| 
    
     Star Vergaser - FEZ wirklich "uneinstellbar"?
    
      | Wolfe |  |  
      | 
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 733
 Mitgliedsnummer.: 1231
 Mitglied seit: 15.04.2008
 
 
 
  
 |  Alles klar, dankeschön. Dann geht mein FEZ am Montag wieder zurück an den Verkäufer.     Grüße, Wolfgang  
 --------------------
 
  Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab |  
      |  |  |  
    
      | Onkelgartzi28 |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 1242
 Mitgliedsnummer.: 5498
 Mitglied seit: 21.05.2012
 
 
 
  
 |  Ein guter Freund erzählte mir mal,was er schon mit mehreren FEZ-Vergasern fürn Stress hatte. Teilweise haut das mit der Überlaufbohrung nicht so hin wie es soll, und wenn dazu noch der Schwimmer nicht korrekt eingestellt ist, läuft zu viel Sprit in den Vergaser. Allerings nicht aus dem Überlauf raus, wie es eigentlich sein sollte, sondern ins Kurbelgehäuse rein. Und wenn da schön der Sprit drinsteht, und man versucht das Möpp in Gang zu kriegen... Naja, kann man sich ja ausmalen. Kann nen Motorschaden zur Folge haben, denn solch eine Menge Sprit wird sich nicht verdichten lassen   
 --------------------
 
 Gruß Benny
 
 Meins!:
 Moppeds:
 SR2E Bj. 1963 (Patina)
 KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
 KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
 SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
 S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )
 
 Fahrräder:
 26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
 28er Diamant Modell EH Bj. 1953
 |  
      |  |  |  
    
      | domdey |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 12034
 Mitgliedsnummer.: 392
 Mitglied seit: 25.11.2006
 
 
 
  
 |  ... und deshalb setze ich lieber die verbauten DDR-Versager instand ! Es gibt in Berlin den Herrn Selig . Der baut in jedes Möp (Simson), dass er zur Reparatur kriegt, gleich 'nen teuren Bing ein für 70,-€ und mehr . Ohne, dass es im Auftrag steht ! Da macht er schon mal 'n Geschäft . Sowas sollte der mal bei mir machen ... ! Dann brennt's Lüftle !    
 --------------------
 
 Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz 
 Fahrzeuge:
 SR 4-3 "Sperber" Bj '69
 SR 4-1 "Spatz"    Bj. '76
 SR 4-2/1 "Star"   Bj. '74
 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
 ... und es kommen noch mehr ...
 |  
      |  |  |  Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer) 0 Mitglieder:  
 
 |