Headerlogo Forum


Seiten: (11) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Oldtimervericherung 2014 wird teurer !!!, Versicherung,Mopedschild,Kennzeichen
Gudupower
Geschrieben am: 25.01.2014, 23:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Ja, ich habe das Thema ja vor ein paar Tagen im "Was gibst denn?" Fred angeschnitten. wenn die sich das nicht noch überlegen, ist das wirklich Mist.

Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass man Sperber fahren ohne Motorrad Führerschein? _uhm.gif


--------------------
PM
Top
essifreak
Geschrieben am: 26.01.2014, 00:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Ich glaub, da meld ich auch noch bloß den Essi an und zwar nicht bei der Allianz mad.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 26.01.2014, 01:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Wie jetzt? Das is ja hart... Naja, dann gehts eben wieder ab zur ÖSA. thumbsup.gif

Und was meinst du Patrick? Sperber fahren ohne Motorradführerschein?


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 26.01.2014, 01:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (Onkelgartzi28 @ 26.01.2014, 02:07)
Wie jetzt? Das is ja hart... Naja, dann gehts eben wieder ab zur ÖSA.  thumbsup.gif


Moin Benny,

das Restjahr bis März 2014 kostet EUR 25,-. Dann wird ein volles Jahr aber happig...

Gruß,

Bernd
PM
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 26.01.2014, 01:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Naja, da hab ich seit mittlerweile 8 Jahren jedes Jahr meine Schilder geholt, immer so 58-60 € bezahlt. Letztes Jahr war ich bei der Allianz, das ist mir jetzt zu krass, die Ausbeutung werd ich nicht unterstützen! laugh.gif War mit der ÖSA immer zufrieden.

Sorry für die Schleichwerbung ermm.gif


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 26.01.2014, 07:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3187
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,wenn es wirklich so kommt und es nicht nur ein Einzelvorstoss eines Maklers ist, ist es sehr traurig.Es zeigt die hemmungslose Geldgier der Gesellschaft.Ein" Lieblingsmoped "raussuchen und versichern und vom Erlös aus dem Verkauf der anderen ein "richtiges" Motorrad kaufen,dann kann man auch mal eine grössere Tour tätigen.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 26.01.2014, 07:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6815
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Naja, ab Mai bei der HUK, 120€...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 26.01.2014, 08:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



QUOTE (docralle @ 26.01.2014, 07:57)
Naja, ab Mai bei der HUK, 120€...

???
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 26.01.2014, 09:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Laßt mal abwarten und Tee trinken, meine Allianz vor Ort wußte davon nichts - die Tarifa kommen kurz vor der Angst Anfang Mitte Februar.

Ich nehme an dem einen war der Hals nicht voll genug, PS: auch mit dem Allianz Oldtimerschild darfst du zur Arbeit fahren - eben nur Gelegentlich wink.gif .
Für mich ist Gelegentlich nicht immer und nicht jeden Tag - also im Winter steht die Gute und am WE fahre ich nicht auf Arbeit tongue.gif = nicht immer

Kann man ÖSA online kaufen?


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Rush
Geschrieben am: 26.01.2014, 10:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Was für Mopeds fallen den unter Oldtimer...Spatz,Star,SR2,Schwalbe ? Hab ich noch nie machen müssen und mein Vater zuletzt in der DDR .

Ich dachte bei der Allianz kostet es für Fahrzeuge (ab 30 Jahren ) 25€ . Oder hab ich das falsch verstanden ?


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 26.01.2014, 11:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (Rush @ 26.01.2014, 11:24)
Was für Mopeds fallen den unter Oldtimer...Spatz,Star,SR2,Schwalbe ? Hab ich noch nie machen müssen und mein Vater zuletzt in der DDR .

Ich dachte bei der Allianz kostet es für Fahrzeuge (ab 30 Jahren ) 25€ . Oder hab ich das falsch verstanden ?

Ein Oldtimer ist nicht an dem Modell gebunden, sonderm am Alter.
Wenn ein Fahrzeug >=30 Jahre alt ist, dann ist es ein Oldtimer.

Und letztes Jahr hat ein Oldtimer 25€ bei der Allianz gekostet(Haftpflicht)

Mir ist es wichtig eine Versicherung zu haben, wo in den Papieren steht:"..bis 60km/h"


--------------------
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 26.01.2014, 11:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6815
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



120€ durch 3 Moped's...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 26.01.2014, 11:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Laut Onlinerechner bei der ÖSA vom 26.01. bis 28.02.14 25 €! Was kostet das ganze Mopedjahr?

Edit: Meiner Meinung nach war das absehbar, dass die Allianz das früher oder später erhöht. Angedacht als Versicherung für Oldtimer, um z.B. zu Treffen o.ä. zu fahren, haben mittlerweile viele ihre Simson Mopeds >30 Jahre so versichert und sind jeden Tag damit rum gefahren, sonst wären doch nicht so viele zu regulierende Schadenfälle aufgetreten!?


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 26.01.2014, 11:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Vielleicht schreibt ja "Meister Reck" auch irgendwann mal was dazu, er ist schließlich auch hier im Forum gemeldet und dann wissen wir woran wir sind.
Die aufgerufenen 48€ sind dann wirklich kein Grund für die ALLIANZ mehr... hmm.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Halloecho
Geschrieben am: 26.01.2014, 12:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



da komm ich selbst mit den Berliner Roller günstiger, 32 € Versicherung und 11 € Steuern. Ich werde mal meinen SR2 versichern in der Hoffnung, dass der Vertreter die neue Reglung (falls es die denn überhaubz gibt) noch nicht kennt. Vor ein paar Jahren kannte er die 25 € Reglung auch nicht und der Betrag wurde manuel eingegeben. Vielleicht klappt bes ja

Wolfgang


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (11) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter