Headerlogo Forum


Seiten: (105) « Erste ... 91 92 [93] 94 95 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vorstellung meines SR2E und, Dokumentation meines Aufbau
NorbertE
Geschrieben am: 22.10.2013, 10:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Benno, mit der Enddrehzahl/-geschwindigkeit musst Du nun kucken....

Es gibt bei der Anpasssung im Motor generell zwei Möglichkeiten: Von unten raus "mehr bums" oder die Höchstdrehzahl raufsetzen. Beides zusammen zu maximieren geht konstruktiv nicht so recht. Ich bevorzuge deswegen eine Kompromisslösung zwischen Beiden. Davon abgesehn kann man aus dem Ding auch keine 22 PS-Turbine machen. laugh.gif

Wenn er denn nun eingefahren ist, musst Du Dir mal einen Nachmittag Zeit nehmen, paar HD einstecken, einen 12er und einen 13er Vergaser und eine Strecke mit Speed und auch mit ner richtigen Steigung wählen. Und dann probieren... wink.gif
Du wirst jedoch merken, auch diese Abstimmung ist eine Kompromisslösung.

Wenn Du die Karre dann "kennst", wirst Du auch merken, dass der Motor auf unterschiedliche Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck reagiert.

Was auch nicht schlecht ist (es ist jedoch eine Art "Glaubenssache" wink.gif ), ist die Zugabe von MoS( Molybdändisulfit). Hat Notlauf-/Leichtlaufeigenschaften, schadet nicht und obs wirklich hilft, steht in der Galskugel. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 22.10.2013, 10:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (NorbertE @ 22.10.2013, 11:02)
Benno, mit der Enddrehzahl/-geschwindigkeit musst Du nun kucken....

Es gibt bei der Anpasssung im Motor generell zwei Möglichkeiten: Von unten raus "mehr bums" oder die Höchstdrehzahl raufsetzen. Beides zusammen zu maximieren geht konstruktiv nicht so recht. Ich bevorzuge deswegen eine Kompromisslösung zwischen Beiden. Davon abgesehn kann man aus dem Ding auch keine 22 PS-Turbine machen. laugh.gif

Wenn er denn nun eingefahren ist, musst Du Dir mal einen Nachmittag Zeit nehmen, paar HD einstecken, einen 12er und einen 13er Vergaser und eine Strecke mit Speed und auch mit ner richtigen Steigung wählen. Und dann probieren... wink.gif
Du wirst jedoch merken, auch diese Abstimmung ist eine Kompromisslösung.

Wenn Du die Karre dann "kennst", wirst Du auch merken, dass der Motor auf unterschiedliche Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck reagiert.

Was auch nicht schlecht ist (es ist jedoch eine Art "Glaubenssache" wink.gif ), ist die Zugabe von MoS( Molybdändisulfit). Hat Notlauf-/Leichtlaufeigenschaften, schadet nicht und obs wirklich hilft, steht in der Galskugel. wink.gif

Das mit den Kompromissen kenn ich auch. Zwar kann ich es nicht umsetzen, aber es ist bekannt. Mal sehen, wie ich dass dann mit nem Resorohr kompensiere laugh.gif (Scherz)

Das sich das Wetter bei einem Zweitakter auswirkt habe ich damals schon im Modellbau gelernt. Bei 2,5ccm³ Motoren ist die Wetterauswirkung noch viel schlimmer. Oder liegts am Nitro-Methanol _uhm.gif
Auf jeden fall war es dort so, dass der Motor einen Tag perfekt lieft undnächsten Tag gar nicht mehr, Weil die Kerze nicht zum Wetter passte.

Das ich mal einen ganzen Tag mit den Düsen usw. rumtesten werde, dazu zwingt mich schon meine Neugierigkeit.
Ich meine aber schon zu wissen, dass die 57'er Düse, die im Moment verbaut ist, noch zu klein ist. Aber das werde ich ja dann merken.


Aber ohne Anhänger werde ich ein 16'er Ritzel verbauen müssen, denn der dreht ja hoch wie Hölle. Da bekommt man schon Angst. ohmy.gif Lange die Drehzahl halten werde ich mich nicht trauen.
Gut das der Kolben nach vorne zeigt. Sollte er mal herausgeschossen werden, haut er mir nicht unterm Sattel laugh.gif


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 22.10.2013, 14:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Manoman.

Das liest sich ja so, als würde ich hier eine Rennmaschine haben wollen.
Dem ist aber nicht so!
Ich will halt, wenn ich z.B. zur Arbeit fahre, mit dem Verkehr mitschwimmen können. Das heist mindestens 55 muss ich schaffen. beser sind 60

Aber was noch viel wichtiger für mich war: Der Essi mus auf Dauer einen schweren(!) Anhänger ziehen können.

Meistens werde ich aber dann doch Spazierfahrten machen, z.B. den Kanal entlang. Bei den Fahrten habe ich auch nicht mhr als 40 drauf, denn es sind ja Spazierfahrten. wink.gif
Aber trotzdem gut zu wissen, dass man noch reserven hat wink.gif

Und nun nicht meckern: Ich weis, man darf mit dem Essi nicht am Kanal entlang, aber mal ganz ehrlich. Ich bin kaum schneller als ein Fahrrad und mit den ganzen E-Antrieben sieht man mittlerweile viele Kennzeichen am Kanal.

Und als ich aus Duisburg zurückgefahren bin(am Kanal entlang), hatte ich einen vor mir, der hat mit seinem zusatzantzrieb so viel power gehabt, dass ich mit dem Essi nicht hinterher kam. (Wie der abging ohmy.gif )

Also am Kanal einfach ruhig fahren und wenn man an Fussgänger und Fahrradfahrer vorbeifährt langsam werden. Dann meckert auch keiner. Mit dem Essi wird man sogar noch gelobt oder bekommt den Daumen nach oben _clap_1.gif



--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 24.10.2013, 07:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



GROßE ANGST cry.gif cry.gif

Ich glaube es istheute etwas passiert was nicht gut ist. Allerdings weis ich nicht was.

Gestern abend habe ich die erste Füllung 1:33 getankt nachdem ich den Motor 470 km eingefahren habe.

Heute Morgen bin ich zur Arbeit und bin auch das erste mal mit dem Verkehr mitgerauscht (50-60 km/h), und wollte auch mal das Kerzenbild prüfen, denn die Strecke ist perfekt dafür.
Auf einmal ging der Motor aus und das Moped bremste stark ab. Stärkere Abbremsung, als wenn kein Sprit kommt.
Ich sofort rechts ran und habe mal versucht zu treten. Ging schwerer als sonst, aber beim zweiten Treten ging er dann wieder an. _uhm.gif
Ich habe Moped ausgemacht, ne Kippe geraucht und alle möglichen Gedanken gehabt, was es sein könnte(Man kann das auch Panik nennen ohmy.gif )
Nachdem ich die Kippe ausgemacht habe, habe ich das Moped wieder angetreten und bin den letzten Kilometer bis zur Arbeit gefahren. 3 Ampeln kamen noch und an 2 ist er auch ausgegangen. hmm.gif

Ich habe jetzt schlimmste Befürchtungen: Motor überdreht oder zu mager gefahren?

Nun weis ich nicht, wie sich ein Kolbenklemmer anfühlt bzw. sich auswirkt. Hatte ich einen?
Wenn ja, was ist zu tun?

ps. Bin total mies drauf, ich hoffe ich habs nicht vergeigt sad.gif


--------------------
PME-Mail
Top
hermine340
Geschrieben am: 24.10.2013, 11:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 164
Mitgliedsnummer.: 6751
Mitglied seit: 22.08.2013



Hallo Benno,

ließ sich sehr traurig Deine Geschichte, ich kann das aus Erfahrung nachvollziehen.
Es gibt eigentlich (eigentlich gibt es ja nicht) nur zwei Möglichkeiten die ich hier gerade sehe,
Erstens, es lag an der Kraftstoffzufuhr und damit müsste man also in diese Richtung weiter suchen,
oder zweitens und das hast Du ja schon beschrieben, es war ein Kolbenklemmer. (Elektrik schließe ich mal aus)
Ich würde in beider Richtungen ermitteln, d.h. Tank und Vergaser untersuchen und wenn Du wieder zu hause bist den Zylinder runter nehmen. Spätestens jetzt wird es klarer...
Sollte es ein Klemmer gewesen sei (was ich vermute):
QUOTE
Ich sofort rechts ran und habe mal versucht zu treten. Ging schwerer als sonst, aber beim zweiten Treten ging er dann wieder an.
, wirst Du im Zylinder und am Kolben Spuren/Riefen haben.
Mein Tipp dazu ist ließ mal hier nach (Carl Hertweck "Besser machen"). C. Hertweck (mein Vorbild thumbsup.gif ) hat das da ziemlich gut beschrieben, wie Du das wieder in Ordnung bringst. Geht jedoch nur, solange die Riefen nicht all zu tief sind...

Ist am Zylinder und Kolben nix zu sehen (Glück gehabt), weiterfahren und beobachten wink.gif

Gruss Jörg


--------------------
PME-MailWebseite
Top
hermine340
Geschrieben am: 24.10.2013, 12:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 164
Mitgliedsnummer.: 6751
Mitglied seit: 22.08.2013



Hallo Benno,

kurze Zwischenfrage noch... - hast Du seitens der Motorgeräusche eine Veränderung festgestellt?
Also Klappern, Rasseln, Tickern u.s.w. bzw. konntest Du einen Leistungsverlust im Nachgang bemerken?

Gruss Jörg


--------------------
PME-MailWebseite
Top
Gudupower
Geschrieben am: 24.10.2013, 12:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Ich kann mir nicht vorstellen, dass Moped so krass absäuft wegen Spritmangel. Aber es kann schon sein.

Meinte Norbert nicht andere HD einsetzen? Das das "frisierte" Teil mit bei diesen Hochleitungen nicht mit dem 1:33 Gemisch klar kommt, würde ich mal ausschließen.

hmm. hmm.gif



--------------------
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 24.10.2013, 13:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (hermine340 @ 24.10.2013, 13:03)
Hallo Benno,

kurze Zwischenfrage noch... - hast Du seitens der Motorgeräusche eine Veränderung festgestellt?
Also Klappern, Rasseln, Tickern u.s.w. bzw. konntest Du einen Leistungsverlust im Nachgang bemerken?

Gruss Jörg

Hallo Jörg.

Also das mit den Geräuschen kann ich nicht wirklich objektiv sagen, und auch nicht mit der Leistung. Ich kenne mich und nach solchen Situationen höre oder fühle ich viel, was ich mir dann doch nur Einbilde.

Ich meine es fehlt etwas Leistung, aber wie gesagt, kann falscher Eindruck sein.
Dieses Gefühl hatte ich immer wieder mal, auch beim alten Motor.

Patrick, ich stimme dir zu. Denn aufgrund meines Dreckigen Tanks hatte ich zu beginn dieser Saison des öfteren Spritmangel. Und dabei hat er nie so stark abgebremst, wie er es heute tat.
Mir kam es so vor, als wenn der Kolben kurz vor Klemmen war und durch die Kette noch mitgezogen wurde.
Und ich glaube deine Frage nach der HD war es, die mich meinen Fehler hat erkennen lassen:
Während des Einfahrens habe ich den Luftfilter fast immer geschlossen gehabt (Lief besser und gemisch wurde fetter). Heute Morgen allerdings war er geöffnet, warum auch immer _uhm.gif . Daher auch meine Vermutung zu mager gefahren zu sein.

Ich musste aber vorhin vom Betriebshof zum Hochhaus fahren. Da kam mir das Moped wieder ganz normal vor. Habe mich aber nicht getraut, mehr als 40 km/h zu machen.


Danke erstmal für eure Antworten, aber ich denke, ich werde heute oder am Wochenende mal den Zylinder ziehen. Denn nur so ist es wohl zu sehen, ob ich einen Klemmer hatte!

psi: Der Motor ist nicht 'frisiert', er wurde nur 'optimiert' wink.gif Auf diesen Unterschied bestehe ich laugh.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 24.10.2013, 13:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Ich tippe auf leichten Klemmer aufgrund von zu mageren Gemisch! wink.gif


--------------------
PM
Top
Wombat45
Geschrieben am: 24.10.2013, 13:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Du fährst nen 13er Vergaser. Rechtlich gesehen ist die Kiste friesiert.

Der Luftfilter sollte beim Fahren eigentlich geöffnet sein und nicht fast zu. Bei dir stimmt doch was nicht an der Kiste. Schmeiss diesen Sche... Vergaser raus und bau den Originalen wieder ein. Meine Kiste läuft jetzt mit Originalvergaser und Lufi offen laut GPS 65km/h.
Aber so schnell fahr ich nicht auf Dauer . Der Kolben dehnt sich zu stark aus bei der Temperatur und dann kriegste nen Klemmer. Ich fahr meistens nur 40-45 km/h. Das reicht du Heizer ( Duck und Wech ) laugh.gif .
Wenn du schneller fahren willst hol dir was größeres. Das ist keine Rennmaschine .


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 24.10.2013, 13:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



thumbsup.gif


--------------------
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 24.10.2013, 14:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



OK, rechtlich gesehen ist er frisiert, gebe ich zu.


Ich seh' es schon kommen, Samstag gibt's Sprüche ohne Ende von dir, Frank blink.gif Aber mach ruhig, verdient habe ich es.

Aber eines mag ich nicht:
Nur weil man etwas macht, was nicht normal ist, heist es nicht das es schlecht ist.
Damit meine ich den Luftfilter:
Ich hatte Ihn zu, weil er einfach fetter damit lief. Zum einfahren ist das völlig OK! Und die Kerze war auch immer so schwarz, wie sie beim einfahren mit Halbgas aussehen soll. thumbsup.gif
Ich hätte den Luftfilter auch öffnen können, aber ich wollte ja extra fett einfahren.
Und genau so wollte ich auch die erste Vollgasfahrt machen, mit dem Hintergrund, von der fetteren Seite aus zu beginnen die richtige Einstellung zu finden.
Das war halt die erste Fahrt um die unterschiedlichen Düsen und Vergaser mal durch zu spielen, so wie vorgeschlagen wurde.


Und ich möchte es nochmal wiederholen:
Ich will nicht heizen. Ich will nur die Möglichkeit(!!!) haben, sicher im Verkehr mit zu fahren, wenn es notwendig wird. Ich wohne nun einmal im Ruhrgebiet und nicht auf dem Land!



--------------------
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 24.10.2013, 14:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Solange der Essi läuft, wird alles wieder gut! smile.gif


--------------------
PM
Top
Itildor
Geschrieben am: 24.10.2013, 14:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 754
Mitgliedsnummer.: 5363
Mitglied seit: 04.04.2012



QUOTE (GrasserBenno @ 24.10.2013, 15:32)
Ich will nicht heizen. Ich will nur die Möglichkeit(!!!) haben, sicher im Verkehr mit zu fahren, wenn es notwendig wird. Ich wohne nun einmal im Ruhrgebiet und nicht auf dem Land!

Benno, was das für Spruch blink.gif
Die anderen Verkehrsreilnehmer haben ein Blinker am Auto, wenn sie an Dir vorbei wollen.
Ich fahre immer ganz rechts und bis jetzt hat es noch keinen Gestört. Was sollen den die Typen mit ihren Rennrädern oder Mountenbikes machen. laugh.gif laugh.gif .


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 24.10.2013, 15:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Ralf komme mal vorbei und schau dir das hier an.

Hier haben wir an den Straßen, die ich meine, Radwege, damit die Radler nicht überfahren werden.

Ein Blinker am Auto zu haben reicht nicht. Auch wenn er benutzt wird bringt es mir nichts, wenn die mit 20cm an mir vorbeidüsen.
Und wenn ich mich breit mache, wird es noch gefährlicher. dry.gif

Ich rede hier von Zweispurigen Stadtverbindungen. Da ist es sehr spaßig ganz rechts zu fahren, wenn auf der linken Spur ein Auto ist und auf einmal einer dazwischen durchgeschossen kommt, weil ihm die 40-45 nicht reichen
Sorry, was hilft mir da ein Blinker am Auto des anderen? hmm.gif
Wenn alle normal fahren würden, würde ich dir zustimmen. Aber hier scheint folgende Regel zu gelten: "Dreist geht vor"! Und so fahren die Leute auch. mad.gif

So, nun aber Feierabend und mal schauen, wie der Essi mich nach Hause bringt.


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (105) « Erste ... 91 92 [93] 94 95 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter