nicht verbauen, aber der wird gegen benötigte Teile getauscht. Da soll er sauber sein und das Ritzel kann auch raus.



--------------------
PME-Mail
Top
Chrisk
Geschrieben am: 26.04.2014, 13:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 365
Mitgliedsnummer.: 6596
Mitglied seit: 01.07.2013



QUOTE (GrasserBenno @ 21.04.2014, 14:59)
Dann habe ich die Tage auch noch alle Züge verlegt.
Leider fehlt mir der Bremszug für hinten, den muss ich mir noch besorgen.
Der Bremszug vorne sieht auch nicht mehr wirklich gut aus, und sollte gewechselt werden.
Gaszug kann ich noch nicht am Lenker einhängen, denn das Widerlager im Lenker ist kaputt.

Aber man sieht ein vorankommen.
Es sind nur noch Kleinigkeiten, auch wenn diese sich summieren
(Mal sehen, was mir grad alles einfällt)
- Richtige Trittbretter habe ich bereits, und müssen gereinigt und gerichtet werden.
- Tank muss gereinigt und entrostet werden
- Sitzbank muss noch bezogen werden (Schlossblech fehlt auch)
- Reifen + Schläuche brauche ich neue (Tauscht einer gegen zwei K4-Profile laugh.gif wink.gif )
- Fassung für Standlicht fehlt noch
- Vergaser muss noch der drauf, der jetzt auf dem Star ist
- Dämpfer müssen überholt werden (Bis dahin kommen andere rein)

Und dann kann er eigentlich schon auf die Straße ohmy.gif

Benno,

Bowdenzüge könnte ich haben, das Widerlager für den Lenker auch. Schlossblech für die Sitzbank müsste auch noch da sein.

Wenn ich es endlich mal schaffe Fotos von den Hupen zu machen, könnte ich Dir alles zusammen schicken.

Eine Lampenfassung könntest Du von einem Nachbau Standlicht nehmen, hab ich auch so gemacht.. Passt super und bröckelt im Gegensatz zu den meisten DDR Fassungen auch nicht.


--------------------
Viele Grüße,
Chris

Simson Schwalbe KR51/1 Bj. 68 | Simson S51/1 Enduro Bj. 89 | DKW Hummel Super Bj. 60
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 27.04.2014, 09:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Chris, bekommst später eine PN. Danke aber bereits jetzt. thumbsup.gif

Grad habe ich mir ml die Kette vogenommen und Saubergemacht.
Da stellt sich mir natürlich die Frage,ob ich die noch benutzen kann.
Da ich mich nicht auskenne, ein Blick ins Buch, denn ich meine etwas gelesen gehabt zu haben. Und im Starbuch stete tatsächlich etwas (Warum eigentlichnicht in den anderen hmm.gif )

Und laut Buch habe ich noch 120mm bis zur Verschleißgrenze.
Ist die neu, oder biegen sich neue Ketten nicht so sehr?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 27.04.2014, 09:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Ich denke die kann man nehmen, oder spricht etwas auf folgendem Bild dagegen? _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 27.04.2014, 11:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Benno solange die Kette keine Abbruchspuren hat und Längenmäßig stimmt bealte die!

Die Neuen lägen sich enorm schnell und im Bedarfsfalle ist so eine Kete in wenigen Minuten gewechselt.

thumbsup.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 28.04.2014, 17:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (enrico-82 @ 27.04.2014, 12:08)
... und im Bedarfsfalle ist so eine Kette in wenigen Minuten gewechselt.....

Wenn man es kann, dann in wenigen Minuten laugh.gif
Ich habe gestern eien Stunde lang gebraucht, die Kettenschläuche am Star zu mmontieren, und das ist ja das gleiche blink.gif #

Es gibt aber gute Neuigkeiten.
Ich habe ein besseres Beinschild bekommen.
Noch immer nicht perfekt, aber schon um einiges besser als das alte.
Muss leider an einer stelle etwas geradegebogen werden,aber das sollte kein Problem sein

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 28.04.2014, 17:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Und von Innen sieht es, meiner meinung nach, richtig gut aus, denn an den Trittbrettaufnahmen ist kaum rost zu sehen, im Vergleichzu meinem vorhandenen Beinschild
Die Tage werde ich das ma reinigen und owatrolisieren.

