Headerlogo Forum


Seiten: (5) 1 2 [3] 4 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau Star von 1965, Langzeitprojekt
Andi0105
Geschrieben am: 05.12.2018, 15:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (S50FanPL @ 04.12.2018, 22:03)
Ach was soll’s. Eins geht noch.

Mensch du, da hat sich einer Mühe vom Feinsten gegeben.
Aber mach erst mal den ganzen Schmodder ab, da kann man das besser sehen biggrin.gif

Mfg Andi
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 05.12.2018, 15:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Ich werd das ganze zum Sandstrahlen geben. Dann kann ich mir mal ein Bild machen und dann lässt sich auch alles besser schweißen.


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 05.12.2018, 15:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (S50FanPL @ 05.12.2018, 16:36)
Ich werd das ganze zum Sandstrahlen geben. Dann kann ich mir mal ein Bild machen und dann lässt sich auch alles besser schweißen.

Das ist richtig, aber der will das bestimmt auch ohne Ölschmodder angeliefert haben wink.gif
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 06.12.2018, 23:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Ich wasche vorher immer alles mit Maschinenreiniger, oder auch Kaltreiniger gründlich thumbsup.gif
Mein Sandstrahler freut sich immer drüber laugh.gif


--------------------
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 13.12.2018, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Hab ein Päckchen bekommen mit einem schönen Inhalt den ich euch nicht vorenthalten möchte.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 28.05.2019, 07:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Um das Thema wieder mal hoch zu holen. Ich hab ja in meinem Leichtsinn den obigen verschraubbaren Fußrastenträger gekauft. Aber in mir häufen sich Zweifel ob Träger 1965 verschraubt wurde.
Wer kann mir zuverlässigen Rat geben?


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 01.06.2019, 05:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Kann denn niemand was dazu sagen?


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 01.06.2019, 17:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4187
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Schweiss das Ding an und gut ist. wink.gif
Mit einem geschaubten Träger mußt du doch Angst haben, dass der abfällt, wenn du dich mal kurz etwas erhebst, um einer Luftblase die Freiheit zu schenken ... laugh.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Motte 99
Geschrieben am: 03.06.2019, 06:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 433
Mitgliedsnummer.: 3693
Mitglied seit: 02.08.2010



Meiner hat auch den verschraubten ist auch von 65.

Gruß: Jörn
PM
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 23.07.2019, 23:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1044
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Ich bin auch gerade ein bisschen am verzweifeln mit dem Thema: "Fussrastenträger". (64er Star und jemand hat da alles irgendwie zusammen geschweißt ohne Sinn und Verstand.)

Jetzt habe ich alles mal vorsichtig "freigelegt" und anscheinend ist bei mir der Fussrastenträger auch geschraubt worden. ?! Ich bin mir unsicher und suche Bilder davon. _uhm.gif


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
57er BK 350, Projektaufgabe !

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 24.07.2019, 05:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



QUOTE (Thommy'Simson @ 23.07.2019, 23:00)
Ich bin auch gerade ein bisschen am verzweifeln mit dem Thema: "Fussrastenträger". (64er Star und jemand hat da alles irgendwie zusammen geschweißt ohne Sinn und Verstand.)


laugh.gif hatten unsere Stare den selben Besitzer. Man könnte beim Thema Fußrastenträger bei der Vogelserie warscheinlich ein Museum des Grauens aufmachen, ich denke da könnte hier jeder eine Geschichte davon erzählen.
Meiner Meinung nach ist diese Fußrastenanlage eine Fehlkonstruktion. Bzw. Hatten man in der ddr einfach keinen Vernüftigen Stahl dafür.

@Thommy‘Simson

Stell hier gerne mal ein Foto von rein.


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 24.07.2019, 21:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1044
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Ja vielleicht. laugh.gif

Ja ist zu wenig stabil, ich werde mal sehen, ob ich das irgendwie noch ein bisschen verstärkt bekomme. Hier mal ein Bild von dem Elend, nachdem ich es schon gerichtet und das kaputte entfernt habe.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
57er BK 350, Projektaufgabe !

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 21.01.2020, 16:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



So Leute ob man‘s glaubt oder nicht es geht weiter. Ich hab mich inzwischen an den Rahmen gemacht. Meinen ganzen Mut zusammen genommen und vorsichtig die Flex angesetzt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 21.01.2020, 16:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



1. Bild meine Vorlage die ich von dem Schrott den ich abgetrennt habe noch retten konnte.
2. Bild meine selbst angefertigten Bleche

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 21.01.2020, 18:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Dann hab ich die Bleche gekantet und eine erste Anprobe gemacht. Alles ausgerichtet die Schenkel noch auf Maß geflext. Anschließend das Ständerrohr eingeschweißt.
Im übrigen wie man weiter oben sieht habe ich eindeutig einen Rahmen wo schon auf den geschweißten Fußrastenträger umgestellt wurde.

Meinen schraubbaren brauch ich also doch nicht. Wer also einen Brauch kann sich gern bei mir melden. Der ist jetzt vakant.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) 1 2 [3] 4 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter