Headerlogo Forum


Seiten: (29) « Erste ... 25 26 [27] 28 29  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Benno's 1968'er 51/1, Die Zerlegte und der Laie
Unhold
Geschrieben am: 02.05.2014, 15:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4147
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Die ist im grün markierten Bereich verbogen.
Binde hinten ein Seil dran (rot) und zieh kräftig dran, dann kannste das bestimmt richten.
(Die vordere Schraube muß dabei draußen sein.)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
der Unhold
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 11.05.2014, 21:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



An der Anhängerkupplung habe ich noch nichts gemacht. Richten werde ich sie auch im ausgebauten Zustand. Ich will mir den Panzer nicht verbiegen. wink.gif

Nach ein paar owatrolisierungen und anschließender Trocknung habe ich heute nun endlich mal das neue Beinschild fertiggestellt.
Ist zwar noch immer nicht das beste Beinschild, aber hat sich gelohnt es zu besorgen. Viel besser als das alte Beinnschild biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 11.05.2014, 21:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Du hast nicht zufällig noch einen Schwalbe Schriftzug über?


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 12.05.2014, 05:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (GrasserBenno @ 11.05.2014, 22:14)
An der Anhängerkupplung habe ich noch nichts gemacht. Richten werde ich sie auch im ausgebauten Zustand. Ich will mir den Panzer nicht verbiegen. wink.gif

Nach ein paar owatrolisierungen und anschließender Trocknung habe ich heute nun endlich mal das neue Beinschild fertiggestellt.
Ist zwar noch immer nicht das beste Beinschild, aber hat sich gelohnt es zu besorgen. Viel besser als das alte Beinnschild biggrin.gif

Ist doch klasse das Beinschild, tausend mal besser als das Andere. Ich finde so kannst du es auf jeden Fall lassen, passt super zum Rest.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 12.05.2014, 10:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 12.05.2014, 06:24)
Ist doch klasse das Beinschild, tausend mal besser als das Andere. Ich finde so kannst du es auf jeden Fall lassen, passt super zum Rest.

Gruß Jörg

Danke
Rechts hast Du. der Gesamteindruck gefällt mir mittlerweile richtig gut. Jedesmal wenn ich ins Kinderzimmer gehe (dort steht die Schwalbe) bekomme ich ein lächeln ins Gesicht biggrin.gif
Mein Ziel ist es nach und nach immer wieder mal bessere Teile dran zu machen. Vorausgesetzt ich bekomme bessere.
Wer weis, evtl schaffe ich es irgendwann einmal eine im richtig gutem Tundragrau hinzustellen.
Ich habe sogar noch einen Lamenkeder(grau) bekommen.(Soll Original DDR sein. Wenn nicht, sieht er zumindest genau wie der Originale aus rolleyes.gif )
Danke nochmals dafür an sheriff_jr(Frank) thumbsup.gif

QUOTE (enrico-82)
Du hast nicht zufällig noch einen Schwalbe Schriftzug über?

Ich habe sogar noch einen SchwalbeS über ohmy.gif
Aber ob ich einen 'normalen' übrig habe, merke ich erst, wenn ich versucht habe den vorhandenen in einem Stück herausbekommen.
Ich denke aber, das kriegen wir hin wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 12.05.2014, 10:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Das wäre ja was thumbsup.gif

Ich kann kich auch immer mehr mit der Schwalbe anfreunden ... eine Art Haß-Liebe kann man wohl sagen laugh.gif

Eine Zugvorrichtung habe ich noch - also Nils hat die und die würde ich dem abschwatzen wink.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 12.05.2014, 11:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (enrico-82 @ 12.05.2014, 11:50)
... eine Art Haß-Liebe kann man wohl sagen  laugh.gif

Eine Zugvorrichtung habe ich noch - also Nils hat die und die würde ich dem abschwatzen  wink.gif

So war es bei mir zu anfang auch.
Aber die Liebe wurde dann stärker als der Hass cool.gif

Das mit der Zugvorrichtung wäre auch klasse, wenn ich habe die Befürchtung, meine wird mir weggnicken, wenn ich die richte. Aber das hat noch sooo viel Zeit.
Ich habe mir vorgenommen, dass ich mir keinen Stress bei der Schwalbe antuh. Wenn es noch ein Jahr dauert, bis sie fertig ist, macht es nichts.
Z.Zt habe ich ja den Star welchen ich als Alltagsfahrzeug neben meinen Reisfresser habe(und bin auch echt glücklich mit dem, also den Star meine ich)


--------------------
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 12.05.2014, 11:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Mist die ist schon in Ebay ...


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 12.05.2014, 12:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Pech,
Werde ich aber überleben wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
fbird
Geschrieben am: 12.05.2014, 22:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 187
Mitgliedsnummer.: 1770
Mitglied seit: 31.12.2008




Vielleicht kann ich Dir ja helfen,will die Tage mal schauen.Normal müsste ich noch irgendwo einen Haken rumliegen haben.Ich melde mich dann nochmal.

MfG Michael
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 26.12.2014, 21:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Lange lange ist es her, dass ich hier was getan hat, aber das ändere ich hiermit.

Meine Vorgehensweise habe ich auch geändert.
Mein ziel ist noch immer ein Baujahreskonformer Aufbau, aber trotzdem habe ich die Schwalbe nun mit Falschteilen fahrbereit gemacht.

Der Grund war der Star. Den hatte ich immer als Alltagssimson genutzt und das sollte auch so bleiben, bis die Schwalbe fertig ist. Die Schwalbe sollte den Star dann als

Alltagssimson ablösen und der Star würde dann restauriert.

Nun ist beim Star aber eine Fussraste gebrochen und das ist der Aufhänger gewesen, ihn zu restaurieren. Wenn ich schon schweißen muss, dass wird's auch gleich richtig schön

gemacht wink.gif
Bedeutet, der Star wurde auch schon teilzerlegt.

Somit musste die Schwalbe schnell fertig werden.
Einige Teile(Räder, Bowdenzüge....) vom Star geschnappt und verbaut.
Dann noch brauchbare Stoßdämpfer genommen und verbaut
Da Stand die Schwalbe schon fahrfertig da ohmy.gif

Aber der Tank musste noch entrostet werden.
Dazu habe ich ein paar Bilder.

Hier mal meine Utensilien zum Entrosten wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 26.12.2014, 21:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Zuerst habe ich mit den Schrauben und Spüliwasser (oder hier auch Fitwasser genannt) so ca. 20 Minuten den Tank geschüttelt.
Alles abgelassen und schrauben aus den tank geholt. Dann natürlich sauber ausgespült.

Währenddessen hatte ich zwei große Töpfe Wasser aufgesetzt, welches auch schon kochte.
Zitronensäure rein und ab in den Tank.
der Tank wurde natürlich Isolierend eingepackt.
Alles einige Stunden wirken lassen und den tank ausgespült und trocknen lassen.
Sprit rein
Fertich


Bild zeigt den Tank in Decke eingepackt, um die Wärme zu halten laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 26.12.2014, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Hier noch das Endergebnis

ich meine zu beginn des Freds habe ich ein Vorher Bild.
Jetzt finde ich leider keines

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 26.12.2014, 21:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Dann musste ich mich an die Sitzbank machen.
Leider habe ich nirgendwo mehr ein Straffes Sitzbankpolster bekommen. Überall vergriffen, also nicht lieferbar.
Somit also auch hier der Griff zu den Star Teilen.

Star Sitzbank wurde zerlegt um das Polster zu nutzen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 26.12.2014, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Leider war das Polster noch etwas feucht und ich musste es trocknen lassen.
Aber dann
Neu lackiertes Sitzbankblech und neuen Bezug (Danke MisterFlo) der Schwalbe gegriffen und alles zusammengebaut.

Ganz gut gelungen, aber zum einen fehlt noch der Riemen und zum anderen Sieht der Bezug viel zu gut aus für das Blechkleid.
Ich werde wohl noch den Bezug gegen den abgenutzten vom Star wechseln, um es stimmiger zu machen.
Mein Traum wäre ja ein Grauer Bezug wink.gif


Nun war es dann soweit.
Am 22.12 habe ich dann Kennzeichen besorgt und die Schwalbe aus meinem Kinderzimmer (Bin ja Single wink.gif ) nach draußen transportiert.
Eigentlich kein Problem. Aber ich wohne in der zweiten Etage laugh.gif
Mithilfe eines Nachbarn ging es dann aber leicht.

So sieht es dann im Flur aus, wenn die Schwalbe darauf warten raus zu dürfen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (29) « Erste ... 25 26 [27] 28 29  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter