74er Habicht Patinaaufbau, -zurück auf die Straße-
Rush |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012

|
Ich mache meine Aluteile mit Stahlwolle (ganz fein , nicht die zum reinigen von Töpfen ) und Elsterglanz wieder schön  . Dauert leider sehr lange . Dafür kann sich das Ergebnis sehen lassen .
--------------------
MfG Rico OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!.... Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
|
|
|
klaus30 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011

|
Hallöchen, leider muss ich mich bei den grünen Lackteilen altersbedingt mit einem "grauerem" Ergebnis zufriedenstellen, sonst wird der Lack zu dünn. An meiner Probestelle im Kotflügel drin kommt bei vollem grün schon die Grundierung durch, ich will nicht wissen, wie oft man hier noch polieren könnte  Aber manchmal ist eben weniger mehr, es ist und bleibt eben auch ein Patinaaufbau, und das Ergebnis der bisherigen Lackteile kann sich echt sehen lassen, ich bin mit mir zufrieden Leider vermurkst die Handykamera viele Bilder farblich, gerade beim Hinterradkotflügel sollte sich aber eine deutliche Farbänderung zeigen (abgesehen vom zurückgeholten Glanz). Wenn ich den Lack fertig poliert habe und Wachs drauf ist, mach ich davon mal noch Bilder. Auf meiner scheinbar endlosen Liste ist nun wieder ein kleiner Teil abgearbeitet: - Lampenmaske fertig poliert
- Rücklichtunterlage, Schmutzfänger wieder sauber + Gummipflege
- Kickstarter & Schalthebel aufpoliert
- .... Spaß gehabt

- - - BILDER - - - Lampenmaske (schaut zum Vergleich mal auf die ersten Bilder )
Angefügtes Bild

--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
|
|
|
klaus30 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011

|
Auch der Choke-Bowdenzug wurde nach entsprechender Behandlung wieder grau, vorher waren überall solche hässlichen schwarzen Striemen drauf.. Anschließend wurde der Gute natürlich einmal neu geschmiert und ist wieder spielend leicht zu bewegen. Damit werde ich in den nächsten Tagen mir mal noch die restichen Bowdenzüge inkl. Tachowelle mit ins Warme mitnehmen. Müssten bei mir nicht alle Bowdenzüge grau sein? Wenn mich nicht alles Täuscht, sehen meine so aus: GRAU: Gas, Choke, Tachowelle SCHWARZ: Kupplung, beide Bremsen Rücklichtunterlage, Schmutzfänger, Chokebowdenzug
Angefügtes Bild

--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|