Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Zündeinstellhilfe, Für U-Zündung
docralle
Geschrieben am: 18.08.2012, 19:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Moin...

Bei vielen Elektronikhändlern gibt es Batteriekammern mit Schalter. Ich habe die Variante mit 2x AA gewählt. Eine 5mm LED und 2 Kroko-Klemmen sind auch schnell gefunden. Hilfreich zum Einstellen der U-Zündung ist das allemal. Hier das Ergebnis meiner Bemühungen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 21.08.2012, 10:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hallo,

wo klemmst du das an?

Gruß Enno
(finde ich gut)


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Este
Geschrieben am: 21.08.2012, 10:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Ich nehme an, das wird direkt am Unterbrecher angeschlossen. Ist er geschlossen leuchtet die Led, und sobald er öffnet geht sie aus.
Richtig getippt? wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 21.08.2012, 11:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ja, ist ja wie eine Prüflampe.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 21.08.2012, 12:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Ja klar aber wo - ich habe das auch schonmal probiert.
Jedoch hoffte ich auf eine Lösung bei der das Polrad drauf bleibt! wink.gif
Da weiß ich nämlich nicht wo anklemmen


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Neumi83
Geschrieben am: 21.08.2012, 13:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



geht auch mit einem ausgedienten Rücklicht wink.gif aber wie Du es schon angesprochen hast, nur mit abgenommenen Polrad smile.gif


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 21.08.2012, 19:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Dabei muss aber immer der Kontakt am Kondensator gelöst werden, weil sonst immer ein geschlossener Stromkreis bleibt.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 21.08.2012, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



QUOTE (ddrschrauber @ 21.08.2012, 20:54)
Dabei muss aber immer der Kontakt am Kondensator gelöst werden, weil sonst immer ein geschlossener Stromkreis bleibt.

Deshalb habe ich mir damals dieses Einstellgerät aus nem umgebastelten "Prüffix" gebaut.
Es muß nichts abgeklemmt werden und auch das Polrad kann drauf bleiben.
Angeschlossen wird das Teil entweder an der Klemme 2 der Grundplatte, oder am Zündschalter.
Zusätzlich ist eine Lampe für den Kolbenstand vor OT integriert.
War vor Jahren mal ne schnelle Bastelei und bewährt sich bis heute... cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter