Ölflecken in der Tiefgarage entfernen
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Mein Star tropf auch etwas und ich habe untem am Haus auch einen Flecken hinterlassen. Rauer standart Beton, denke ich. Auf Arbeit habe ich mal gefragt ob die was kennen. Man gab mir das Zeug welches man auf dem Bild sieht. Ist schon ganz OK! Einfach aufsprühen. Das trocknet zu einem Puver und dass kann man dann wegfegen. Habe ich gemacht. Ich bin sehr zufrieden.Zumindest hat Vermieter heute nichts gesehen
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
QUOTE (Motorradrocker @ 22.05.2014, 23:02) | Oder Du ölst den restlichen Stellplatz schön gleichmäßig ein ... |
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
Hab ich bekommen und probiert - auf Stein - Sau Gut!! Auf dem komischen Beleg - ich glaube es ist Asphalt - weniger gt, ölist raus aber auch der Belag angelöst. Hier nun mein kleiner Trick: Feiner Staub ... der kommt da jetzt drauf und wird aller 2 Tage mal locker gewendet
--------------------
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|