Mein mobiles Endgerät hat 20,4 Mio Pixel...
Bei guten Lichtverhältnissen kann man da schon was rausholen...
Grundsätzlich sieht man bis jetzt aber deutlich, dass eine Digitalkamera ruhig die Hälfte an Auflösung haben kann und trotzdem hat man mehr Detailtreue als beim Smartphone.. Was ja aufgrund der restlichen Hardware logisch ist.
Aber schicken könnt ihr uns trotzdem alles was ihr gut findet.

Ich sortiere da schon ganz gut aus.

Im Ernst, manch ein Handybild kann brauchbar sein. Ich meine ich sehe ja in den Meta Daten des Bildes mit welchen Gerät es gemacht wurde und ein paar Handybilder haben wir schon bekommen, also keine Angst.

Wir arbeiten derzeit viel mit BMP und PNG, um Verluste zu vermeiden. Allerdings kann das soweit ich weiß, keine Kamera ausgeben, deswegen wie schon richtig beschrieben.. Wenn es geht in RAW, aber ich möchte euch nicht überfordern, also macht euch keinen Kopf und schickt uns Fotos! In der Regel sind die Fotos schon ganz ok, wenn sie von einer richtigen Kamera stammen.

@Norbert
Verwechselst du da nicht was? MPEG kenne ich nur aus dem Video Bereich und da ist das mit der Komprimierung teilweise auch wieder ganz anders. (s. DivX)
Bezüglich des erkennen ob es "druckbar" ist:
Lasst das ruhig unsere Sorge sein, sonst kommen gar keine Bilder mehr.
Grundsätzlich sollte ein Foto schon min. 3,5MB groß sein.. So als kleiner Anhaltspunkt. Zwar kann man daran nicht direkt ablesen, ob das Bild wirklich gut ist, aber ich denke, dass kann jeder nachschauen..

Mit 350kb muss keiner kommen.

Anbei ein Foto wo ihr seht, was bei JPG passiert.

Dies ist nämlich ein Format, dass mit Komprimierung und Qualitätsverlust arbeitet um Speicherplatz zu sparen... Sowie MP3.. Wie das genau funktioniert wäre jetzt zu kompliziert.

Aber es werden einfach manche Details nicht abgespeichert bzw. ein Kodierungsverfahren, dass durch eine Quantisierung erreicht wird angewendet. Das führt dazu, dass bei der Detail Ansicht Artefakte entstehen und Details verloren gehen... Im großen sieht man das nicht, deswegen fällt es nicht auf.

Wenn man dann doch mal Details braucht oder ein Poster druckt, sieht man das aber ganz deutlich. Das hat nicht unbedingt mit der Auflösung zutun, bei anderen Formaten hat man nämlich bei gleicher Auflösung nicht dieses Problem. Da wir aber A4 drucken, ist es meist noch im Rahmen, deswegen einfach wie oben beschrieben.

Und keine Sorgen machen.
Angefügtes Bild
