Headerlogo Forum


Seiten: (105) « Erste ... 85 86 [87] 88 89 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vorstellung meines SR2E und, Dokumentation meines Aufbau
GrasserBenno
Geschrieben am: 27.06.2013, 12:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 27.06.2013, 09:40)
QUOTE (GrasserBenno @ 26.06.2013, 17:15)
Und für Berge muss man mal sehen, wie groß der Anteil der Steigungen zu den ebenen Srecken ist. Evtl ein zahn weniger-->Leistungserhöhung für die Berge
Aber da müssen wir erst einmal die Strecke abwarten. Jörg wird aber zu gegebener Zeit bestimmt einen Vorschlag für die Zähnezahl geben können  wink.gif

Hallo Benno,

von mir wird es hierzu sicher keine Empfehlungen geben. Nur wer mit einem originalen Fahrzeug alle Anstrengungen meistert ist gut. Also lass den Hobel so wie erst ist. Wichtig ist, dass er läuft und zuverlässig ist. wink.gif

Wir haben hier zwar Berge, aber so schlimm ist es dann auch nicht.

Gruß Jörg

Jörg,
Bei dir als Originalo hatte ich genau mit einer solchen empfehlung gerechnet wink.gif thumbsup.gif

Klar. das wichtigste ist, dass er sauber läuft. Der rest wird schon.

Und stimmt ja, den LÜV hatteich schon wieder vergessen.
Also 12'er Gaser und 15'er Ritzel. Ich verspreche es laugh.gif


--------------------
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 27.06.2013, 13:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Mal ganz offen, LÜV - wenn ich das schon höre fasse ich mir an den Kopf rolleyes.gif



--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 27.06.2013, 13:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (enrico-82 @ 27.06.2013, 14:24)
Mal ganz offen, LÜV - wenn ich das schon höre fasse ich mir an den Kopf  rolleyes.gif

Na dann fasse mal. Mal sehen wie's ausschaut und was du dann fühlst .wink.gif laugh.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 27.06.2013, 14:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (enrico-82 @ 27.06.2013, 14:24)
Mal ganz offen, LÜV - wenn ich das schon höre fasse ich mir an den Kopf  rolleyes.gif

Auf dem UT7 habe ich doch einge Essis mit diesem LÜV-Aufkleber gesehen wink.gif
Da habe ich auch gelächelt wink.gif aber irgendwie dann doch eine 'knuffige' Idee thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 01.07.2013, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



_clap_1.gif _clap_1.gif FROHLOCKET _clap_1.gif _clap_1.gif

Es hat 45 Tage gedauert, und trotz des schlechten Wetters in der Zeit, habe ich es nun geschafft. Die ersten 1000 km habe ich auf der Uhr. _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif

Zwar gab es bei ca 990km nochmals kurz Probleme, der Patrick hat mir den Bremshebel an der hinteren Nabe gelöst wink.gif, aber ansonsten fährt er jetzt richtig Perfekt und hat auch genügend Leistung. thumbsup.gif
(ps. Patrick, die Schraube muss sich bei deiner Testfahrt gelöst haben. Deshalb konntest du nicht Bremsen. Was habe ich mich an der Ampel erschrocken ohmy.gif
Da muss ich noch einmal dran. Hätte schief gehen können ohmy.gif )

Aber keine Zeit die 1000km zu feiern, denn ich denke ich sollte nun die ersten Wartungen durchführen!
Aber was? _uhm.gif
Bisher habe ich im Werner Buch nur Punkte gefunden, die nach 2000km gewartet werden müssen.
Aber es gibt doch betimmt auch was, das nach 1000km gecheckt werden muss, oder?
Was wäre das denn?


--------------------
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 01.07.2013, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Das erklärt einiges. rolleyes.gif
Tut mir Leid! Die Vibrationen lockern alles. biggrin.gif


--------------------
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 01.07.2013, 20:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (Gudupower @ 01.07.2013, 21:28)
Das erklärt einiges. rolleyes.gif
Tut mir Leid! Die Vibrationen lockern alles. biggrin.gif

Dir brauch nix leid tun.
Im Gegenteil. Durch deine Ansage wusste ich sofort nach der ersten (fehlgeschlagenen) Bremsung, was Sache war. thumbsup.gif
(Ich dachte du hättest nur mit der Vorderradbremse gebremst, daher hatte ich mir auch nichts gedacht, als du sagtest, er bremst fast gar nicht)

Bremsen waren aber jetzt ca 600 km fest. Aber die Vibrationen lockern auf Dauer wirkich alles. dry.gif
Da fällt mir cuah gleich der erste Punkt beim 1000km Check ein:
Alle Schrauben überprüfen thumbsup.gif




--------------------
PME-Mail
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 01.07.2013, 21:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



Glückwunsch zur 1000, Benno thumbsup.gif thumbsup.gif

Also nach meiner Betriebsanleitung von 1960 soll man nach je 1000km:
- Beide Pressschmierstellen und die Pedale abschmieren
- Schalt-/Gasdrehgriff neu abschmieren
- Kupplungsspiel prüfen und nachstellen
- Ölstand im Getriebe nachprüfen
- Bremsen prüfen und nachstellen
- Schaltung prüfen und einstellen (nach Bedarf)
- Kettenspannung prüfen, Kette reinigen und ölen
- Radlager einfetten (entfällt auf jeden Fall laugh.gif )
- Auspuffanlage reinigen
- Luftfilter reinigen

Inwieweit das alles nötig ist, wirste ja sehen. wink.gif Ich kann mir z.B. nicht vorstellen, dass die Pedale schon so viel Fett verloren haben rolleyes.gif hmm.gif


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 03.07.2013, 09:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Danke für die Liste Floh.
Fast alles hatte ich natürlich auch schon auch meiner Papierliste, aber hätte dann doch was vergessen.

Und ich habe noch was.
Lagerumbau prüfen, ob noch alles spielfrei ist. Nicht das sich dort ein Spiel einschleicht, so wie es bei jemand anders passiert ist.



--------------------
PME-Mail
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 03.07.2013, 10:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



QUOTE (GrasserBenno @ 03.07.2013, 10:59)
....so wie es bei jemand anders passiert ist.

biggrin.gif


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 17.07.2013, 11:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Also leute, Inspektion ist gemacht uind der Essi rennt richtig gut. (Ok, habe noch immer den 13'er Vergaser drauf, aber der kommt ab, sobald ich zeit habe.)

Aber ich habe mal eine gaaaanz andere Frage:

Wo liegt der Unterschied in den Folgenden Teilen: _uhm.gif
Original für 20€
Nachbau(?) für 25€

Rein Optisch gefällt mir das Material beim 25€ Teil besser, aber ich bin ja ein Original-Teile-Fan.
Und wären die Nachbauten normalerweise nicht billiger als Original??? _uhm.gif

Kann da einer Erfahrungsberichte oder irgentetwas in der Art abgeben? _uhm.gif


[Edit:] Zwar wüsste ich schon gerne die Unterschiede, aber mir ist vor einer Minute aufgefallen, das es keine Originale mehr gibt, sondern nur noch die Nachbauten dry.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 17.07.2013, 14:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Original ist aber ein 15er Ritzel drauf. Hab ich an meinem Blauen dran, hält immer noch und zeigt noch keine Verschleißspuren.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 17.07.2013, 16:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Ich weis, Frank, 15 ist am richtigsten und auch nur so habe ich den versicherungsschutz wink.gif
Das ist auch erstmal nur eine Idee und wäre auch nur mal so zum rumtesten.
Erfahrungen sammeln


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 29.07.2013, 09:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Ich glaube ich habe ein Problem.

Ich versuche es mal zu beschreiben:
Seit ein paar Tagen will der Motor, wenn er warm wird, nicht mehr so richtig durchziehen: Anfangs, wenn er etwas warm geworden ist, merkt man bei 50km/h wie er nicht mehr weiter ziehen will, und wenn er auf volle Betriebstemperatur ist, will er manchmal schon bei 35-40 km/h nicht mehr so richtig. Zuerst hatte ich es auf die hohe Lufttemperatur geschoben, aber jetzt wo es wieder etwas kälter wurde, hat er das noch immer und es wird sogar schlimmer.
Gestern ist mir dann aufgefallen, dass ca. 200ml Öl fehlten _uhm.gif

Ich habe jetzt die Vermutung, das der Wellendichtring vorne links hinüber ist. Kann das sein?
Leider habe ich vergessen das Öl mal zu riechen, ob es nach Benzin riecht, und auch sonst habe ich noch nichts gemacht, weil ich nict weis, woran es liegen könnte.
Nur der Vergaser, als Fehlerquelle, ist ausgeschlossen, denn auch bei nem anderen Vergaser habe ich die gleichen Symptome.


Auch habe ich auf dem rechten Ständer-Arm einiges an schwarzem Siff, da vermute ich aber, es ist von der Kette oder kann das auch etwas damit zu tun haben?


--------------------
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 29.07.2013, 12:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Schau mal am Kupplungsdeckel, ob noch Öl drinne ist


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (105) « Erste ... 85 86 [87] 88 89 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter