Headerlogo Forum


Seiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Restauration Trabant 601s
4 Seitenmann
Geschrieben am: 23.03.2013, 18:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1340
Mitgliedsnummer.: 1388
Mitglied seit: 17.07.2008



Hey Stefan,

schönes rotweißes kleines Auto laugh.gif .

Bin auf Fotos aus der neuen Lokalität gespannt. thumbsup.gif Habe ich ja schon gesehen. Wird bestimmt prima.

Na mal sehen, ob das mit einem 601 dieses Jahr noch was wird. Die ES muß erst rollen, etwas Platz da sein und Frau muss ja sagen. _uhm.gif
Oder dein Schwesterlein kann den "grünen" 2taktenden noch etwas halten. Ist schon schick das Wägelchen rolleyes.gif Vielleicht könnte ich ja ...................... _clap_1.gif. aber halt nicht jetzt schon.

LG
Chris



--------------------
Wer Pflichten hat, hat noch lange keine Rechte !!! ;-)

Nur weil Du paranoid bist, heißt das noch lange nicht, dass keiner hinter Dir her ist !!
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 23.03.2013, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



@Chris : Überleg es dir sehr gut.. da wird dann viel Zeit und Geld draufgehen. Einen Trabanten, bei dem nichts zu machen ist gibts nicht. Auch anfangs kleine Arbeiten können dem Fass schnell den Boden ausreißen. laugh.gif
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 23.03.2013, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Na Benny, jetzt entmutige mal unseren Chris nicht. laugh.gif ph34r.gif
Geld kosten alle Oldtimer, und wenn man es nach und nach macht wird das auch was. Außerdem hat Chris hier mit den Jungs vom IFA Kollektiv Rheinland genügend fachkundige Unterstützung. laugh.gif thumbsup.gif thumbsup.gif

Chris, der Trabi von Schwester ist bereits verkauft. wink.gif
Aber er wird uns weiter erhalten bleiben. laugh.gif thumbsup.gif thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
4 Seitenmann
Geschrieben am: 23.03.2013, 22:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1340
Mitgliedsnummer.: 1388
Mitglied seit: 17.07.2008



Ja entmutigen lasse ich mich nicht. laugh.gif

Schön Stefan, dass er kleine Grüne in gute Hände in unseren Reihen gegangen ist. thumbsup.gif

Na dann kann ich ja nach einem blauen 601 ausschau halten. Der war ja mein Favorit. Ich möchte auch lieber einem besseren Ausschau halten. Das spart nachher viel.

Ist ja klasse, wenn die IFA-Kollegen helfen können thumbsup.gif

LG


--------------------
Wer Pflichten hat, hat noch lange keine Rechte !!! ;-)

Nur weil Du paranoid bist, heißt das noch lange nicht, dass keiner hinter Dir her ist !!
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 23.03.2013, 23:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4496
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Interessiert sich keiner von euch für einen Wartburg?


--------------------
PM
Top
Este
Geschrieben am: 24.03.2013, 00:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Doch schon. Warum blink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 24.03.2013, 00:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



QUOTE (4 Seitenmann @ 23.03.2013, 22:19)


Schön Stefan, dass er kleine Grüne in gute Hände in unseren Reihen gegangen ist. thumbsup.gif

Das ist er mit Sicherheit Chris laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif


--------------------
PME-Mail
Top
4 Seitenmann
Geschrieben am: 24.03.2013, 05:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1340
Mitgliedsnummer.: 1388
Mitglied seit: 17.07.2008



Stefan, wer ist es ? Du machst micht neugierig _uhm.gif

Ein 2taktender Warti 353 ist auch eine schöne Sache. Für mein Gardemaß von 1,92 cm sogar besser laugh.gif .

Gruß
Chris


--------------------
Wer Pflichten hat, hat noch lange keine Rechte !!! ;-)

Nur weil Du paranoid bist, heißt das noch lange nicht, dass keiner hinter Dir her ist !!
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 25.03.2013, 10:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7030
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



QUOTE (Mig @ 17.03.2013, 19:12)
Wenn die Tägergruppe durch ist,wird man auch den Boden ersetzen müssen und die Übergänge zu den Säulen nach oben werden dann faul sein.Hatte mal den Fall bei einem Käfer.Wollte den Warmluftkanal(Schweller)machen aber nach oben hin war nichts mehr.

Der Käfer hat keine Schweller, das sind nur die Warmluftkanäle wink.gif
Wenn die Oben wegbröseln geht das noch - mein Schweller löst sich seitlich auf...

Das Problem mit der Faulenden Säule ist aber sicherlich durch eine defekte Scheibendichtung gekommen sad.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Mig
Geschrieben am: 26.03.2013, 19:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Ich habe noch einen Warmlufttkanal links.Ich glaube nicht,dass ich mir wieder einen Käfer kaufe.Das Problem am Käfer ist auch ,dass meist das Blech um den Warmluftkanal fehlt.Man kann ja viel machen und reparieren aber zaubern kann man nicht mehr wenn unten die halbe Karosse fehlt.
Ein Wartburg 353 würde mir auch gefallen.Aber ich habe keinen Platz und das Geld brauche ich dieses Jahr fürs Haus.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 28.03.2013, 09:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7030
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Naja da war aber jemand recht schlampig bei der Rostvorsorge, kleine Bleche muss man immer mal ersetzen, aber ich kenne auch "Scheunenfunde" und "rostfreie" Autos mit besagter Problematik wink.gif .

Wegen dem Warmluftkanal kannst du ja mal sagen für welchens Modell und was du haben wölltest thumbsup.gif (ich kläre dann mal mit meiner regierung ob der Rettungsschirm das hergibt.


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Mig
Geschrieben am: 29.03.2013, 10:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Ich muss mal schauen wie man ihn verschickt .Er ist von links und für einen kurzen Vorderwagen ab Bj 67 bis Bj 2002.
Ich hatte auch mal einen 1302 Bj 72.Habe ihn 2005 geschweisst für den Tüv ,bin ab und dann gefahren und stand dann meist in einer trockenen Garage.und wurde selten gefahren.Er rostete in dieser Zeit wie wild.Habe mir 2007 einen Golf Cabrio und ein grosses Motorrad gekauft und habe ihn dann mitte 2007 verkauft weil eine Restaurierung den Wert überstiegen hätte.Es war ein Modell mit 44 Ps und Halbautomatic.War eine schöne Fahrerei.Ich musste aber erstmal die Automatik studieren bis der Wagen mal lief.Jetzt kann ich es vergessen.Habe eine Familie und bin den ganzen tag weg.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Moskito601
Geschrieben am: 29.03.2013, 19:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 63
Mitgliedsnummer.: 6182
Mitglied seit: 04.02.2013



Danke für die vielen Antworten. rolleyes.gif
Mein Trabi hatte nur sehr wenig Rost, grund dafür war warscheinlich die gute Konservierung und die dicke schicht Teer auf dem Unterboden die der Luft und dem Wasser wenig durchdringen an das Blech ließ.
Der Grund warum ein Auto bzw Blech rostet ist abgesehen von der Qualitätt und dem nass werden Hauptsächlich auch die Luft, nicht umsonst rostet die Titanic auf dem Grund des Ozeanz nur sehr langsam, trotz Salzwasser.
Daher mein tipp immer schön Konservieren. Ist das Geld wert und macht wenig arbeit. thumbsup.gif
MfG Thomas


--------------------
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 29.03.2013, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Ich würde immer mit Wchs konservieren,zb Mike Sanders.Mein Golf ist auch mit Wachs und fängt jetzt mit 23 Jahren erst an zu rosten.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Moskito601
Geschrieben am: 29.03.2013, 20:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 63
Mitgliedsnummer.: 6182
Mitglied seit: 04.02.2013



soso den Marktführenden, thumbsup.gif
den nehm ich auch biggrin.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter