Krasser Benno, ein Speichenrad ist ein Speichenrad und wird es wohl bleiben. 
 
 Die Fahradfuzzis um die Jahrhunderwende (nein nich von 19 nach 2000 

 ) haben sich dort richtig Gedanken gemacht. Warum sollte man also sprichwörtlich das Fahrrad noch mal neu erfinden?
Genauso gilt: Speichen, die einmal drin und gespannt waren, kommen nicht wieder rein!
Der Spruch ist nicht von mir, sondern von Täve Schur, einem DDR-Radrennmeister. Und der hat den auch nur irgendwo her.
Ich bleib dabei: Für mein Geländer ist V2A oder V4A die beste Wahl. Für eine Speiche nicht!
Anbei Erfinden 

 : Die Räder der Vogelserie waren berechnet, gekreuzt, Alles ingenieurtechnisch festgelegt. Aaaber es gab in der DDR das "Neurerwesen". Vereinfacht heisst das: Mach Dir als Werktätiger auf Deinem Gebiet Gedanken, spare damit Material und/oder Resourcen ein und nach Prüfung auf Machbarkeit machen wir das so und Du bekommst ne Prämie.
Und da gab es Einen bei Simson, der das sowieso schon vereinfachte Speichenbild der Vogelserie nochmehr vereinfacht hat. 

 Ich müsste es mal raussuchen. 
Fazit war: Der hat auf Grund der gigantischen Einsparung die erhoffte Prämie gekriegt, die Räder hielten nicht, es gab Reklamationen ohne Ende und zum Schluß war Alles beim ingenieurtechnisch berechnetem Alten. 
 
 Benno-Frank, müsstest doch grade Du wissen: Never touch a running system... 
 
  Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus