Headerlogo Forum


Seiten: (8) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wiederbelebung einer Schwalbe "S" BJ 68
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 25.03.2014, 07:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (sheriff_jr @ 25.03.2014, 05:53)
Ich mach das beste aus dem Auspuff. Und wenn er ein paar nicht so schöne stellen hat, möchte ich ihn doch verbauen.

Ob da noch was zu retten ist? Der Auspuff ist ja kaputt, falls du das noch nicht bemerkt hast.

Der Metallrand vom Topf steckt bei dir im Endstück.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
sheriff_jr
Geschrieben am: 25.03.2014, 19:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 91
Mitgliedsnummer.: 7019
Mitglied seit: 17.12.2013



Das hast du gut beobachtet, beeinflusst aber nicht die funktion.
Hier mal noch ein paar Bilder von den Armaturen. Vorher:


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Frank
PME-Mail
Top
sheriff_jr
Geschrieben am: 25.03.2014, 19:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 91
Mitgliedsnummer.: 7019
Mitglied seit: 17.12.2013



Nachher:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Frank
PME-Mail
Top
sheriff_jr
Geschrieben am: 25.03.2014, 19:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 91
Mitgliedsnummer.: 7019
Mitglied seit: 17.12.2013



Das Schwalbe S Emblem hatte die macke schon vorher. Das Beinblech sah dementsprechend aus.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Frank
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 25.03.2014, 22:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Schaut alles sehr gut aus.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
sheriff_jr
Geschrieben am: 26.03.2014, 06:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 91
Mitgliedsnummer.: 7019
Mitglied seit: 17.12.2013



Bin auch immer fleißig vorm fernseher abends. Elsterglanz hilft auch prächtig.


--------------------
Gruß Frank
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 26.03.2014, 07:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (sheriff_jr @ 25.03.2014, 20:11)
Nachher:

thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Eisenbahner1983
Geschrieben am: 31.03.2014, 16:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 808
Mitgliedsnummer.: 5642
Mitglied seit: 03.07.2012



Moin,

Frage: Oben wo das Distanzstück rausschaut kommt die Gummischeibe drauf. Wie ist das mit unten ? Wo die Schwinge befestigt wird. Da kommt die Schraube bzw.Schwingenlagerbolzen aufs lackierte Blech ? Oder kommt da auch eine Gummischeibe zwischen ? Wenn Nein könnte man da ja trotzdem eine hinzaubern um es zu schonen oder ?

Gruß Björn


--------------------
Guten Flug (Vogelserie) wünscht Björn aus der Seehafenstadt Emden (Ostfriesland)
Simson Schwalbe KR51/1S Halbautomatik Baujahr 1974'
Simson S51 B2-4 Baujahr 1981' (DDR Deutsche Post)
Heldrungen Anhänger MKH M3 Baujahr 1978'
Puch SR 150 Baujahr 1957'

user posted image
"SIMSON FAHRER OSTFRIESLAND"
PME-MailWebseite
Top
sheriff_jr
Geschrieben am: 31.03.2014, 23:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 91
Mitgliedsnummer.: 7019
Mitglied seit: 17.12.2013



Habe ich bei meiner anderen Schwalbe so gemacht, habe aber ein dünnen Gummi genommen.

Hier mal ein paar Bilder von ein paar aufgearbeiteten Teile.
Tacho vorher

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Frank
PME-Mail
Top
sheriff_jr
Geschrieben am: 31.03.2014, 23:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 91
Mitgliedsnummer.: 7019
Mitglied seit: 17.12.2013



Nacher:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Frank
PME-Mail
Top
sheriff_jr
Geschrieben am: 31.03.2014, 23:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 91
Mitgliedsnummer.: 7019
Mitglied seit: 17.12.2013



Starterhebel nachher

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Frank
PME-Mail
Top
sheriff_jr
Geschrieben am: 31.03.2014, 23:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 91
Mitgliedsnummer.: 7019
Mitglied seit: 17.12.2013



Bremse nachher

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Frank
PME-Mail
Top
Flo
Geschrieben am: 31.03.2014, 23:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 441
Mitgliedsnummer.: 7027
Mitglied seit: 23.12.2013



Das sieht gut aus und macht viel Arbeit! Ich hab an meinem Habicht auch alle Teile poliert, zwar mit der Maschine, aber das hat auch eine gefühlte Ewigkeit gedauert!
Aber das Ergebniss belohnt die viele Arbeit!

Gruß Flo


--------------------
PME-Mail
Top
sheriff_jr
Geschrieben am: 31.03.2014, 23:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 91
Mitgliedsnummer.: 7019
Mitglied seit: 17.12.2013



Ich übertreibe es da nicht mit dem polieren. Wichtig ist für mich, das der ganze schmodder runterkommt.


--------------------
Gruß Frank
PME-Mail
Top
sheriff_jr
Geschrieben am: 01.04.2014, 12:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 91
Mitgliedsnummer.: 7019
Mitglied seit: 17.12.2013



Mal wieder ein paar Bilder. Langsam lässt die lust nach mit dreck beseitigen. Die Dichtungen im Benzinhahn sind natürlich alle hin. Der Hahn war komplett verharzt. Jetzt isser grob sauber, der rest muss das Ultraschallbad erledigen.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Frank
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter