Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Android Gemischrechner
BILZE
Geschrieben am: 13.05.2014, 13:23
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 7074
Mitglied seit: 13.01.2014



Möchte euch mal meinen 2-Takt Gemischrechner vorstellen.
Natürlich werbefrei, kostenlos und braucht keine absurden Berechtigungen.

user posted image


user posted image

https://play.google.com/store/apps/details?...ger.taktrechner

Über kurzes Feedback würde ich mich freuen.[/QUOTE]
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 13.05.2014, 15:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Hey Bilze

Das ist natürlich etwas, was man 'eigentlich' nicht braucht, aber ich finde es trotzdem interessant und 'ne gute Idee.

Ich mache auch Softwareentwicklung, allerdings nur .Net-Anwendungen in VB oder ab und zu auch mal in C#. C++ kann ich auch und den C64 beherrsche ich in Maschinensprache/Assembler

Mal ne Frage zur Architektur von Apps (Habe selber kein Smartphone und auch kein Windows 8, daher die Frage)
Da ich Formanwendungen und DLL's mache kann ich mir irgendwie die App-Technik nicht ganz vorstellen.
Ist das eine große umstelung als Programmierer? Also der Umstieg von Formanwendngen zur Kachelanwendung?

Früher oder Später komme ich ja nicht drum herum, mich da einzuarbeiten.
Oder stelle ich mir das komplett falsch vor und es ist fast das gleiche?

Danke bereits für deine Antwort wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 14.05.2014, 00:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Wenn du für Android programmieren willst, ist es im Prinzip eine abgewandelte Form von Java. Bibliotheken und alle Ressourcen sind am Android SDK enthalten. wink.gif

Geht am besten mit Eclipse und der zugehörigen Erweiterungen für Android, soweit ich mich erinnern kann. Da hast du dann auch einen Drawer und kannst wie bei einer Form ansehen wie das ganze aussieht. Layout kann man in xml schreiben...

Und einen Simulator gibt es wobei man da wirklich ein richtiges Gerät nehmen sollte, denn diese virtuelle Telefon ist echt nicht so toll und vorallem langsam. wink.gif


Dazu gibt es auch etwas Material von Video2Brain. biggrin.gif Aber ich denke du solltest da nicht die Probleme haben. wink.gif

Was iOS angeht ist das wieder eine andere Sache. tongue.gif laugh.gif


--------------------
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 14.05.2014, 07:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Hey dar reicht komplett aus.
Danke Patrick.
Ist es also doch einfacher als ich dachte.

Aber Eclipse blink.gif NENE, lass mal wink.gif

Ich bleibe bei Visual Studio. VS bekomme ich auch bezahlt und 'könnte' auch immer die die neuste Version haben. Brauch ich nur nicht!
KLar mann man Layouts auch is XML schreiben, muss an auch können, aber ein Designer macht es da einfacher. Nur für spezifische Dinge gehe ich an dessen Code wink.gif

Hätte nur nicht gedacht, dass man Kacheln so ähnlich designen kann wie Forms, aber ich verstehe dich so, dass es das sehr ähnlich ist.

Ich denke spätestens in einem Jahr muss ich Apps auch mal Coden.
Neben dem Vorteil dass ich mein Hobby zum Job gemacht habe, hat es doch schon einen RIESEN NACHTEIL Softwareentwickler zu sein. Ichmuss mich duchgehend weiterbilden weil es immer was neues gibt.
Seit ich aber an Simsons mache stockt das ein wenig ph34r.gif


--------------------
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 14.05.2014, 07:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Mal ne Blöde Frage - wenn du schon so bewandert bist ... Adventures (Fan Adventures) bastelst du nicht zufällig?

Das reizt mich schon lange aber ich weiß nicht wie das geht sad.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 14.05.2014, 08:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Ne, da bin ich nicht drin.
Aber es gibt Entwicklungssoftware für Spiele.
Die nutzen dann fertige Engines(Grundprogrammierungen) und du kannst dir selber Spiele zusammensetzen.
Damit müsste sowas, wie du willst, auch gehen.
Allerdings habe ich keine Ahnung, wie lohnenswert das ist.

Ansonsten könntest du auch z.B. Engines von Ego-Shootern(Half-Life, Crysis o.ä.) nehmen und diese Modden (So nennt sich dass, glaube ich)
Viele unterschiedliche Spiele sind eigentlich die gleiche Programmierung. Die Spieleschmiede hat dur andere Grafiken und Techniken in die Engine eingegeben.
Muss man sich so vorstellen wie den Level-Editor von Counter-Strike mit noch viel mehr Möglichkeiten.
CSS ist, glaube ich, auch nur auf die Half-Life 2 Engine aufgesetzt.

ps. Das ist jetzt alles sehr naiv geschrieben. Ich habe solche Sachen nocht nicht gemacht, denn ich wäre eher daran interessiert eine solche Engine zu schreiben als eine zu benutzen. Somit kann auch sein, dass ich etwas falsch verstanden habe, bzw. es mir falsch vorstelle.
Ich lasse mich gerne von einem Kenner korrigieren _clap_1.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 14.05.2014, 13:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Unreal Engine. ph34r.gif


--------------------
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter