Headerlogo Forum


Seiten: (22) « Erste ... 7 8 [9] 10 11 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> endlich eine 64er im Hause, geplanter Aufbau einer 64er
boerdy61
Geschrieben am: 22.03.2019, 06:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5580
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Auf der orangenen von Cloyd sind schwarze Bakelitkappen drauf. Ich glaube kaum, dass die bei den paar gefahrenen km mal getauscht wurden.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 22.03.2019, 09:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1027
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



@ Jörg

Achso, von 74-76 war das, ich war mir nicht mehr sicher, irgendwas mit 4...... okay, mein Fehler.!!! tongue.gif

Ah okay, also gibts da nix festgeschriebenes zu.


@ boerdy 61

Okay, das mag gut möglich sein.

Ich habe mal paar alte Werbebilder angesehen und meist nur mit schwarzen Bakelitkappen gefunden. Denn kommen bei mir auch schwarze Kappen rauf.! smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 25.03.2019, 11:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1027
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Mein Tacho ist heute wieder gekommen.! wub.gif gefällt mir richtig gut.! _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 25.03.2019, 11:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1027
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 25.03.2019, 11:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1027
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 25.03.2019, 12:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Sieht super aus thumbsup.gif

Zu wem hast Du ihn geschickt und was hast Du bezahlt?


--------------------
PME-Mail
Top
llspatzneu
Geschrieben am: 25.03.2019, 12:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitgliedsnummer.: 3184
Mitglied seit: 10.03.2010



Würde mich auch interessieren.


--------------------
MfG Ronny
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 25.03.2019, 14:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15636
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (ddr-driver @ 25.03.2019, 12:17)
Sieht super aus thumbsup.gif

Zu wem hast Du ihn geschickt und was hast Du bezahlt?

Weitere Infos dazu kommen noch.

Ausführliches dazu wird es dann entsprechend im Thema Tacho Reparatur in Nützliches geben.

Wir sind im Hintergrund gerade noch am recherchieren, wer und vor allem welche Tachos reparieren kann und was es kostet.

Es wird dann auch eine aktuelle Aufstellung geben.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 25.03.2019, 15:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Jörg, kann man da auch mal die Funktion und Technik im Inneren des gängigsten Tachometertyp behandeln? Es gibt ein paar kleinere Sachen, die man durchaus selber esetzen, reparieren oder reinigen kann, mit entsprechenden Geschick und Werkzeug. So lässt sich viel Geld sparen.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 25.03.2019, 16:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15636
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (ENIGMA @ 25.03.2019, 15:56)
Jörg, kann man da auch mal die Funktion und Technik im Inneren des gängigsten Tachometertyp behandeln? Es gibt ein paar kleinere Sachen, die man durchaus selber esetzen, reparieren oder reinigen kann, mit entsprechenden Geschick und Werkzeug. So lässt sich viel Geld sparen.

Wer sich das zutraut, kann das durchaus selbst machen. wink.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 27.03.2019, 12:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1027
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Heute wieder mal eine Frage. wink.gif

Sind die Bowdenzüge der KR 51 silber, oder ist das durch die Jahre der "Verwitterung" gekommen.?

Wenn ich mir meine Bowdenzüge so ansehe, sind die alle silber (meiner Meinung nach) und die Tachowelle auch. unsure.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 27.03.2019, 14:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2854
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Zumindest bei DDR-Fahrrädern dieser Zeit waren die Seilzughüllen silberfarben. Durch Verwitterung können sie goldfarben aussehen. Später wurde dann auf matte, hellgraue Hüllen umgestellt, bei Fahrrädern war das Mitte der 1960er, wann genau das bei den Mopeds erfolgte, weiß ich nicht.

P.S: zu dem Bakelitkappen: Schwarze halte ich für denkbar, ich nerve gerne wieder mit den Fahrrädern da waren schwarze Bakelitkappen offenbar parallel zu roten Bakelitkappen und zu Alu-Kappen verwendet worden. Jedenfalls gab es die schwarzen auch schon in den 1950/60ern.


--------------------
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 27.03.2019, 14:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2854
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



QUOTE (Thommy'Simson @ 28.01.2019, 19:46)
Der originale Lampenring strahlt wieder nach seiner Reinigung. Habe ich mit "Elsterglanz Kunstoff Kraftreiniger" hinbekommen.  smile.gif

Empfehlenswert für sowas ist auch schlicht und ergreifend Aceton. Die ganze Quacksalberei kann man sich sparen. Genauso wie bei Kernseife, ist jedem xyz-Dusch-gel haushoch überlegen. Ich kann den ganzen ollen Plunder der da in den Regalen herumsteht nicht mehr sehen.


--------------------
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 27.03.2019, 16:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1027
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



@ mulchhüpfer

Okay, also stimmt das wohl noch mit den silbern. Vielleicht kann hier jemand aus dem Forum noch mehr dazu sagen.?! wink.gif


Okay, ich habe jetzt auch schon die schwarzen Ventilkappen an meinen Felgen. smile.gif ......an meinem Diamant Rad, sind rote Kappen dran und ist von 1966. wink.gif


Ja jeder hat so seine Mittelchen, aber Elsterglanz ist ja eine DDR Firma, da wird das auch bei DDR-Teilen helfen. tongue.gif wink.gif


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 04.04.2019, 11:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1027
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Wieder ein paar mehr Teile neu chromatisiert. smile.gif

Kommt nun das gelbe oder das silberene Blech an den Benzinhahn.? wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (22) « Erste ... 7 8 [9] 10 11 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter