Headerlogo Forum


Seiten: (29) « Erste ... 10 11 [12] 13 14 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Benno's 1968'er 51/1, Die Zerlegte und der Laie
GrasserBenno
Geschrieben am: 20.02.2014, 11:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Jo danke für die ganzen Tipps thumbsup.gif

Also die Strebe habe ch gestern mal mit der darstellung im Katalogh verglichen. Anscheinend muss sie schon grade sein. Genau werde ich es dann aber wohl erst sehen, wenn ich sie mal verbaue. Jetzt will ich nicht dran rumbiegen. (Ich weis ja noch nicht einmal wohin die kommt laugh.gif )

Alex: Danke für das Bild. ich hätte den Luftfilter bestimmt vergessen zulackieren blink.gif
Ich sehe aberm du hast den Bremshebel ebenfalls im Rahmengrau lackiert. Ich dachte das wäre nicht korrekt hmm.gif

Jörg, Danke für das Angebot mit dem Schließblech. Ich werde bestimmt noch etliche Teile zur Fehlteilliste hinzufügen müssen. Also sammel ich erst einmal. Vorher besorge ich noch nichts.


--------------------
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 20.02.2014, 11:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



QUOTE
(Ich weis ja noch nicht einmal wohin die kommt  laugh.gif  )
QUOTE
Ich dachte das wäre nicht korrekt

Dann war das Bild wohl nicht von Alex ph34r.gif laugh.gif .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 20.02.2014, 13:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hi,

für was soll die "Versteifzungsstrebe" sein?

Ich hab gar keine und mein kollege fährt nun seit 3 Jahren ohne - es gibt keine Probleme wenn die nicht drann ist.

Kosten tut die ja zum Glück nicht die Welt aber interessant wäre es wink.gif .

Benno, meine Holde berichtet von einem Paket - ich glaube ich weiß wer mir was schickt _clap_1.gif thumbsup.gif .

Die "Dicke Berta" wird vermutlich auch in der Familie bleiben - dafür wird aber Heinz über kurz oder lang ausziehen müssen - ich schreibe das weil du immer so von meinen Namen begeistert bist laugh.gif .

Der Bremshebel ist übrigens richtig in der Rahmenfarbe - sieht toll aus thumbsup.gif .

Bezüglich des Schließhackens habe ich nur 2 Stück vom Star - die kannst du aber sicher zuschweißen. Kannst du gern haben wink.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Unhold
Geschrieben am: 20.02.2014, 15:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4151
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Steck beim Auspuffendstück einen dickeren Draht hinten ins Loch und dann kannste den Schalldämpfereinsatz von hinten mit einem Hammer vorsichtig rauskloppen.
Kannst alternativ auch das Endstück mit der Öffnung vorsichtig auf die Tischplatte klopfen (Lappen unterlegen), dann rutscht der Einsatz auch raus oder sollte sich zumindest lockern. Dann greifst du mit einer Wasserpumpenzange in die beiden Löcher des Schalldämpfereinsatzes und rüttelst, drehst und ziehst den Einsatz raus.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Rush
Geschrieben am: 20.02.2014, 15:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



QUOTE
Ich hab gar keine und mein kollege fährt nun seit 3 Jahren ohne - es gibt keine Probleme wenn die nicht drann ist.

Ich könnte mir vorstellen das über die Jahre das Knieblech nach inne verbiegen könnte . ohmy.gif Beim KR50 wurde ja auch so eine Strebe verbaut und später dann eben auch bei der Schwalbe.

Außerdem...wenn sie nicht wichtig gewesen wäre hätte die Erbauer sie früher oder später sowieso entfernt (Material Einsparungen laugh.gif )


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 20.02.2014, 21:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Die ist etwas verbogen, wegen dem Krümmer. Brauch ja einer nur ein Foto einzustellen, sowohl von der /1 als auch von der /2


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 21.02.2014, 14:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Man Enno, jetzt verszteh ich, was du in PN geschrieebn hast laugh.gif
Ja deine Namen sind schon klasse thumbsup.gif

An die anderen Danke für die ganzen Tipps mit dem Endstück.
von Hinten was einstecken klappt nicht, schon versucht. Nächster versuch kommt erst am Dienstag, da ich keinen Rostlöser mehr daheim habe. Werde ich Montag auf Arbeit mal was drauf machen und nen Tag einziehen lassen.

Zur Strebe: Danke für die Tipps und Infos. Die Strebe lässt sich ganz einfach richten, aber das mache ich erst, wenn sie verbaut wird.


Meine Lackteile sehen gar nicht so gut aus, wie auf den Bildern. Ich war faul und habe die Teile nur gestrahlt, dann einfach grundiert und danach lackiert (mit 2-3 Läufer)
Also weder habe ich auf eine glatte Oberfläche noch auf spiegelglatten Glanz geachtet.
Hier soll einfach nur neuer Lack drauf und vor Rost schützen. Ist ja nur die Unterwäsche, welche nur der Partner sehen wird laugh.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 21.02.2014, 14:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Und wer soll der Partner sein?
Dessous sind mit das Wichtigste. tongue.gif

Aber wenn du fertig bist, sieht das sowieso perfekt aus. Zum Schutz des Rahmen kannst ja dann noch eine Halterlose drüberziehen. biggrin.gif laugh.gif tongue.gif


--------------------
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 21.02.2014, 14:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (Gudupower @ 21.02.2014, 15:08)
Und wer soll der Partner sein?
Dessous sind mit das Wichtigste. tongue.gif

Aber wenn du fertig bist, sieht das sowieso perfekt aus. Zum Schutz des Rahmen kannst ja dann noch eine Halterlose drüberziehen. biggrin.gif laugh.gif tongue.gif

Dessous bei so alten Damen laugh.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 21.02.2014, 14:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Na gut, das hast du auch wieder Recht.

Wobei: Reife und Erfahrung hat auch nur Vorteile. Bißchen Patina, da hilft doch dann Owatrol. biggrin.gif
Das wäre doch mal was, "Owatrol Gesichtscreme". So bleibt die Patina erhalten und schreitet nicht mehr voran. tongue.gif Naja aber Dessous sind dann trotzdem nicht mehr so angesagt. Aber nach ein paar chirurgischen Eingriffen. hmm.gif cool.gif


--------------------
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 21.02.2014, 14:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (Gudupower @ 21.02.2014, 15:23)
Na gut, das hast du auch wieder Recht.

Wobei: Reife und Erfahrung hat auch nur Vorteile. Bißchen Patina, da hilft doch dann Owatrol. biggrin.gif
Das wäre doch mal was, "Owatrol Gesichtscreme". So bleibt die Patina erhalten und schreitet nicht mehr voran. tongue.gif Naja aber Dessous sind dann trotzdem nicht mehr so angesagt. Aber nach ein paar chirurgischen Eingriffen. hmm.gif cool.gif

thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 21.02.2014, 21:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Gestern habe ich mich mal der Rückleuchte gewidmet.
Natürlich auseinandergebaut und geputzt.
Das Lampenblech hatte schon Rostansätze, also dachte ich mir: Ab in Zitronensäure, und damit das Teil auch richtig sauber wird, das alles im Ultraschallgerät!

Zitronensäure war wohl nicht so gut, zumindest was die 'Beschichtung' des Bleches angeht blink.gif
Ich denke mal, das war vernickelt oder sowas. dadrunter war dann noch Zink oder sowas. Und wie ich geschrieben habe. Das alles WAR einmal. Jetzt ist das Blech blank.
Jetzt überlege ich, ob ich das Blech lackiere, zum Chromer gebe, oder Owatrolisiere.
Da Einige Nieten eh schon locker sind, würde sich der Chromer lohnen.

Hier mal vorher und nacher. Einige Reste Zink sind noch am Blech erkennbar.
Und die Weiße Scheibe hat auch etwas gelitten, sitzt aber fest, und wird mit Silikon fixiert wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 21.02.2014, 22:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Dann habe ich gestern noch ein bisserl mit Owatrol rumgesaut. blink.gif
Aber auch ein paar Teile eingerieben. Morgen kommt die zweite Schicht drauf.

Ich habe mich jetzt Entschieden, das vorhandene Schutzblech zu nehmen. Es sieht wirklich schlimm aus, aber das kommt ersteinmal dran. Auf den Bild sieht man den ganzen Rost nicht, hat aber viel davon cry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 21.02.2014, 22:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Vorhin dann angefangen den Lenker zu zerlegen.
hat natürlich geklappt. Nur die Kupplungsarmatur bekomme ich nicht ab, weil ich den griffgummi nicht runter bekomme ohne Ihn zu zerstören. Weis da einer ein Trick?

Teilweise auf dem Bild(links) ist die komplette Verkabelung vom Lenker plus noch einige Teile _uhm.gif Werde ich die Tage noch Fragen zu stellen.
.
Ansonsten die ungereinigten Teile (ich poste ja so gerne Bilder)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 21.02.2014, 22:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Und so sehen Teile nach dem Ultraschllreiniger aus.
Zwischendurch einmal herausnehmen und grob mit der zahnbürste drüber.

[Edit: Zum vergleich ein Bild der Armatur vorher eingefügt]
Frage zur Armatur: Kann das Sein, dass die die gleiche Farbe hat, wie der Rahmen.
Zumindest sieht es so aus, wie meine lackierten Teile?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (29) « Erste ... 10 11 [12] 13 14 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter