Unfall mit 1964er KR51, Hilfe! Die Schwalbe soll wieder fliegen!
Manu_Simson |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 466
Mitgliedsnummer.: 2245
Mitglied seit: 18.05.2009

|
Hallo. Heute morgen 6:15 wurde mir auf den Weg zur Arbeit von einem Golf auf der Hauptstraße die Vorfahrt genommen, und er bog auch noch verkehrswidrig ab, laut Schilderung ist das an der Stelle nur in eine Richtung erlaubt. Die Rechtslage ist also umunstritten, die Schuld lag eindeutig bei dem PKW, Licht war bei mir an und ich wurde trotzdem übersehen. Die Person am Steuer war natürlich auch geschockt und reuemütig, aber das hilft mir auch nicht weiter, nun ist es passiert. Ich hatte keine Chance noch rechtszeitig auszuweichen, und knallte ihm hinten die Seite. Mir selber geht es denn umständen gut, ich war dann gleich im Krankenhaus. Prellungen in den Rippen und einige Schürfwunden wurden diagnostiziert, doch Gott sei Dank ist wenigstens an mir nichts weiter kaputt. Der schöne orginale Vogel sieht da leider nicht mehr so toll aus, die Schäden sind schon gravierend, zumal es sich um die seltenen sehr schwer zu beschaffenden 64er handelt. Wir haben den Unfall unserer und Verursacher Versicherung gemeldet, aber ich befürchte, das wir nur den Zeitwert bekommen, diese Schwalbe kann man aber nicht mit ein paar Hundert Eure beziffern, das dürfte jeden Kenner klar sein, nur den Versicherungen nicht. Wir haben noch eine Verkehrsrechtschutz, und würden auf jeden Fall nach Eingang eines Angebotes ein Gutachten machen lassen, falls dieses nicht dem Wiederaufbauwert entspricht. Ja, aber genau das ist jetzt die Frage? Mit wieviel Euro sollte man beziffern? Wir wollen das Moped unbedingt mittels Originalteilen wieder zurückversetzten, was würde sowas kosten? Geschweige denn, wir bekommen diese Teile überhaupt. Erst mal Bilder.
Angefügtes Bild

--------------------
Grüße Manu (Manuela)
|
|
|
Manu_Simson |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 466
Mitgliedsnummer.: 2245
Mitglied seit: 18.05.2009

|
Im Gunde ist die komplette Vorderpartie hinüber, die Gabel hatt sogar den Krümmer eingedellt und das Beinkleid scheint auch verzogen zu sein, beim Rahmen kann ich das noch nicht sagen. Bevor ich jetzt schon Anfragen zu Teilen bei Euch stelle, würde ich gerne von Euch wissen, was soll ich für einen Wiederaufbau Wert festlegen? Wie soll ich der Versicherung erklären, das nur für DDR Ochsenaugen Blinkerkappen ohne Halter mittlerweile bis zu 70€ verlangt werden, oder Teile im Originallack praktisch gar nicht mehr beschaffbar sind? Ich kann das Moped zwar mit späteren KR51/1 oder sogar Neuteilen herrichten lassen, das kommt aber nicht in Frage. Ich könnte heulen!!!!!!!!! Mfg Manuela QUOTE | Schick mir, wenn ihr soweit seid mal eine Auflistung mit den gesuchten ( auch nicht 64spezifischen ) Teilen. |
Hallo, Danke Andreas, nett von Dir! Das mache ich dann hier in dem Thema demnächst, doch ich darf vom Enrico das Moped noch nicht zerlegen lassen, wir müssen solange warten, bis das ein Gutachter gesehen und die Schäden festgelgt hat. Soweit okay bis auf paar Rippenbrellungen und Abschürfungen gehts mir gut, nur Bewegungen machen keinen Spaß.
Angefügtes Bild

--------------------
Grüße Manu (Manuela)
|
|
|
ENIGMA |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009

|
Wir haben nun einen Anwalt eingeschaltet, es geht mittlerweile auch um Schmerzensgeld, und der kümmert sich auch um einen Oldtimer Sachverständigen.
Er hat gesagt, Teile können wir durchaus schon jetzt besorgen, nur alles genau dokumentieren, damit wir das ersetzt bekommen. Am Wochenende mache ich Mal eine Liste, was augenscheinlich benötigt wird, es kann dann natürlich noch was dazu kommen.
Es wäre echt toll, wenn ihr kräftig mithelfen könntet, denn ohne faire Helfer aus diesem Forum landen wir sonst durch Wunschpreisvorstellungen diverser Anbieter auf bekannten Internetseiten bei eher 5000€! Ich denke, wir sind in der Lage, durch Euch das Moped wieder aufzubauen! Die Größte Herausforderung werden wohl Karosserie Teile und eventuell Rahmen sein.
Wir sind durchaus bereit, im Austausch unsere wenigen Goldstaub Teile herzugeben, um an das nötige Teil zu kommen.
|
|
|
ENIGMA |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009

|
Wir Bedanken Uns beide für Eure Anteilnahme, das tut echt gut, weil für die meisten in unserem Umfeld es eben nur ne Olle Schwalbe ist, die man doch mit Nachbau teilen schnell aufgebaut hat...  Super Männer!!! Mir juckt es schon richtig in den Fingern, endlich Hand anlegen zu können, aber das wird wohl erst in einer Woche gehen. Geduld ist angesagt, aber das fällt mir schwer... Eine wichtige Frage habe ich noch: Hat die Gegner Versicherung das Recht, ein Gegen Gutachten machen zu lassen, damit sie weniger zu zahlen braucht? Denn das hat mir ein Kollege erzählt, als das Mal nach seinem PKW Unfall so war. Das ganze wäre auch noch fast vor Gericht gelandet!
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|