Und dann mal sehen wann ich ein Schutzblech finde.

In Zukunft werde ich jedes Teil wechseln, wenn ich ein besseres finde, in der Hoffung irgendwann einmal ein Kleid mit TOP-Originallack zu haben.





Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Zelofano18
Geschrieben am: 28.04.2014, 17:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1738
Mitgliedsnummer.: 4315
Mitglied seit: 25.03.2011



Schön, dass du Ersatz gefunden hast! thumbsup.gif

Dieses Tundragrau finde ich immer besser. Hat was. smile.gif

Bin schon auf dein Endergebnis gespannt. Dann kannst du mit Patrick den Ruhrpott unsicher machen. cool.gif


QUOTE
Ich habe gestern eien Stunde lang gebraucht, die Kettenschläuche am Star zu mmontieren, und das ist ja das gleiche blink.gif #


Ja einmal haben mich die Kettenschläuche auch extrem geärgert. Da biste nicht der einzige. wink.gif
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 28.04.2014, 18:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Benno,

wenn du alles Abbaust ja => Kettenschloss auf - neue Kette mit dem Schloss an die alte Kette anknüppern => durchziehen Schloss auf und neue Kette zu wink.gif

Du musst nicht weiter abbauen - nur den Mitnehmer lockern ... und einstellen


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 28.04.2014, 18:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Jau Vincent. Das Tundragrau fand ich zu beginn schon etwas komisch. Mittlerweile steh ich total auf die Farbe. wub.gif
Und wenn dann alle (richtigen) Gummis auch noch beige sind passt das schon richtig gut thumbsup.gif
Die Kombination der hellen farben hat was. Ich überlege sogar schon mir einen grauen Sitzbankbezug zu besorgen, weil es besser aussieht als schwarz.
Aber das überlege ich mir noch, denn Flo hat mir extra eine neue überlassen und das wäre dann schade drum

Enno: Auf so eine gute Idee wäre ich nie gekommen. blink.gif Danke für den Tipp thumbsup.gif

und weiter gehts mit neuigkeiten
Hier sind mal die Gummis, die ein netter User hier im Teilemarrt angeboten hat. thumbsup.gif
Mag sein, dass das Muster nicht 100% richtig ist, aber das ist mir egal. Lieber ein 'etwas falsches' Muster als ein komplett falsches wink.gif
Die Qualität der Gummis scheint sehr gut zu sein. Sie fühlen sich sehr wertig an, und beim auspacken hat es gerochen, wie neue Reifen .
Wie UV-beständig die wirklich sind, wird sich mit der Zeit herausstellen, aber ich bin guter Hoffnung
Jetzt muss ich nur noch die Bleche richten und sauberstrahlen.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 28.04.2014, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Benno thumbsup.gif




--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 01.05.2014, 22:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Mal ne Frage zur Anhängerkupplung.

Ich habe hier eine Zugvorrichting, und wenn ich die Aufsetze, sitzt sie nicht so, wie beim Vorbesitzer.
Wie man sieht, ist die Schraube am Panzer nicht in dem Loch, in dem Sie sein sollte. Nur so passt sie auch.

Auch im Schwalbebuch(Seite 68) ist die Schraube im anderen Loch


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 01.05.2014, 22:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Dann die Überlegung, die Zugvorrichtung wäre verbogen.
Hier mal ein Bild von der Seite.
Ist das So OK. Oder muss ich hier Biegen um das 'richtige' Loch am Panzer verwenden zu können?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 02.05.2014, 04:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Jep, ist verbogen. Ich denke mal am Gepäckträger. Schaue mal wie weit, in dem du die AHZ erstmal am vorderen Loch festmachst. Dann sollte es zu sehen sein.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (29) « Erste ... 24 25 [26] 27 28 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter