Hi,
also heute Auspuff nochmal abgebaut und versucht ihn so fest zu drehen, geht überhaupt nicht. dazu kommt das die Dichtungen ja erstmal wieder zusammengedrückt werden müssen. (wer denkt sich eigentlich sowas aus? Die alten dichtungen waren total zerdrückt und zerbröselt) meine beiden die ich vor paar tagen reingemacht habe sahen auch schon nicht mehr so toll aus und somit habe ich jetzt nochmal neue reingemacht.
Ich habe sie jetzt mit einer verlängerung festgezogen und auf der nachhause fahrt ist er erstmal fest geblieben.
Dann war ich heute nochmal im Simsonladen und habe mit dem geredet das ich gern einen kürzeren Bremsbowdenzug hätte. er meinte er hat nur einen für die S50/51 und 53. Ich den also mal dran gehalten und der ist genauso lang wie meiner. Dann hab ich Ihm das erzählt mit dem rechtwinkligen hebel und so. Er meinte das wäre Quatsch und er hätte das noch nie so gemacht. Da mein Bowdenzug schon einen knick in der Hülle hatte, habe ich einen neuen mitgenommen und noch einen Gummi für den Kickstarter. Nachdem ich bezahlt habe, gibt er mir die Quittung und sagt da stehen 3€ arbeitsleistung mit drauf weil er ja mit am Moped war und die bremse angeschaut hat.
Na wenn das kein Kundenfreundlicher Händler ist. Sowas habe ich noch nicht erlebt und mir fehlten einfach die Worte um dazu was zu sagen und ich bin dann gegangen. Ich meine wenn er mir was eingestellt hätte, oder irgendwie geholfen hätte, wäre das ja OK aber fürs fragen stellen und mal die bremse anfassen. Naja wenn das soweiter geht mit der Wirtschaft brauchen sich die Leute nicht wundern wenn man seine Teile im Internet bestellt.
Nun ja also war ich dann in der Garage und habe mal wieder mein vorderes Rad ausgebaut, diesmal schön mit sandpapier die ganze Bremsfläche ausgeschliffen, alles schön sauber gemacht, Bremsbeläge angeschliffen und wieder zusammen gebaut. Bowdenzug eingehangen und festgestellt das der mist wieder nicht so toll passt. Setzt man diesen Hebel ein raster weiter vorne auf, muss ich am hebel die schraube komplett rausdrehen und kann den griff trotzdem bis zum lenker ziehen. Ein Zahn weiter hinten eingesetzt und ich bekomme den Bowdenzug nicht mehr eingehangen. Also nochmal rad raus, ein zahn weiter alles zusammen gesetzt und jetzt stehen die Beläge schon unter spannung und alles eingesetzt. Rad versucht zu drehen und geht gerade so nach paar mal bremsen schliff dann nix mehr.
Bremse ist jetzt übriegens gleich mäßig und bremst auch etwas stärker aber immer noch ca. nur die hälfte bremsleistung von der hinteren bremse. Aber beide zusammen jetzt sind schonmal sehr gut und somit brauch ich auch keine angst mehr haben wenn mal einer zu knapp vor mir einscherrt.
Mal noch eine andere Frage, seid dem ich den Auspuff bzw. Krümmer festgezogen habe (keine ahnung wie lange der schon locker war) springt das Moped im kalten zustand nur noch sehr schlecht an. mit Shoke gehts gar nicht und ohne auch nicht. Wenn ich aber ohne Shoke 2-3 mal antrete und dann den shoke ziehe geht er kurz an. dann shoke aus und wieder antreten und er läuft aber sehr schlecht, zuviel gas und er hat aussetzer, dann ersten gang rein und losfahren und alles ist super. Woran kann das liegen? An der Leistung des Motors und auch am Geräusch hat sich ja jetzt einiges getan. muss ich da jetzt irgendwas am Vergaser verstellen oder ist das jetzt wieder eine art eingewöhnungsphase?