Headerlogo Forum


Seiten: (9) « Erste ... 7 8 [9]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Projekt SR2 E und Frage zum Auspuff
enrico-82
Geschrieben am: 01.07.2014, 19:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



tolle Farbe thumbsup.gif _clap_1.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 02.07.2014, 09:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Sehr schön thumbsup.gif
Tolles Metallic wub.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Werkstroll
Geschrieben am: 15.10.2018, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5399
Mitglied seit: 13.04.2012



Hallo Freunde.

Ich habe mal wieder zwei Fragen.

Hat zufällig jemand eine hintere Strebe für das Schutzblech hinten.
Bei meinen ist eine Öse für das Speichenschloß weg. Schon von Anfang an.

Jetzt muss ich aber wieder was zum Lackierer schaffen, da ich im Werkszeugdeckel mehrere Macken habe, seit gestern. Ich habe ihn verloren.

Da würde ich gleich ein hintere Strebe mit lackieren lassen. Also wenn noch jemand eine rumliegen hat würde ich sie nehmen, falls der Preis stimmt.

Zweite Frage:


Weiss jemand ob es mittlerweile wieder einen Kabel und Bowdenzugsatz in Weiss gibt?
Ich mag einfach die grauen nicht.

Wenn ich die Weissen bekommen könnte würde ich glatt mal anfangen meinen Grünen zusammen zu basteln.

Viele Grüße
Matthias

PME-Mail
Top
Werkstroll
Geschrieben am: 28.10.2018, 18:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5399
Mitglied seit: 13.04.2012



Hallo Leute,

Ich habe mich entschlossen meinen grünen jetzt mal zusammen zu basteln.

Heut wollte ich einen beigen Kabelbaum einbauen, aber der passt irgendwie überhaupt nicht.

Hat einer eine Idee wo ich solch einen beigen Schutzschlauch/Lackschlauch herbekomme?
Dann würde ich mir das selber "optimieren".


Ebay

Diesen habe ich bestellt.

Anbei habe ich mal ein Bild, wie weit ich bis jetzt bin.

Grüße
WT


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Werkstroll
Geschrieben am: 09.03.2020, 18:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5399
Mitglied seit: 13.04.2012



Hach wie ich mich freu. Hab heute zwei paar Seitendeckel aus Stahl bekommen.

Da kann noch ein paar verchromen lassen und an den Grünen Essi mit drann schrauben.

Grüße
Matthias

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 09.03.2020, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Werkstroll @ 09.03.2020, 19:40)
Hach wie ich mich freu. Hab heute zwei paar Seitendeckel aus Stahl bekommen.

Da kann noch ein paar verchromen lassen und an den Grünen Essi mit drann schrauben.

Grüße
Matthias

Ernsthaft? Du willst die O-Lack Dinger strahlen und verchromen lassen... Erzähl das nicht so laut, sonst steinigt dich noch jemand... ph34r.gif laugh.gif

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 09.03.2020, 20:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2109
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



QUOTE (Werkstroll @ 09.03.2020, 18:40)
Hab heute zwei paar Seitendeckel aus Stahl bekommen.

Gab es die wirklich aus Stahl? Ich habe immer nur welche aus Alu gesehen und ein Paar vollkommen zerfallene und aufgelöste vom SR1 aus Zink(?).


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
Werkstroll
Geschrieben am: 09.03.2020, 22:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5399
Mitglied seit: 13.04.2012



QUOTE (Andi0105 @ 09.03.2020, 19:51)
QUOTE (Werkstroll @ 09.03.2020, 19:40)
Hach wie ich mich freu. Hab heute zwei paar Seitendeckel aus Stahl bekommen.

Da kann noch ein paar verchromen lassen und an den Grünen Essi mit drann schrauben.

Grüße
Matthias

Ernsthaft? Du willst die O-Lack Dinger strahlen und verchromen lassen... Erzähl das nicht so laut, sonst steinigt dich noch jemand... ph34r.gif laugh.gif

Mfg Andi

Genau das mache ich.

Grüße
Matthias
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 10.03.2020, 16:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Werkstroll @ 09.03.2020, 23:09)
QUOTE (Andi0105 @ 09.03.2020, 19:51)

Ernsthaft? Du willst die O-Lack Dinger strahlen und verchromen lassen... Erzähl das nicht so laut, sonst steinigt dich noch jemand...  ph34r.gif  laugh.gif

Mfg Andi

Genau das mache ich.

Grüße
Matthias

Ich sag mal, Schade drum.
Aber jeder, wie er mag.
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 10.03.2020, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Das es die aus Stahl gab ist mir auch nicht bekannt bzw. untergekommen. _uhm.gif

Original ist immer nur ein mal. Ich hätte sie auch nicht gestrahlt.


--------------------
PME-Mail
Top
Werkstroll
Geschrieben am: 10.03.2020, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5399
Mitglied seit: 13.04.2012



QUOTE (ddr-driver @ 10.03.2020, 19:16)
Das es die aus Stahl gab ist mir auch nicht bekannt bzw. untergekommen. _uhm.gif

Original ist immer nur ein mal. Ich hätte sie auch nicht gestrahlt.

Doch es gibt sie aus Stahl in original DDR Produktion, denn ich habe an meinen Roten Essi welche drann, die er schon seit er gebaut wurde, drann waren.
Der Rote ist schon immer in Familienbesitz.

Die Bleche aus Stahl sind halt nur sehr selten zu bekommen. Habe auch ewig danach gesucht.

Grüße
Matthias
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 10.03.2020, 21:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1246
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



Da der Scheinwerfer in Mopedfarbe lackiert ist würden dem Essi auch Seitenbleche in der Farbe stehen. Chromteile unterbrechen doch sonst nur die Linie.

Sehr schade um die maronen bleche, aber jeder kann tun was er will.

PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (9) « Erste ... 7 8 [9]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter