endlich eine 64er im Hause, geplanter Aufbau einer 64er
Thommy'Simson |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1027
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019

|
@ smartsurfer81: ja, ich hätte den Rahmen auch lieber original gelassen, aber Ständeraufnahme war total kaputt und einige Bereiche schon ziemlich rostig. Ich habe mich dann entschieden gehabt, den Rahmen neu lackieren zu lassen. Blechkleid und Schwingen sind ja original geblieben, wurden nur aufpoliert und versiegelt. Danke. @ SimsonFAN!: Ja machmal ist eine Restauration nurnoch die letzte Lösung.  Naja man muss abwiegen, ab wann es sich lohnt alles zu lassen und kleine Sachen wieder original zu machen zum Rest oder wenn man einmal alles quasi auf "Werkszustand" zurück setzt. Und zum Glück ist jeder Besitzer von seinem Zweirad immernoch der, der es entscheidet und kein anderer.  Jeder wie er mag.
--------------------
|
|
|
boerdy61 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5580
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008

|
... wenn nur die weißen Griffgummis nicht wären.  Ich finde jedenfalls die beigen Maguragriffe passender. Und diejenigen, welche die Griffe nachfertigen ließen, hatten sich sicher auch ein besseres Ergebnis gewünscht... Thommy, dann färbe sie doch wenigstens mit dunkler Möbelpolitur.
--------------------
Gruß Thorsten
boerdy61
Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|