SR1 Sonderbare Schutzbleche
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (ddrschrauber @ 09.02.2014, 21:30) | QUOTE (NorbertE @ 09.02.2014, 16:55) | Ein Manko, was bei den ersten SR1 ja bemängelt wurde, war der fehlende Spritzschutz. Dem hat man dann 56 mit den herum gezogenen Schutzblechen abgeholfen. Übergangsmäßig erst eins, dann beide. |
Hallo Norbert, wann war "übergangsmäßig"? Mein 56er ist vorn ohne und hinten mit Seitenblech. Ich dachte bisher immer, dass das gemischt wurde.
Der Tim
|
Wurde es 56 auch. Zuerst kam das hintere geteilte Schutblech und um einiges später das neue vordere Schutzblech.
Die Vergaserbleche gab es auch erst ab ca. Rahmennummer 65xxx...
Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
brigade57 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 6629
Mitglied seit: 10.07.2013

|
Hallo Danny. Habe so ein vorderes Schutzblech schonmal an einer NSU-Quickly gesehen. Sah dem jedenfalls sehr ähnlich. Vielleicht kannst Du Dich ja mal in der Richtung schlaumachen, was es da so gab. Gruß Bernd
--------------------
Meine geliebten 3 Brigademitglieder und zwei jüngere Fahrzeuge: SR2 Bj.57 maron SR2 Bj.57 hammerschlagblau (ca. 50% Originallack, wie Rahmen, Tank, Kotfl. vorn, etc.) SR2 Bj.57 lindgrün MZ RT 125/2 Bj.58 maron Diamant Damenrad metallic-grün
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Mir ging es genau so. Irgendwie kamen mir diese Bleche bekannt vor. Ich habe mehrfach alle Mopeds gegoogelt, die mir eingefallen sind. jetzt grad erst wieder? Viele haben sehtr ähnlich vordere Schutzbleche, aber KEINES hat genau diese Schutzbleche. Zu erkennen an den Sicken. Auch habe ich nirgends auch nur ähnliche Rückbleche gefunden. OK, ich bin kein Meister im Suchen, und ich könnte mich irren, aber das alles bringt mich zu dem Schluss: SELBSTBAU!!! Es gab schon immer fachkundige Bastler bzw. Könner. Was ich aber lustig fand, ich habe grad dies hier über Google gefunden:
--------------------
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|