Headerlogo Forum


Seiten: (13) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> m@ngo's 66er Sperber, Patinarestauration
m@ngo
Geschrieben am: 10.01.2021, 23:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Nun heute den Lenker genau inspiziert.
Ich sage, der hat Originallack.
Der Lack ist Alkydharz-Lack.
Der farbton passt perfekt, es ist keine andere farbe darunter, auch keine Grundierung.
Nur Alabasterweiss.
Und er ist links bis zum Rand lackiert, und rechts läuft die Farbe genau unterm Kombischalter aus, wie Original.
Nix abgeklebt, nicht komplett lackiert.
Innen kommtbauch keine andere Farbe zum Vorschein.
Fachlich und sachlich ist alles korrekt.
Ob das nun im Werk so gemacht wurde, oder nachträglich jemand gemacht hat, lässt sich nicht klären.
Wenn zweiteres, dann vermutlich zu DDR Zeiten mit DDR Lack!
Und jetzt... hmm.gif _uhm.gif
Für mich ist er in Ordnung und wird natürlich so verbaut.
Es gehört schließlich auch zur Historie des Fahrzeugs.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
MS50Fahrer
Geschrieben am: 12.01.2021, 21:43
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 3917
Mitglied seit: 16.10.2010



Grüß dich Mango,

habe interessiert deinen Thread durchgelesen. Hast du denn auch einen "richtigen" 66er Motor mit den anderen Getriebesprüngen, Primärübersetzung mit anderen Schrägungswinkel und feinverzahnter Glocken-Kickstarterwelle?

Falls Interesse besteht, habe ich noch 2x da wink.gif
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 13.01.2021, 01:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Ich sage mal ja, wobei ich mir im Detail nicht zu 100% sicher bin.
Ich denke Jörg kann das fast besser beantworten als ich, denn er hatte den Motor bis letzte Woche bei sich, zur Revision.
Seit dieser Woche steht er wieder hier bei mir bereit, wartend auf Hochzeit.
Bild folgt hier heute noch sicherlich...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 13.01.2021, 23:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15636
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (MS50Fahrer @ 12.01.2021, 22:43)
Grüß dich Mango,

habe interessiert deinen Thread durchgelesen. Hast du denn auch einen "richtigen" 66er Motor mit den anderen Getriebesprüngen, Primärübersetzung mit anderen Schrägungswinkel und feinverzahnter Glocken-Kickstarterwelle?

Falls Interesse besteht, habe ich noch 2x da wink.gif

Der Motor ist 100% original.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
MS50Fahrer
Geschrieben am: 14.01.2021, 12:29
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 3917
Mitglied seit: 16.10.2010



Das ist ja ne schöne Aussage, aber gibt es auch Bilder davon?

So wie ihr jede Schraube und jedes Merkmal auflistet, kann ich es zur den 66er Sperber Motoren oder 64er 3 Gang Motoren. Mache seit 20Jahren Motoren und habe aktuell noch 24Stk. M54 da liegen.

P.S.:Mango du hast mir mal vor Jahren einen M54 in Einzelteilen in Greiz abgekauft wink.gif (in so fern du auch der M@ngo aus dem Simsonforum.net bist)
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 14.01.2021, 12:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



QUOTE (MS50Fahrer @ 14.01.2021, 12:29)
...habe aktuell noch 24Stk. M54 da liegen.

Jetzt weiß ich warum die überall in den Fahrzeugen fehlen. ph34r.gif


--------------------
PME-Mail
Top
dev500
Geschrieben am: 14.01.2021, 21:46
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 10942
Mitglied seit: 02.01.2020



QUOTE
habe aktuell noch 24Stk. M54 da liegen


Bin froh das ich einen M54 habe. thumbsup.gif


--------------------
Fuhrpark
Simson KR51/2 Baujahr 1984
Simson S51 Baujahr 1983
Simson KR51/2 Baujahr 1984
Simson Habicht Baujahr 1973 (Im Aufbau)
PME-MailWebseite
Top
m@ngo
Geschrieben am: 15.01.2021, 00:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Fahrwerk möchte gern komplettiert werden...
Dazu gibt es, wie schon einmal erwähnt, eine neu Schwinge auch für hinten, inkl. ab Werk eingesetzten neuen Gummilagern. Selbstverständlich alles original DDR Lagerware, wie soll es auch anders sein.
Sogar die Löcher für die Kettenspanner sind noch mit Farbe zu... _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 15.01.2021, 00:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Und weil er auch gern schöne Beine hätte, möchte ich ihm die natürlich auch gern spendieren und euch nicht vorenthalten...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 16.01.2021, 09:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Steht ihm doch ausgesprochen gut.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 16.01.2021, 11:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5580
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Sind das deine originalen Stoßdämpfer?


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 16.01.2021, 11:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1027
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Das wäre jetzt auch meine Frage gewesen. wink.gif

Und müssen die beim 66er nicht eigentlich schwarz unten.? hmm.gif


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 16.01.2021, 12:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Die originalen waren schwarz. Aber da es beides gab, baut der Herr das ein, was ihm besser gefällt. Ausserdem gibt's die anderen ja auch noch im Lager.


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 16.01.2021, 12:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1027
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Achso, na ein bisschen Individualität gehört auch immer zu einem Projekt. thumbsup.gif

Sieht schon echt top aus, bin auf das fertige Ergebnis gespannt.! _clap_1.gif


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 16.01.2021, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15636
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (m@ngo @ 16.01.2021, 10:43)
Steht ihm doch ausgesprochen gut.

Die Dämpfer schauen sehr gut aus.

Kleine Anmerkung: Der Bremsbowdenzug vorne muss innen an der Schwinge verlaufen.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (13) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter