Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Merkmale original DDR-Zylinder und Kolben S51
ckich
Geschrieben am: 17.08.2020, 10:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 476
Mitgliedsnummer.: 9828
Mitglied seit: 14.12.2017



QUOTE (Orionheizer @ 17.08.2020, 09:35)
Auf dem Anschluss zum Vergaser war ein großer Klecks orange Farbe.
S51 gab es das auch. Mit der Farbe bin ich unsicher.

Ja mit Orangen Klecks sind die 40km/h Zylinder gekennzeichnet.
Sowohl die S50 und S51 Zylinder
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 17.08.2020, 11:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Wieso denn nun 40km/h, ich dachte 50 in Ungarn? Oder gab es da auch nochmal so eine Unterteilung wie bei uns mit 30 und 45km/h? hmm.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Andreas51
Geschrieben am: 17.08.2020, 16:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 372
Mitgliedsnummer.: 5164
Mitglied seit: 02.02.2012



Aha, das sind ja alles interessante Merkmale.
Ich habe auf meinem Zylinder am Einlaß
keine 5. Habe aber in meinen Kisten nochmal
gesucht und einen S51 Zylinder gefunden, wo
am Einlaß oben eine 5 eingeschlagen ist.
Eine kurze visuelle Betrachtung dieses Zylinders ergab, daß die
Auslaßöffnung nicht so hoch ist und auch
die Öffnungen der Überstömkanäle sind flacher.
Genauer messen kann ich erst nächste Woche,
Oder hat das jemand schon mal gemacht?
Andreas
PME-Mail
Top
ckich
Geschrieben am: 18.08.2020, 11:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 476
Mitgliedsnummer.: 9828
Mitglied seit: 14.12.2017



Die 5 auf den Einlassstutzen, steht für die 3,3PS Zylinder der 50km/h Nachwendemodellen und eine 25 für Mofa Zylinder (S53/SR50).


Die Ungarn (50km/h) haben 14er Ritzel und längeren Kümmer.
Die 40km/h, den Zylinder mit Orangen Klecks, 650mm Krümmer und BVF Vergaser deren Kennung Deutschland unbekannt ist.
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 18.08.2020, 17:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



QUOTE (ckich @ 18.08.2020, 11:55)
Die 5 auf den Einlassstutzen, steht für die 3,3PS Zylinder der 50km/h Nachwendenodellen und eine 25 für Mofa Zylinder (S53/SR50).


Die Ungarn (50km/h) haben 14er Ritzel und längeren Kümmer.
Die 40km/h, den Zylinder mir Orangen Klecks, 650mm Krümmer und BVF Vergaser deren Kennung n Deutschland unbekannt ist.

Sehr interessante Infos thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 21.08.2020, 11:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo, mir wollte jemand einreden das die Zylinder aus 82 besonders gut laufen. Konnte aber keine markanten Unterschiede feststellen. Mfg andi cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 21.08.2020, 11:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Ja diese Gerüchte gibt es. Die Zylinder wo M531 drauf steht und die von 82 sind sollen besonders gut laufen. Ich habe da aber auch keinen Unterschied feststellen können und soweit ich weiß wurde auch sonst noch keiner nachgewiesen.

Vielleicht nur eine Strategie zum anpreisen in der Bucht.. ph34r.gif


--------------------
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 21.08.2020, 13:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,so wird es sein.Es gibt halt immer eine Serienstreung mit Ausreißern nach oben und unten.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 21.08.2020, 16:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1027
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Zu den Zylindern hat Simson 4.0 ein gutes Video. wink.gif





Und der Kolben ist von der Firma "ALMET" nicht "ALMOT". Die Almet Kolben haben eine sehr gute Qualität.! Sollen besser sein, als die DDR Kolben. thumbsup.gif


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Andreas51
Geschrieben am: 21.08.2020, 18:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 372
Mitgliedsnummer.: 5164
Mitglied seit: 02.02.2012



Dann habe ich ja schon mal einen qualitativ
guten Kolben!
Danke Thommy!
PME-Mail
Top
ckich
Geschrieben am: 22.08.2020, 15:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 476
Mitgliedsnummer.: 9828
Mitglied seit: 14.12.2017



QUOTE (Thommy'Simson @ 21.08.2020, 16:06)
Und der Kolben ist von der Firma "ALMET" nicht "ALMOT". Die Almet Kolben haben eine sehr gute Qualität.! Sollen besser sein, als die DDR Kolben.

Wer es glaubt...
Ich nehme 2 Ring Barikit Kolben von RZT und lasse da auch gleich die Zylinder schleifen.
Habe damit nicht ein einzigste Problem bisher gehabt , kann ich von Almet Kolben nicht sagen.
PME-Mail
Top
Andreas51
Geschrieben am: 23.08.2020, 16:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 372
Mitgliedsnummer.: 5164
Mitglied seit: 02.02.2012



Hallo,
ich habe jetzt mal die Höhen der Kanäle in meinem (vermutlich) 60km/h-Zylinder vermessen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andreas51
Geschrieben am: 23.08.2020, 16:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 372
Mitgliedsnummer.: 5164
Mitglied seit: 02.02.2012



Maße Einlaß

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andreas51
Geschrieben am: 23.08.2020, 16:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 372
Mitgliedsnummer.: 5164
Mitglied seit: 02.02.2012



Maße Überströmer

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andreas51
Geschrieben am: 23.08.2020, 17:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 372
Mitgliedsnummer.: 5164
Mitglied seit: 02.02.2012



Und, oh Schreck! Mein anderer Zylinder erwies sich als MOFA-Version nach den Hinweisen
hier im Forum.

Andreas

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter