Headerlogo Forum


Seiten: (18) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 74er Habicht Patinaaufbau, -zurück auf die Straße-
Sperber69
Geschrieben am: 09.01.2014, 23:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



QUOTE (MoritzSimson50 @ 09.01.2014, 23:25)

Allen Hunni? Da kommt man ja kaum zum fahren...
Sind die wirklich so krass?


Ich hab die seit 12000km in der ETZ und es ist noch kein Verschleiß spürbar! wink.gif
Mal schauen wie lange noch! rolleyes.gif


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 10.01.2014, 09:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Boar wenn ich mir das hier so ansehe bekomme ich immer mehr Lust an meinem Habicht anzufangen. laugh.gif _clap_1.gif Aber der muss noch was warten, im Moment steht ein anderes Projekt im Vordergrund. tongue.gif
Klaus, das wird was. Weitermachen biggrin.gif thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 10.01.2014, 09:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Ne war etwas Übertrieben. Aber mann weiß ja auch nicht wie lange die lager vorher schon drin waren. Aber die 2Z Lager sehen immer am schlimmsten aus wenn mann sie raus baut.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 10.01.2014, 13:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Danke danke, natürlich gehts schnellstmöglich weiter wink.gif

Ist morgen zufällig jemand in Augustusburg? Man könnte sich ja gerne mal auf nen Plausch treffen, schreibt einfach ne Nachricht tongue.gif

Zu den Lagern: Ich habe in meiner Emme (28000km) immernoch die ersten Radlager drin, ohne Probleme! Da kann ich mir aber auch sicher sein, dass sie wirklich 28000km gelaufen ist.
Beim Habicht steht zwar was von 22137km im Tacho (wer weiß, vielleicht auch einfach mal den Tacho rückwärts laufen lassen oder ohne Tachowelle gefahren..), aber die Lager waren einfach am Ende. Da gibts kein wenn und aber, wenn was kaputt ist, muss es gewechselt werden.

Zum Langzeitverhalten hilft nur eines: FERTIG WERDEN UND FAHREN _clap_1.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Unhold
Geschrieben am: 10.01.2014, 14:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4160
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



2Z Lager sind nicht schlechter als andere Lager auch.
MadMaik, vielleicht lag dein Moped ja früher mal irgendwo ein paar Jahre im Dorfteich, weswegen deine Lager dann "Schrott, trocken und total rostig" waren. Normal ist das jedenfalls nicht.


--------------------
der Unhold
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 10.01.2014, 17:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Ach herrlich, ich habe wieder was geschafft wub.gif
  • erste Felge fertig poliert
  • erstes Rad wieder eingespeicht
  • Freudestrahlend ein weiteres Paket empfangen mit Blinkern, Sitzbank, Aufbockgriff und Tankgummis smile.gif

vorher/nachher Felgen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 10.01.2014, 17:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



erstes Rad fertig eingespeicht ph34r.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 10.01.2014, 21:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Welche Tankgummis ? Die Tankauflage vorn am Rahmen oder Die Moosgummischeibe hinten bei der Öse ?


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Flo
Geschrieben am: 10.01.2014, 22:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 441
Mitgliedsnummer.: 7027
Mitglied seit: 23.12.2013



Hier geht ja richtig voran und dann so tolle Ergebnisse, wird Zeit das ich Semesterferien habe! Ich habe gestern auch eine Felge neu eingespeicht, jedoch habe ich immer vereinzelt eine Speiche die zur Banane wird. Doppelt gekreuzt sind diese natürlich, hab auch eine relative gute Anleitung gefunden und eine alte Felge daneben liegen gehabt... _uhm.gif
Könntest du bei dir mal die Biegung kontrollieren?

Gruß Florian


--------------------
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 10.01.2014, 22:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Also bei mir gibst keine "Bananen", ich habe auch für nen Freund gleich 2 Räder wieder mit eingespeicht, war heute wieder Hochbetrieb smile.gif


@domdey: Die vorderen Tankauflagen (4 Stück)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Este
Geschrieben am: 10.01.2014, 22:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Dafür sind 4 Schlauch Stücke, 20 mm innen, 24 mm außen Durchmesser und einer Länge von 27,5 mm nötig wink.gif
Original waren das wohl Stücke von Wartburg oder Moskwitsch Kühler Schläuchen.
Man kann aber auch alternativ Gummischlauch aus dem Baumarkt nehmen, und das schaut dann so aus. wink.gif _clap_1.gif
Ist zwar nicht original aber funktioniert. cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 10.01.2014, 23:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Oder, man hat 'ne Tüte originale; wie der domdey .. tongue.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 10.01.2014, 23:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Wieviele sind denn noch drin in der Tüte? tongue.gif tongue.gif laugh.gif


--------------------
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 10.01.2014, 23:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ist nur der Vierer-Satz übrig .
Normalerweise sind wohl zehn Satz in so 'ner Tüte . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 11.01.2014, 09:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Also meine "Gummis" sehen anders aus, sind eher Rechtecke, die haben auf einer Seite einen Schlitz, auf der anderen Seite sind sie verschlossen, so kenne ich auch die originalen Tankauflagen _uhm.gif

Ich kann bei Bedarf mal ein Bild machen wink.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (18) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter